welcome to queer community nuernberg - europe/ germany!
Aktuelle Community-Nachrichten von oben nach unten: Vorwort, Berichte-NEWS, Termine-NEWS
Open Air Sauna
Aktuell steigen die Sommertemperaturen in ganz Europa: Eine Hitzewelle rollt heran. In Teilen Spaniens wurden bereits 46 Grad gemessen. Nun sind die Prognosen für die erste Juli Woche in Franken bei 36 Grad. Sieht nach Bruzzel-Monat aus! Also viel Wasser trinken und auf guten Sonnenschutz achten, Outdoor-Sport lieber in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegen, raten die Mediziner. Auch in diesem Monat zeigt die lebendige Community wieder viel Sichtbarkeit auf den Straßen: Mitte Juli feiert dann die Domstadt Bamberg ihren CSD. Am letzten Wochenende folgt dann noch der CSD Bayreuth. In Nürnberg ist natürlich auch einiges geboten: Am 19. Juli die Weinfest-Premiere der Pigalle in Kooperation mit dem s’Weinbeisl. Am gleichen Tag zelebriert Peter Liedl sein 15-jähriges als Wirt der Savoy Bar in der Südstadt. Am 24. Juli werden die PRIDEWEEKS des CSD Nürnberg 2025 mit einem großen Event im Neuen Museum eröffnet! Dieses Jahr sind über 100 Rahmen-Veranstaltungen zusammengekommen: diese sind alle auf der GAYCON Terminseite gelistet! Übrigens, schon am Samstag 26. Juli findet der Dyke*March Nürnberg für mehr lesbische Sichtbarkeit statt. In diesem Jahr also NICHT einen Tag vor der CSD Demo, wie in den vergangenen Jahren üblich. Am Sonntag den 27. Juli folgt das erste Queere Hobby Horsing Turnier ebenfalls im Rahmen der Prideweeks! Turnier-Anmeldungen per E-Mail bei der Stadt Nürnberg! Ausblick Region: Im Areal Burgersgarten Schwabach ist am 18. Juli die Stadtkapelle Zirndorf zu Gast. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die Nacht der Tenöre am 19. Juli im Open Air Event Biergarten. Es gibt viele Gelegenheiten, die Regenbogenfahne griffbereit in der Nähe zu behalten und gemeinsam mit unserer LGBTIQ*-Community Präsenz auf den Straßen zu zeigen. Fühlt den PRIDE Spirit! Alle genauen ausführlichen Informationen für eine Auswahl an Events findet Ihr wieder zeitnah in unseren Termine-NEWS hier auf dieser Seite. Aber alles aufgelistet auf der Termin-Seite. Wir wünschen Euch viel Spaß im Monat Juli, Euer Szenereporter Norbert, und Klaus
“Love is Love“
Das war die erste Regenbogen Konferenz in Nürnberg
Zur Fortschreibung des Aktionsplans „Queeres Nürnberg“ lud das Menschenrechtsbüro am vierten Juni-Samstag zur Tagung ins Haus Eckstein ein. Ziel war es, einen Alltagserfahrungsschatz aus der LSBTIQ*-Community als Impuls für die queere Arbeit vor Ort zu bekommen. „Die 1. Nürnberger Regenbogenkonferenz feierte einen gelungenen Auftakt, der sicherlich Denkanstöße in viele Richtungen gab. Das Ziel, den Aktionsplan im Sinne des: ‚nichts über uns ohne uns‘ und die Verdeutlichung, dass queere Rechte keine gesonderten queeren Rechte sind, sondern lediglich die Gewährleistung von Grundrechten für queere Menschen, fortzuschreiben, ist gelungen“, ist das Fazit der Organisatorin Christine Burmann vom Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg. „Gefreut hat mich die hohe Resonanz, wir hatten über 100 Anmeldungen, es waren neben Community auch Vertreter*innen aus der Hochschule und nonformaler Bildungseinrichtungen, Sozialverbänden wie der AWO, Stadtmission und Caritas anwesend, ebenso die Vorsitzenden des Behindertenrats der Stadt Nürnberg. Gefreut hat mich zudem der Wunsch vieler Teilnehmender, solch ein Format öfter abzuhalten, einige Teilnehmende haben bereits Themenschwerpunkte für eine nächste Regenbogenkonferenz eingebracht.“... +++ Zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++
