welcome to queer community nuernberg - europe/ germany!
Aktuelle Community-Nachrichten von oben nach unten: Vorwort, Berichte-NEWS, Termine-NEWS
Willkommen Juno
Anders als in den letzten Jahren lassen die Sommergefühle leider auf sich warten. Schließlich ist schon am 21. Juni Sommeranfang mit der Sommersonnenwende. Die Tage werden dann schon wieder kürzer, das Wetter ist jedoch wie im April. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf! Für die queere Community in unserer Region finden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Am 11. Juni gastiert Travestiekünstlerin Sarah Barelly Open Air im Burgersgarten in Schwabach. Am gleichen Tag feiert die Community in Schwandorf / Oberpfalz den Christopher Street Day mit Demo & Kundgebung auf dem Marktplatz, mit hoffentlich vielen Regenbogenfahnen. Das Fußballfest der Vielfalt, der „Come Together Cup“, gastiert am Fronleichnams-Feiertag den 16. Juni auf den Sportplätzen beim Max-Marlock-Stadion in Nürnberg. Mit rund 50 Teams, Promi-Spasskick, Bühnenprogramm z.B. mit Sambagruppe VINCIVI, Felicia Peters, DJ Nicination & DJ Chris Rodrigues, Info-Boulevard und vielem mehr. Alles organisiert vom CSD Nürnberg! Ein paar Tage später geht es in der Nürnberger Altstadt rund: Das Paradies Theater zeigt eine „Schlager-Revue“ auf dem Sommerfest der Pigalle Schlagerbar, am Samstag den 18. Juni im Jakobsviertel. Ende Juni wird auch in der Hauptstadt der Oberpfalz der Christopher Street Day zelebriert: In Regensburg am 25. Juni mit Demo und Straßenfest. Alle genauen ausführlichen Informationen und weitere Events findet Ihr wieder zeitnah in unseren Termine-NEWS hier auf dieser Seite oder alles aufgelistet auf der Termin-Seite. Wir wünschen Euch viel Spaß im Monat Juni, Euer Szenereporter Norbert, und Klaus
Paradies im Garten
Schwabacher Burgersgarten feat. CSD Nürnberg
Schwabach: Seit 2013 betreibt Holger Stark das Areal Burgersgarten (Badstr. 24) in Schwabach. Es ist mehr als nur ein Biergarten. Ein Ort mit großer Geschichte. Im März dieses Jahres heiratete Holger (50) seinen Mann Sven (41) im Nachbarort Kammerstein. Dort wurden sie als erstes Männerpaar vom Bürgermeister getraut. Im August verwandelt sich der Burgersgarten zum ersten Mal in eine offizielle Außenspielstätte des CSD Nürnberg Rahmenprogramms! Queer und Provinz? Das geht! GAYCON sprach mit Wirt Holger über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
„Ich finde es schön, dass sich etwas bewegt. Dass wir Außenspielstätte des CSD Nürnberg sind, spricht sich wie ein Lauffeuer rum, seit meiner Facebook-Nachricht. Eine große positive Resonanz kommt zurück. Manche verwechseln, dass es nun in Schwabach einen CSD gibt und wollen mitlaufen…“, lacht Holger. „Ich finde es toll, dass auch unser Oberbürgermeister so wild auf das Thema CSD ist und auch zwecks einer Regenbogenfahne am Rathaus gerade intern alles abklärt.“ Am Samstagabend den 6. August 2022 wird das Paradies Theater ein Open Air Gastspiel im Burgersgarten geben. Hier werden auch selbstverständlich die Pride Fahnen hängen. Doch der Kontakt zum Paradies besteht schon länger. Schon vor drei Jahren wollte Holger eine Travestie-Show als Event haben. Über Stammgäste kam der Kontakt zum Paradies Theater zustande. ...
