QueerGrün
Bereits Ende September 2020 gründete sich beim queeren Vernetzungstreffen der Metropolregion im Nürnberger Literaturhaus der Arbeitskreis „AK QueerGrün Mittelfranken“. Damit sind sie der erste QueerGrüne Zusammenschluss auf der Bezirksebene in Mittelfranken der Partei Bündnis90/ Die Grünen. Schon seit Anbeginn gab es einige grüne Aktivist*innen in der Region. Wie zum Beispiel Ralph Hoffmann oder Jürgen Wolff, der erste offen schwule Stadtrat in Nürnberg. Mit diesen beiden engagierten Personen gab es bei den Grünen schon damals prominente Vertreter in der Queerpolitik.
Aktuell setzt sich der neue Verbund aus 17 Personen der Region Mittelfranken zusammen. Hauptsächlich wohnhaft im Städtedreieck Nürnberg – Fürth – Erlangen. Aber auch Personen aus dem ländlichen Raum wie Dinkelsbühl und Hilpoltstein gehören zum Arbeitskreis. Das Durchschnittsalter liegt bei Anfang/ Mitte 30, wovon etablierte „Volksparteien“ nur träumen können. Diese politisch aktiven Menschen sind im vielfältigen Querschnitt der Berufsbranchen tätig, wie Lehramt, Garten, Kunst, Handel sowie Auszubildende. „Wir sind sexuell, romantisch und geschlechtlich vielfältig und das ist auch gut so. Denn unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Letzten Endes sind wir doch alle queer. Aus diesem Grund sind auch Verbündete, welche queere Menschen unterstützen, jederzeit willkommen“, betont Luca Fabièn, Sprecher*in AK QueerGrün Mittelfranken und Vertreter*in für geschlechtliche Identität AG Vielfalt Bayern. „Was uns motiviert: Queerness gesellschaftsfähig zu machen. Queersein muss den Status ‚Normal‘ bekommen. Wir wollen Menschen einen niederschwelligen Einstieg zu Queer-Themen und in die Community bieten, queere Strukturen stärken und vernetzen, queerpolitische Themen sowie Aktionstage sichtbar machen und Aufklärungsarbeit leisten, den Community-Zusammenhalt und das regionale Queer-Angebot stärken, gerade im ländlichen Raum. Daher unterstützen wir CSDs, arbeiten innerparteiliche Queer-Schulungen aus, sorgen für Sichtbarkeit und sind dabei, uns mit anderen Parteien und queeren Vereinen zu vernetzen.“ Geplant sind Treffen immer am 20. des Monats in wechselnden Szene-Lokalen an Knotenpunkten in der Region. Aus aktuellen Gründen finden diese derzeit nur digital statt. Sie freuen sich immer auf neue Gesichter. Ein jeder Mensch ist willkommen.
Gerne dürft ihr die Sprecher*innen des AK QueerGrün Mittelfranken kontaktieren: mail@luca-fabien.de und anna.botzenhardt@gruene-fuerth.de.
Text: NK
Foto: Christian Hilgert
GAYCON November 2020