Party punktgenau am Stonewall-Tag 28. Juni
Das war das traditionelle Sommer-Straßenfest der Pigalle Schlagerbar am vierten Juni-Samstag im schönen Jakobsviertel in der Nürnberger-Altstadt. Herrliches Sommerwetter von über 30 Grad lockte die queere Community & Friends auf den ordentlich gefüllten Platz. Viele Sonnenschirme spendeten am Nachmittag noch wohltuenden Schatten. Schlager- und Popqueen Wanda Kay, Stargast des Events, Künstlerin mit einer sensationellen Live-Stimme, heizte dem Publikum zusätzlich ein. So wurde der erste Showblock am Nachmittag wegen der Hitze etwas kleiner gehalten, am Abend gab’s dann dafür umso mehr auf die Ohren. Jubel- und Partystimmung samt Tanzbein schwingen ist bei Wanda ein übliches Phänomen.... +++ Zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der Partybilder-Seite +++
Das war die Open Air „Sommershow der Travestie“
Schwabach: Mega Stimmung bei der „Sommershow der Travestie“ am dritten Juni-Samstag im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Inzwischen schon eine Tradition, dass im Event-Biergarten einmal im Jahr der Pailetten-Glamour samt Inhalt so richtig mit der Sonne um die Wette funkelt und glitzert! Wirt Holger Stark und sein Mann Sven luden in die Goldschlägerstadt ein. Um die Starbesetzung dieses Sommerabends live zu erleben, reisten sogar Publikums-Gäste aus Hamburg an. Jessica Ravell organisierte das Programm und brachte mit Jessica Hart, Marco & Fanny Davis, Catrinsche, Monique Lamoure und Baby Bubble das Schwabachtal zum Kochen! ...
+++ Hier geht´s zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++
Roxy
Das Staatstheater Nürnberg / Open Air Wiese (Richard-Wagner-Platz 2 – 10) präsentiert am Freitag den 11. Juli 2025 um 21:00 (- 22:30) Uhr „Wiese goes Liebe: Roxy’s Open-Air Liebestankstelle“ mit Roxy Rued. Zum Abschluss der Saison feiert Nürnbergs Glitzerqueen auf der Wiese vor dem Staatstheater die große Freiluft-Edition ihrer Liebestank-stelle. Sie bringt ihre Einhörner, das Publikum ihre liebsten Kuscheltiere mit, und zusammen singen und tanzen alle gemeinsam zu den größten Hits der Popgeschichte. Viel Glitzer, viel Liebe und am Ende ist der Tank für positive Energie wieder voll. Liebe ist alles! Eintritt frei!
CSD Bamberg
Bamberg: Die queere Community Bamberg lädt am Samstag den 12. Juli 2025 zum 6. CSD Bamberg in die Domstadt ein. Motto: „Make Waves and be Proud!“ Start der CSD-Demo ist um 14:00 Uhr ab Bahnhofsvorplatz, sie führt durch die Innenstadt zum Maxplatz. Um 15:30 Uhr folgt die CSD-Kundgebung mit Rahmenprogramm am Maxplatz. Infostände von Vereinen und Organisationen sind ebenfalls vor Ort. +++ Die CSD-After-Party startet ab 20:00 Uhr im Club Kellerkinder (Obstmarkt 9), außerdem um 21:00 Uhr die „Uferlos-CSD-Party“ im Ludwig Club (Franz-Ludwig-Straße 5A) +++ Außerdem gibt es seit Juni ein umfangreiches CSD-Rahmenprogramm wie Treffen für Regenbogenfamilien, Queere Küche, Vorträge, Museumsführung, Queeres Basteln, Lesungen, Konzert, Vorleseaktion, Diskussion, HIV-Schnelltestaktion, Stadtrundgang, Queer geforscht, Workshops und Gottesdienst. +++ Siehe auch die GAYCON Termin Seite! +++ Auf nach Bamberg!