Buntes Benefiz Kicken
Das war der erste „Come-Together-Cup Franken“ am Fronleichnam-Feiertag, ein Freizeitfußball-Turnier der Vielfalt, auf den Nebensportplätzen beim Nürnberger Max - Morlock - Stadion am Dutzendteich. 46 Teams waren in Frauen-, Männer-, Mixed- und Inklusions-Teams angetreten. Etwa 700 ballspielende Menschen zelebrierten auf den Turnierplätzen ein Fußballfest und setzten ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz, egal in welcher Hautfarbe, Herkunft, Glaubensrichtung, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Neben Gastro- und Infoständen sorgte auch ein tolles Programm für kurzweilige Pausen beim Turnier. Sambagruppe VINCIVI, DJ Nicination und DJ Chris Rodrigues sorgten für ordentlichen Wums. Als Highlight gab‘s natürlich auch einen Spasskick zwischen Promis, u.a. mit Tatort Kommissar Andreas Leopold Schadt oder Moderator von Hit Radio N1 Flo Kerschner gegen ein Queer-Allstars-Team. Schiedsrichter war Hans Meyer, ehemaliger Trainer des 1. FCN. ... +++ Zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++
Sommerfest
Das war das Sommer-Straßenfest der Pigalle Schlagerbar am dritten Juni-Samstag im schönen Jakobsviertel in der Nürnberger Altstadt. Auch in diesem Jahr hatte die Sahara-Hitze Nürnberg erfasst, entsprechend waren die Schattenplätze am Nachmittag unter den Sonnenschirmen heiß begehrt. Regenschirme erlebten eine neue Blüte als Sonnenschutz. Die Bierbänke auf dem Platz vor der wunderschönen Altstadt-Kulisse waren zahlreich besetzt. Die zweiteilige Travestie-Revue mit dem Ensemble des Paradies Theaters startete am Abend. Tolle Choreografien von Tekin mit Vicky Brown und Kelly Minaij, dazu ordentliche Musik-Power, sorgten für Stimmung. Beifallstürme brandeten auf, für die Live Performance von Renata Granada aus Cran Canaria. Michelle Laurence bewies dem Publikum, dass ihre Gelenkigkeit unter dem Lockdown nicht gelitten hat. Die fränkischen Dialekt-Witze kamen natürlich von der selbsternannten „Zipflbritschn“ Claudette Surprise ... +++ Zur vollständigen Bildergalerie auf der EVENTFOTO Seite +++
Bunte Power
Das war das Open Air Konzert mit Sarah Barelly und Chris Meloni am zweiten Juni-Samstag im Areal Burgersgarten (Badstr. 24) in Schwabach. Über 300 Gäste aus der Region erlebten einen fantastischen Abend. Eine gut aufgelegte, spaßige und schlagfertige Sarah, welche zwischen den Songs immer wieder ein paar „Nettigkeiten“ gegenüber Kolleg*innen einwarf, war froh, endlich wieder auf der Bühne vor so viel Publikum zu stehen. Egal ob stimmgewaltig oder mit leisen Tönen, das Publikum war begeistert. Bühnenpartner Chris Meloni überzeugte mit seiner markanten Stimme solo ebenso wie im Duett mit dem Travestie-Star. Sarah und Chris standen vor und nach dem Konzert den Fans für Gespräche und Fotowünsche zur Verfügung. Das gutgelaunte Burgersgarten Team mitsamt Wirt Holger Stark freuten sich über einen wunderbaren Abend im schönsten Biergarten von Schwabach. +++ Hier geht´s zur Eventfotos-Bildergalerie +++
Foto-Doku „Wir sind!“
LGBTIQ*-Menschen aus der Community sind gesucht, für ein zeitgenössisches, partizipatives Kunstprojekt von Katrin Kaa Riedl. Es sollen Foto-Portraits aus der queeren Nürnberger Community, authentisch, ganz natürlich und unverstellt, als persönliche Aufnahmen entstehen. Ziel ist, ein künstlerisches Zeitdokument zu schaffen und die Vielfalt von LGBTIQ*-Personen, einfach als Menschen, abzubilden und zu zeigen. Die Fotoproduktion ist vom 03. bis 26. Juni 2022 geplant. Von diesen Portraits werden die 20 Besten ausgewählt. Diese Bilder werden großformatig ausgedruckt für die Ausstellung „Wir sind!“ in der Egidienkirche. Die Vernissage ist am 21. Juli 2022 um 19:00 Uhr und ist gleichzeitig die Eröffnung der „Prideweeks“ des CSD Nürnberg. Alle Bilder sind auch für weitere Veröffentlichungen vorgesehen, z.B. Internet, Kalender etc. oder werden in späteren Ausstellungen angefügt. Als Dank bekommen die Teilnehmenden einen persönlichen Ausdruck. Es gibt keine Altersbeschränkung! +++ Interessenten melden sich per Mail bei Katrin Kaa Riedl +++
