#Berichte über Daniel Hiller

Chronologisch von oben nach unten: Mr Fetish Germany (2013), Kohlkönig Bremen (2013)

Daniel Hiller vom NLC ist der neue MR FETISH GERMANY 2013

„Die Kaiserstadt hat einen Kaiser!“

Mit diesen Worten bekam Daniel Hiller, Vorstandsmitglied des Nürnberger Lederclubs und derzeit amtierender Kohlkönig von Bremen, die MR FETISH GERMANY 2013 - Schärpe am ersten Oktoberwochenende in Bremen überreicht. Im Rahmen der „Fetish unity weekend“ Delegiertenversammlung, bei der sich die in der LFC Leder und Fetisch Community organisierten Leder- und Fetischclubs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen, wurde als Höhepunkt nun zum dritten Mal die MR FETISH GERMANY Wahl abgehalten. Gastgeber war in diesem Jahr der LCNW e.V. Bremen.

 

Beim Nürnberger CSD 2011, auf die Anfrage des damals amtierenden Mr. Leather Bavarian, ob er sich nicht auch mal zur Wahl stellen würde, antwortete Daniel noch „ich möchte niemals einen Titel tragen“. Doch dann wurde er zum Kohlkönig von Bremen gewählt und aktuell zum MR FETISH GERMANY – darauf ist natürlich auch der Nürnberger Lederclub stolz. An der Wahl können grundsätzlich nur Inhaber eines regionalen Titels teilnehmen, der durch einen LFC Mitgliedsclub vergeben wird. „Es gibt keinen Zwang mitzumachen, aber mir war schnell klar, dass ich als Bremer Kohlkönig schon eine gewisse Verpflichtung hatte. Außerdem war es dann doch ein Anreiz für mich, mal bei einer Mr.-Wahl dabei zu sein und Spaß zu haben. Aufgrund der starken Gegner rechnete ich mir aber keinerlei Chancen aus“, bekennt Daniel, dem es bei der Verkündung der Wahlergebnisse sprichwörtlich die Sprache verschlug. „Es gab keinen Konkurrenzdruck hinter der Bühne. Man lernt alle Teilnehmer besser kennen und findet so neue Freunde. Am Schluss lagen wir uns alle in den Armen.“ Der Spruch ‚die Wahl verliert keiner, sondern gewinnt jeder‘ zeigte sich so in den Details. Seit Januar wusste Daniel, dass es eine Vorstellung und einen Showteil bei der Wahl gibt. Aber erst eine Woche vorher fand er ein passendes Lied, das er in neue Worte fasste. Hier kam ihm seine jahrelange Bühnenerfahrung in verschiedenen Theatern und bei den Schlampenlichtern zugute. „So dichtete ich ‚Senior Rossi sucht das Glück’ um, allerdings auf hochdeutsch mit fränkischem Akzent. Mit einem Koffer, aus dem Fetisch-Sachen rausschauten, im Schlepptau betrat ich die Bühne. Als der Saal am Ende tobte und mir viele Zuschauer zunickten, ahnte ich schon, dass ich nicht Letzter werden würde“, erinnert sich Daniel an seinen Auftritt. An die 100 stimmberechtigte Zuschauer waren im Saal. Alle Mr.-Titelträger durften nicht wählen. „Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses entgleisten mir die Geschichtszüge. Am nächsten Morgen konnte ich es immer noch nicht glauben. Zweites Mal, gleiche Stadt, gleiches Hotel und der Preis liegt wieder neben mir“, beschreibt der frisch gekürte Schärpenträger seine Gefühle. „Meine Arbeitskollegen wissen Bescheid und waren schon vorher begeistert. Ich dürfe nicht ohne Titel zurückkommen, war die Forderung. Neben viel positiver Resonanz war meine Familie aber auch entsetzt, weil sie mich seit meiner Wahl zum Kohlkönig nur noch selten gesehen hatten und nun ein weiteres Amt dazu kommt.“ Zum traditionellen Christkindlesmarkt-Treffen CMT des Nürnberger Lederclubs hat er als MR FETISH GERMANY alle anderen Titelträger eingeladen. Deshalb werden in diesem Jahr mehr Schärpenträger als je zuvor in der Frankenmetropole zugegen sein. „Wir alle bilden eine große Community. Ich zähle auf die Freundschaft und es sind starke Jungs. Ich schätze auch die ehemaligen Titelträger, denn alle engagieren sich für die Community und viele könnte ich bei Tag und Nacht anrufen.“ Als nationaler Repräsentant der deutschsprachigen Leder- und Fetischszene wäre er nun berechtigt, auch bei der Wahl des Mr Leather Europe 2013 und in Chicago bei der Wahl zum Mr. international Leather teilzunehmen. Eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen kann sich Daniel momentan nicht vorstellen. Doch nicht selten kommt es anders, als man denkt …

 

Foto/ Text Norbert Kiesewetter

GAYCON Oktober 2013

Daniel Hiller ist Kohlkönig 2013

Der Kohlkönig von Bremen 

Gelegentlich konnte man NLC - Mitglied Daniel Hiller (41) in den letzten Wochen mit einem geketteten Knochen um den Hals in der Öffentlichkeit antreffen. Wer das für irgendeine Art von Fetisch hält, liegt völlig daneben. Nein, Daniel ist amtierender Kohlkönig des Lederclubs Nordwest (LCNW).