Pub Crawl
Die Franken Fetisch Queers präsentieren am Samstag den 12. Juli 2025 schon das nächste Nürnberg Special: „Bratworschd im Schlafrock/ Fetisch!“ Mit Führung durch das Bratwurstmuseum (Bratwurstgasse 1), Treff schon ab 16:45 Uhr vor Ort mit anschließendem Fetisch-Dinner. +++ Update: Museumsführung mit Fetish-Dinner ist ausgebucht! +++ Ab 20:00 Uhr startet der „Fetish Pub Crawl“ in der Pigalle Schlagerbar (Pfeifergasse 2a). Dort sammeln sich alle LGBTIQ* Fetisch Fans, denn anschließend geht es gemeinsam in verschiedene Szene-Kneipen im Fetisch-Outfit. Welche Kneipen angesteuert werden, wird nicht vorher verraten. Alle im Fetisch-Outfit sind willkommen. Egal ob Leder, Rubber, Puppy, Sports- oder Workwear. Übrigens, wer nicht im Komplett-Fetisch-Outfit kommen mag oder kann, ist ebenfalls willkommen! Auf nach Nürnberg!
Film Nacht
Zur Queerfilm Nacht im Monat Juli 2025 präsentieren die Kinos in der Region den Film: „Drama Queens“ (FR/ BE 2024, 115 Min, OmU) Breaking News! Glitterpop-Ikone Mimi Madamour und Butch-Punksängerin Billie sind ein Liebespaar! Aber niemand darf es wissen. 2005 lernen sich die beiden jungen Frauen in einer Castingshow kennen und sind direkt schockverliebt. Doch Billie will sich den brutalen Anforderungen des Business nicht anpassen und fliegt aus der Show. Mimi gewinnt, wird von der Produktionsleitung zur blonden Popdiva umfrisiert und landet tatsächlich einen weltweiten Megahit. Doch als Star verliert sie auch zunehmend die Kontrolle über ihr Leben und die stürmische Beziehung zu Billie, die plötzlich selbst große Erfolge feiert, wird zur Zerreißprobe…. +++ Termine +++ Nürnberg - Montag 14. Juli um 20:30 Uhr im Casablanca Filmkunsttheater (Brosamer Str. 12) +++ Bamberg - Dienstag 15. Juli um 19:00 Uhr im Odeon Kino (Luitpoldstr. 25) +++ Regensburg – Donnerstag 17. Juli um 20:00 Uhr im Wintergarten Kino (Andreasstr. 28) +++ Würzburg – Montag 28. Juli um 20:30 Uhr im Centralkino im Bürgerbräu (Frankfurter Str. 87) +++
Musical
Das Staatstheater Nürnberg präsentiert das Kultmusical „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ im Opernhaus (Richard-Wagner-Platz 2 -10). Musical von Jerry Herman, Buch von Harvey Fierstein nach dem gleichnamigen Stück von Jean Poiret. In deutscher Sprache. „I am what I am“ ist der Hit und das Herzstück von „La Cage aux Folles“: „Ich bin, was ich bin“, singt Albin alias Dragqueen Zaza, „und das ist auch gut so!“ Zumindest so lange, bis sich sein Ziehsohn Jean-Michel verheiraten will und dafür seinen ultrakonservativen Schwiegereltern eine ganz normale Familie vorstellen möchte. Doch wohin mit dem zweiten Papa? Mit der Leichtigkeit und dem Humor einer französischen Boulevardkomödie schufen Jerry Herman und Harvey Fierstein ein Kultmusical, in dem ein ernstes Anliegen mit bester Unterhaltung kombiniert wird. In der Rolle der Zaza gibt es ein Wiedersehen mit dem Nürnberger Publikumsliebling Gaines Hall. +++ Termine Juli 2025: Fr 18.07./ Di 29.07. und Mi 30.07. um jeweils 19:30 Uhr; So 13.07. um 15:30 Uhr; So 20.07. um 19:00 Uhr;
+++ Kartenverkauf über die Webseite vom Staatstheater Nürnberg +++
CSD Nürnberg
Die Detail-Planungen zum Nürnberg Pride gehen weiter! Am Donnerstag den 17. Juli 2025 um 19:30 Uhr 7. CSD Nürnberg 2025 OrgaTeam-Treffen im Tagungsraum der AIDS-Beratung Mittelfranken / Stadtmission Nürnberg (Krellerstr. 3/ Nähe Rathenauplatz). Die LSBTIQ*-Community ist eingeladen, mit viel Tatkraft den Nürnberg Pride in den letzten Details mit zu planen bzw. bald in die Wirklichkeit umzusetzen. Viele helfende Hände für die Umsetzung der Prideweeks, Auf- und Abbau des CSD Finales sowie ordnende Kräfte für die große Demonstration werden gesucht. Traut euch mit zu machen! Das OrgaTeam freut sich auf Euch!
Weinfest
Premiere: Nun ist es soweit, die Nürnberger Community feiert gemeinsam das erste „Weinfest“ am Samstag den 19. Juli 2025 ab 15:00 Uhr Open Air bei der Pigalle Schlagerbar (Pfeifergasse 2a). Antonio und Christian sowie Uwe von der Weinbar s’Weinbeisl haben sich zusammengetan und zaubern das neue Event ins schöne Jakobsviertel in der Nürnberger Altstadt, direkt vor dem Pigalle Lokal. Mit dem fränkischen Weingut Meusert, kulinarischen Köstlichkeiten von Uwe / s’Weinbeisl Nürnberg sowie mit Live-Unterhaltungsmusik von Franco Ruju-Moreno. Reservierung bei der Pigalle Schlagerbar. Auf nach Nürnberg.
Konzert
Schwabach: Am Samstag den 19. Juli 2025 um 17:00 Uhr „Nacht der Tenöre“ im Areal Burgersgarten (Badstr. 24). Mit Alexander Herzog, Maximilian von Lütgendorff und Martin Holtgreve, bekannt als langjährige Mitglieder von „The 12 Tenors“. Die drei Gentlemen überzeugen mit ihren perfekt harmonierenden Stimmen, ihrem gewinnenden Auftreten und ihrem stilvollen Repertoire. Voller Präzision und feinsinnigem Ideenreichtum lassen sie Lieder der verschiedensten Genres wieder aufleben. Eine musikalische Sommernacht, die Klassik, Musical und moderne Tenorkunst auf einzigartige Weise verbindet. Ein unvergessliches Klangerlebnis, voller Gefühl und Atmosphäre. Unter freiem Himmel und im besonderen Flair des Burgersgartens. Wer weiß, vielleicht muss auch Wirt Holger wieder für ein Duett auf die Bühne! +++ Einlass: 15:00 Uhr; Eintritt: AK 25,- Euro. VVK 23,- Euro über die Webseite vom Areal Burgersgarten. Auf nach Schwabach! +++
15 Jahre
Kinder wie die Zeit vergeht! Am Samstag den 19. Juli 2025 ab 17:00 Uhr feiert Wirt Peter Liedl „15 Jahre Wirtedasein“ im beliebten Szenelokal Savoy Bar (Bogenstr. 45). Peter kredenzt leckere Häppchen, um mit Euch sein persönliches Jubiläum zu feiern! Übrigens ist das Savoy das am längsten durchgehend betriebene Szenelokal Nürnbergs, seit Juli 1983! Also seit über 40 Jahren. 2010 hatte Peter das Lokal übernommen. In den letzten Jahren wurde eifrig mit tatkräftigen Händen behutsam renoviert. Gerade in den zweijährigen Lockdown-Phasen konnten viele Arbeiten erledigt werden. Deshalb auch für alle, die schon länger nicht mehr da waren: Eine gute Gelegenheit, Peter zu gratulieren und das Lokal persönlich in Augenschein zu nehmen. Auf in die Südstadt!
Urlaubs-Check
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg - Rund um die Nürnberger Pride Wochen und die Sommerferien 2025, bietet der Checkpoint der AIDS-Hilfe Nürnberg (Entengasse 2) wieder den „Urlaubs-Check“ an, für Männer, die Sex mit Männern haben, sowie für trans*Personen. An bestimmten Aktionstagen wird der kostenlose „Gratis-Check“ angeboten. Montags 21. & 28. Juli; 04. & 11. August (18:00 bis 20:00 Uhr) sowie Mittwochs 30. Juli; 06. & 13. August (16:00 bis 18:00 Uhr) gibt’s im Checkpoint Nürnberg den HIV- und Syphilis-Labortest, Abstrich und Urinuntersuchung auf Chlamydien und Tripper sowie den gesamten PrEP-Check kostenlos. Achtung, Einlass nur mit Termin! Terminvereinbarung anonym (mit Codewort) unter 0911 - 230 90 35.