 

„Ich kam zu dieser Ehre wie die Jungfrau zum Kind und musste das nach der Verkündung zunächst mal verdauen“, gesteht Daniel. Der Nürnberg-Patriot ist eigentlich staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker und arbeitet als Restaurant-Fachkraft. Gekürt wurde er am 26. Januar 2013 bei der seit Anfang der neunziger Jahre jährlich stattfindenden Kohl- und Pinkelfahrt. Zugegeben, auch diese Reisebezeichnung zeichnet jedem Ahnungslosen erstmal ein Grinsen ins Gesicht. Besonders bei uns im süddeutschen Raum. Doch Kohl und Pinkel ist ganz einfach eine kulinarische Tradition. Dieses Grünkohlessen ist allgemeiner Brauch in Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Die regional auch als Braunkohl bezeichnete Spezialität wurde schon früher ab dem ersten Herbstfrost geerntet, weil dann die Bitterstoffe neutralisiert sind. Ende der Saison ist traditionell der Gründonnerstag. Die ‚Kohlfahrt’ ist oft mit einer Wanderung durch die Natur verbunden, umrahmt von Geländespielen und ausreichend alkoholischen Getränken. Im Gasthof gibt es dann den gekochten Grünkohl mit Kartoffeln und einer geräucherten, grobkörnigen Grützwurst, die eben als Pinkel bezeichnet wird. Höhepunkt der Veranstaltung ist schließlich die Ausrufung des Kohlkönigs, manchmal auch eines Kohlkönigspaars. Die Kohlkönigswürde erreicht man durch höchst unterschiedlich angewandte Parameter. Dabei kann die verzehrte Menge eine Rolle spielen, ebenso wie der Vorher/Nachher – Gewichtsunterschied des Teilnehmers oder der Ausgang der vorher stattgefundenen Geländespiele.

Die Königs-Tradition wird auch durch den Leder-Club Nord-West e.V. in Bremen ausgeübt, natürlich mit leichten Anpassungen. Als Zepter darf die amtierende Majestät einen historischen Schweineknochen aus dem Jahr 1984 mit sich führen. Es muss sich um ein riesiges Exemplar seiner Spezies gehandelt haben. Zwei Bremer Lederkerle (Kai und Franz) ‚vererbten’ damals das Prachtstück dem Lederclub NW. „Zunächst hieß es bei der Vergabe durch den Vorstand, dass der diesjährige Titel im Zeichen der Burg stehen würde. Da war uns elf Teilnehmern aus Nürnberg klar, dass es nur einer von uns sein konnte“, erzählt Daniel Hiller. „Aber als dann mein Name fiel, war ich erstmal sprachlos. Meine Freunde freuen sich diebisch über den Preis. Nun gehört es zu meinen Aufgaben, den Titel öffentlich zu präsentieren, wie etwa bei Veranstaltungen der anderen Lederclubs oder bei Mister – Wahlen. Als offizieller Titelträger dürfte ich sogar für den ‚Mister Fetish Germany 2013’ kandidieren, aber darüber muss ich erstmal nachdenken.“ Obwohl die Kohlkönige schon seit den 90er Jahren bestimmt werden, wurde der Titel erst durch die Wahl zum ersten Mr. Fetish Germany im Jahr 2011 bundesweit bekannt. Der Dachverband der deutschsprachigen schwulen Fetischclubs LFC (Leder und Fetisch Community) hatte die Idee, jährlich eine Misterwahl zu veranstalten. Zufällig war der erste Gewinner auch der amtierende Kohlkönig, so wird nun die Tradition des Bremer Lederclubs immer berühmter.

 

Text/ Foto Norbert Kiesewetter

GAYCON Februar 2013

Wirt Holger sucht eine Verwaltungskraft für ab sofort (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY REGION:

Büro-Job frei

Schwabach: Verwaltungskraft für Schwabach gesucht! Wirt Holger Stark sucht zur Unterstützung für seine Event-Gastronomie, das Areal Burgersgarten (Badstr. 24) in der Goldschlägerstadt Schwabach, Verstärkung für sein Büro-Team: Eine Verwaltungskraft (m/w/d) auf 580,- Euro Basis. Gesucht wird ab sofort eine zuverlässige Mithilfe. Die Aufgaben: Administrative Tätigkeiten in der Verwaltung, Dokumenten-erstellung in Word & Excel, Unterstützung im Tagesgeschäft. Voraussetzung: Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel); Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähig-keit. Bewerbungen bitte per E-Mail an Areal Burgersgarten oder telefonisch unter 09122/ 8896190. Das Team freut sich auf neue Gesichter, gerne aus der queeren Community! Meldet Euch bei Holger!