Chemsex Talk
Neues Angebot: Die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. (Entengasse 2) bietet ab Mittwoch 23. Juli 2025 wieder die angeleitete Gruppe Chemsex-Talk an. An zwölf Abenden werden Themen wie Selbst- und Fremdwahrnehmung, Konsum bzw. Sucht, Sexualität, und noch mehr besprochen. Komm zur angeleiteten Gruppe rund ums Thema Chemsex, wenn du: deinen Konsum reflektieren oder damit aufhören möchtest, einen Raum für den offen Austausch suchst, Erfahrungen mit anderen Personen teilen oder Erfahrungen von anderen hören möchtest. Die Module umfassen u.a. die Themen Sozialkompetenz, Sexualität, Konsum/Sucht, Körper-wahrnehmung und Selbst-bestimmung/ Scham. Teilnahme möglich nach Vorgespräch. Anmeldung unter 0911/ 230 90 35 oder per E-Mail direkt bei der Chemsex Beratung der AIDS-Hilfe Nürnberg.
FLINTA*-Testabend
Der Checkpoint der AIDS Hilfe Nürnberg (Entengasse 2) bietet am Mittwoch den 23. Juli 2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder einen kostenlosen HIV & STI Testabend für FLINTA* only (Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans* und agender) Personen an. Das Angebot ist kostenlos für FLINTA*! Nach einem Beratungs- und Informations-gespräch, mit Themen Safer Sex und Geschlechtskrankheiten, wird auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) getestet. Anmeldung (anonym mit Codewort) unter Tel: 0911/ 230 90 35.
Eröffnung
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg – Am Donnerstag den 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr findet die offizielle Eröffnungsveranstaltung der PRIDEWEEKS wieder im Neuen Museum (Am Klarissenplatz) statt. Mit Live Musik, Show Acts, Pictureshow, Visual Arts sowie mit dem neuen Prideweeksbier von Schanzenbräu in der Edition 2025. Die Nürnberger Prideweeks sind abwechslungsreich, aufschluss-reich, außergewöhnlich und deutschlandweit einzigartig in ihrer Art. Zweieinhalb Wochen vielfältige und kunterbunte Events von und für queere Menschen und Allies. An diesem Abend mit dabei: Roxy Rued, Verena und Christian (Jazz-Pop-Duo), CSD NÜRNBERG PRIDE Jubiläums-Pictureshow & Visual Arts by Kaa, Umtrunk und Get together mit: Snacks, Prideweeksbier, Prosecco, Drinks und alkoholfreien Getränken. Kommt zuhauf und feiert mit! Offen für alle freundlichen Menschen!
Deep Talk
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: Am Samstag den 26. Juli 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr „Deep Talk About Sex – Workshop – Sex, Drugs and Alcohol – My Sex, my Choice!“ in der AIDS-Hilfe Nürnberg (Jakobsstr. 1). Entdecke mehr über deine Sexualität! Bei diesem Workshop hast du die Chance, deine sexuelle Biografie zu erkunden und herauszufinden, was erfüllende Sexualität für dich bedeutet. Ihr sprecht auch über Konsum von Substanzen oder Alkohol beim Sex, ganz entspannt und ohne Druck. Du musst nichts Persönliches teilen, wenn du nicht willst. Jeder kann im eigenen Tempo mitmachen. In einem geschützten Rahmen und lockerer Atmosphäre neue Perspektiven gewinnen! Mit Julia Jenker und Peter Müllerlei. Achtung, begrenzte Plätze! Max. 12 Personen. Anmeldung per E-Mail bis 11.07.25 bei der AIDS-Hilfe Nürnberg. Der Workshop ist kostenfrei!
CSD Bayreuth
Bayreuth: Die Wagner-Festspiel-Stadt feiert heuer ihren vierten Christopher Street Day! Die queere Community Bayreuth lädt am Samstag den 26. Juli 2025 in die oberfränkische Metropole ein, um bei rund 74.000 Einwohnern mit zahlreichen Regenbogenfahnen Präsenz auf den Straßen zu zeigen. Motto: „Nie wieder still“ Eine Demo für die Rechte von Menschen der LGBTIQA*-Community in Bayreuth, Bayern und der ganzen Welt. +++ 13:00 Uhr Ökumenische Andacht zum CSD im ESG (Richard-Wagner-Str. 24) +++ Um 15:00 Uhr startet die CSD Bayreuth Demo 2025 vom Ehrenhof (Maximilianstr. 12 – 14) durch die Innenstadt. Route: Ehrenhof, Maximilianstraße, Schulstraße, Kanalstraße, Luitpoldplatz, Alexanderstraße, Wölfelstraße, Opernstraße, Ludwigstraße, Friedrichstraße, Dammallee, Hohenzollernring, Mühltürlein, Maximilianstraße und Ehrenhof. +++ Ab ca. 16:30 Uhr folgt die CSD Kundgebung am Ehrenhof (Maximilianstr. 12 – 14). Neben zahlreichen Infoständen sind auch Redebeiträge u.a. von Dr. Andreas Zippel (zweiter Bürgermeister Stadt Bayreuth) sowie ein Bühnenprogramm, u.a. mit Bridget Brilliant, Band Schrödlingers Taube, geplant. +++ Anmeldung für Fußgruppen zur Pride Demo über die Webseite vom CSD Bayreuth +++ Die CSD-Afterparty findet ab 21:00 Uhr im Glashaus (Universitätsstr. 30) und ab ca. 23:00 Uhr im Hertz Klub Bayreuth (Maximilianstr. 74) statt. +++ Außerdem gibt es wieder die Bayreuther Pride Week ab 21. Juli 2025 mit Queerem Gaming, HIV & STI-Schnelltestaktion, Speeddatings, Drag-Workshop, Queerer Tierparkführung, Stammtisch Treffen, Queerem Café sowie einer ökumenischen CSD-Andacht. +++ Auf nach Bayreuth!
dyke*march
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: „dyke*march Demo 2025“ - Am Samstag den 26. Juli 2025 um 18:00 Uhr startet die Auftaktkundgebung vor dem Opernhaus beim Staatstheater Nürnberg (Richard-Wagner-Platz). Danach zieht der siebte dyke*march durch die Innenstadt der Frankenmetropole. Eine Demo für mehr lesbische Sichtbarkeit und Selbstbestimmung. Achtung, diesmal NICHT am Vorabend der CSD Nürnberg Demo! Egal ob als Lesben*, Queers, Dykes, frauenliebende Frauen, Verbündete oder Allies. Alle sind herzlich willkommen. Die Organisatorinnen wünschen sich eine bunte, lebendige, farbenprächtige, vielfältige und hörenswerte Demonstration mit vielen Regenbogenfahnen. Seid sichtbar, hörbar und bringt zahlreiche Schilder mit euren Forderungen mit. An der Spitze der Demo werden die Biker Ladys vorneweg fahren. Eine Trommelgruppe sorgt für den richtigen Beat. +++ Demoroute: Start ist der Richard-Wagner-Platz am Opernhaus, Frauentorgraben, Bahnhofsplatz, Königstor, Königstraße, Hallplatz, Kornmarkt (Zwischenkundgebung), Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, Jakobsplatz, Weißer Turm, Ludwigsplatz, Karolinenstraße und Vorplatz Lorenzkirche. Dort findet eine Abschlusskundgebung statt. +++ Ab 19:30 Uhr „After dyke*march – FLINTA*-Bar & DJ Night im Club Stereo (Klaragasse 9) – Für FLINTA*s, Allies & Friends. Mit Eintritt. +++
Bike-Tour
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: „Motorrad-Tour durch Franken“ - Am Sonntag den 27. Juli 2025 um 10:00 Uhr findet als PRIDE-Special eine Motorrad-Ausfahrt statt. Startpunkt wird den Teilnehmenden nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. Organisiert vom Nürnberger Lederclub (NLC) und der queeren Motorradgruppe „Main-Riders“ fahren alle LGBTIQ*-Motorradfans durch die Fränkische Schweiz, welche als klassische Motorradgegend der Region bekannt ist. Eine kleine Einkehr unterwegs und eine große am Ende der Tour ist geplant. Für Essen und Getränke sowie Treibstoff sorgt jeder selbst. Der NLC übernimmt keine Haftung für Unfälle, welche der Fahrer durch sein Eigenverschulden verursacht hat. Die Einhaltung der Verkehrsregeln, der allgemeinen Regeln zum Fahren in der Gruppe liegen bei den Teilnehmenden. Begrenzte Plätze! Bitte Anmeldung per E-Mail beim Nürnberger Lederclub. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Tour.