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

Das war der CSD Erlangen 2025 mit Demo & Straßenfest (Foto: GAYCON.DE)

Das war der CSD Erlangen 2025

Erlangen: Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte unter Hochsommer-Temperaturen am dritten September-Samstag friedlich ihren sechsten Christopher Street Day. Über 4000 Personen beteiligten sich laut Polizeischätzung bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße sichtbar zu sein, sowie die Vielfalt zu feiern. Die Spitze des Demozuges formierte sich aus Pride-Motorrädern, dem organisierenden Verein  MakeYourTownQueer sowie Oberbürgermeister Dr. Florian Janik von der Stadt Erlangen. Vereinseigene CSD Fahnen schufen ein farbenfrohes Bild, gefolgt vom Motto-Anhänger „Nie wieder still!“ und Musik...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Schlagerparty im Areal Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten im Pilotenfieber

Schwabach: Das war die erste Schlagerparty total am zweiten September-Samstag im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Wirt Holger Stark lud zum Event „Die Schlagerpiloten und Reiner Kowalski“ ein, und die Schlagerfans waren vor Ort. Eigentlich hätten die ersten Bankreihen und der Schirm vor der Bühne weg gemusst, so dicht gedrängt standen die Fans den ganzen Abend vorne dran, um ihren Idolen ganz nah sein. Zuerst rockte Reiner Kowalski mit Schlagerhits aus den vergangenen sechs Dekaden den Burgersgarten. So schallte von Udos Allzeithit „Griechischer Wein“ bis zu Alpen-Andis „Hulapalu“ die ganze Bandbreite durch das romantische Schwabach-Tal. Überleitend zum Landeanflug der Schlagerpiloten arrangierte Holger noch ein Wunderkerzen-Feeling mit „Amanzing Grace“... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

Das war das Rosenmenü im Restaurant Literaturhaus (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Literaturhaus

Das war das Rosenmenü am zweiten September-Mittwoch im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“ - Rosegardens. Das Küchen-Team zauberte ein leckeres 4-Gänge-Menü. Ob für Fleisch-, Fisch- oder Vegetarisch-Liebhabende, für jeden gab es die optimale Gaumenfreude. Diesmal kam die musikalische Umrahmung von Katja & Stanley mit ihrem tollen Sound und eindrucksvollen Stimmen. Von Simon & Garfunkel („The Sound of Silence“), Sting („Dust in the wind“, „Russians“), Elvis („Falling in Love“), Beatles („Across the Universe“, „Let it be“, „Here comes the sun“)...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

CSD Empfang im Rathaus Erlangen 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

3. Rathaus-Empfang zum CSD Erlangen

Erlangen: Rund 60 eingeladene Menschen aus Community, Stadtgesellschaft und Politik versammelten sich am zweiten September-Dienstag im Ratssaal. CSD Erlangen Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Florian Janik freute sich, dass der Empfang im Rathaus zum Christopher Street Day schon zur Tradition geworden ist. Der CSD ist „ein Grund zur Freude, ist hart erkämpft und erstritten, jetzt in der Stadt sichtbar (…)“. Er zeigte sich ganz begeistert vom Queeren Zentrum Erlangen, welches vor einem Jahr eröffnet wurde. Dort entsteht viel Neues und es ist ein Magnet, nicht nur für die Stadt. „Sobald wir in der Lage sind, wollen wir das Zentrum finanziell mehr unterstützen“, verspricht Janik....

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

TV-Tipps

+++ 13.10. PRO SIEBEN 01:10 Uhr TV Total: Gast Harald Glööckler - Show +++ 14.10. SAT.1 GOLD 18:10 Uhr Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen - Krimi // 23:00 Uhr SAT.1 GOLD First Blood - Die Geburt eines Serienmörders: Ronald Dominique - Doku +++ 16.10. RBB 20:15 Uhr Kick It Like Beckham - Spielfilm // 23:25 Uhr SWR Sind wir noch ein Volk? Das zerissene Land - Doku +++ 17.10. SRF1 23:55 Uhr Little Big Man - Spielfilm +++ 18.10. HR 20:15 Uhr Der Bozen-Krimi: Familienehre - Krimi +++

Das war 2 x Rosa Montag im Stad'l auf dem Herbstvolksfest 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Herbstvolksfest 2025

Viel Freude und super Stimmung bei 2 x „Rosa Montag“ am ersten & zweiten September-Montag auf dem Nürnberger Herbstvolksfest 2025! Große und kleine Regenbogenfahnen im XXL-Biergarten „Das Stad’l“ zeigten deutlich sichtbar, dass die queere Community & Friends ihre traditionelle Frankengaudi auf dem Volksfest abhielten. An jedem Tisch grüßte ein Regenbogenfähnchen. Viele kamen traditionell im Trachtenlook. Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz blieb es an den beiden Abenden fast trocken. Am ersten Montag rockten Yvonne Parker, Danielle Marques, Fanny Davis, am zweiten Montag Sarah Barelly die Stadl-Dielen... +++ Inzwischen ist der Bericht und die Bildergalerien vom 1. & 2. Rosa Montag online! +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 17.09.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.