Picknick
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: Am Sonntag den 27. Juli 2025 um 14:00 Uhr lädt der Verein Fliederlich zum „Picknick unterm Menschenrechts-baum“ im Stadtpark Nürnberg/ Nähe Berliner Platz ein. Sie treffen sich für ein queeres Picknick am Baum der Menschenrechte und freuen sich schon jetzt auf ein vielfältiges gemütliches Beisammensein. Bitte bringt Decken, Proviant, Snacks, Drinks und so viele Regenbogen wie möglich mit! Sie wollen sich gemeinsam eine schöne sommerliche Zeit machen. Der von Fliederlich betreute Baum steht in nördlichen Stadtpark-Teil, in Sichtweite der Äußeren Bayreuther Straße. Schau einfach nach einer Regenbogen-Flagge!
Hobby-Horsing
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: „1. queeres Hobby-Horsing-Turnier“ mit Verleihung des Uschi-Unsinn-Gedächtnis-Pokals am Sonntag den 27. Juli 2025 um 15:00 (- 18:00) Uhr. Der ursprüngliche Ort Spielzeugmuseum könnte sich evtl. noch ändern, wird dann durch die Stadt Nürnberg bekannt gegeben. Was ist Hobby Horsing? Zeig dein Talent auf einem Steckenpferd. Du hast den Parcour für zwei Minuten und darfst in deiner KÜR zu deiner Lieblingsmusik alles zeigen. Trab, Galopp, Sprung, Head Banging, Hauptsache, dein Pferd wirft dich nicht ab. Die Jury ist gnadenlos. Bestechen kannst du sie durch ein tolles Outfit und eine super Performance. Was ist zu tun? Melde dich an und wirf dich in Schale. Wohl erzogene Leihpferde sind vorhanden. Teilnahme auf eigene Gefahr. Begrenzte Plätze: Max. 25 Turnier-Teilnehmende! Anmeldung bitte per E-Mail an die Stadt Nürnberg. (Nachmeldungen am Veranstaltungstag gegebenenfalls möglich). Zuschauende sehr willkommen! Eintritt frei! Das wird ein Spaß!
Quiz
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: Am Montag den 28. Juli 2025 um 18:30 Uhr „Kneipenquiz“, organisiert von Fliederlich im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Beim Kneipenquiz geht es hauptsächlich um Spaß und nicht darum, alles zu wissen. Es gibt je fünf Fragen (vier mit Lösungsvorschlägen, eine offene) zu den Themengebieten: Allgemein, Geographie, Musik, Sport, Aktuelles, Essen & Trinken, Filme & Serien, sowie zum Spezialthema CSD/ ESC. Gespielt wird am besten in Teams bis zu vier Personen. Es gibt coole Preise! Achtung, begrenzte Plätze! Deshalb meldet Euch bitte vorher bei Alieb von Fliederlich an: 0151 – 549 338 89.
Kino
PRIDEWEEKS CSD Nürnberg: Am Montag den 28. Juli 2025 um 20:15 Uhr Doku-Film „REAS“ (AR/ DE/ CH 2024, 82 Min, OmU) im Filmhaus Nürnberg / Künstlerhaus (Königstr. 93). Yoselis träumt von Paris, doch wegen Drogenhandels landet sie im Gefängnis. Nacho, ein trans Mann, gründet nach einem Betrug hinter Gittern eine Rockband. Noelia kämpft darum, nicht wieder auf der Straße zu landen. Ob sanft oder tough, blond oder rasiert, cis oder trans, kurz oder lange inhaftiert, alle spielen sie in diesem knallbunten Musical ihr Leben im Frauengefängnis von Buenos Aires nach. REAS erfindet dabei als kollektives Werk das Filmmusical neu. Die darstellenden tanzen und singen über ihre wahre Vergangenheit, lassen ihr Leben als Fiktion wieder aufleben und erträumen in ihrer Fantasie eine mögliche Zukunft für sich. In Trance-Balance, beim Yoguing und in der Rockband. Mit Eintritt.