TV-Tipp
Im Rahmen einer „Woche der Vielfalt“ stellt der TV-Sender RTL Deutschland vom 20. bis 26. Juni 2022 das Thema LGBTIQ* in den Mittelpunkt. Zum Beispiel im Showformat „Viva la Diva – Wer ist die Queen?“, im Nachtjournal-Spezial über das WM-Gastgeberland Katar, Das Perfekte Promi-Dinner, sowie in den beliebten Serien GZSZ, Unter uns und Alles was zählt. Premiere: Außerdem zeigt der TV-Sender VOX die erste „Shopping Queen“ Gay-Special Ausgabe. Die Styling Doku mit Guido Maria Kretschmer begleitete bisher fünf Frauen an fünf Tagen, auf der Suche nach der Frau mit dem besten Stil und dem besten Gespür für Mode. Doch jetzt sind die schwulen Männer dran! In der ersten Ausgabe ist sogar ein gebürtiger Franke als Kandidat dabei. Schauspieler, Autor und Designer Ralf Scharrer aus der Goldschlägerstadt Schwabach. Los geht es am Montag den 20. Juni täglich bis Freitag 24. Juni um jeweils 15:00 Uhr (Die Folge mit Ralf ist am Do 23.06. zu sehen!). Am Samstag 25. Juni um 11:00 Uhr gibt es eine Zusammenfassung der ersten Gay Week Germany.
NLC-CAMPUS
Nach zweijähriger Pause lädt der Nürnberger Lederclub (NLC) wieder in die fränkische Rhön vom 22. bis 26. Juni 2022 ein. Der NLC-Campus ist quasi die Community für schwule Biker in Franken, Bayern und Thüringen. Sie möchten Hemmschwellen abbauen und Schwule für das Motorradfahren begeistern. In den vier Tagen erwarten die Teilnehmer Lagerfeuerromantik, Zelten, Gästehütte, auch Wander-möglichkeiten, Motorradtouren und viel mehr (solange die Corona-Pandemie mitmacht). Interessierte können sich über die Homepage des Nürnberger Lederclub anmelden! Übrigens, eine Mitgliedschaft im NLC ist für die Teilnahme am Campus oder den sonstigen Touren nicht notwendig. +++ Weitere Infos auch in unseren GAYCON-Berichten auf der DOKU-Seite +++
Filmtage
Die Open Air „Mittelmeerfilmtage“ präsentieren im Innenhof des Museum Tucherschloss (Hirschelgasse 9 - 11) insgesamt 12 Filme. Am Freitag den 24. Juni 2022 um 21:30 Uhr den Film: „Sprung ins kalte Wasser“ (CY/ GR/ IT 2021, 81 min, OmU) Als seine Großmutter unerwartet stirbt, fasst Victor sich ein Herz: Er steigt in ihren alten Audi und bricht nach Deutschland auf, wo seine Mutter lebt. Auf der Fähre trifft er den abenteuerlustigen Deutschen Mathias und lässt sich überreden, ihn auf seiner Reise mitzunehmen. In romantisch-verträumten Bildern begleitet Regisseur Stelios Kammitsis zwei junge Männer auf ihrem Trip durch Europa, der alles verändern wird. Er zeigt die beiden beim Baden im See, bei kleinen Gaunereien, beim Herbergs-Kuscheln. Ein sommerliches Roadmovie über zwei gegensätzliche Protagonisten, die über sich hinauswachsen und so zueinander finden.
CSD Regensburg
Die Hauptstadt der Oberpfalz feiert wieder CSD! Zum 25. Mal wird der Christopher Street Day in Regensburg von der Arbeitsgruppe CSD/ RESI e.V. ehrenamtlich organisiert. Motto: „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“ Am Samstag den 25. Juni 2022 wird in der UNESCO - Welterbe - Altstadt traditionell von 14:00 bis 22:00 Uhr auf dem Haidplatz gefeiert. Um 13:00 Uhr ist Aufstellung der CSD Demo zwischen Altem Rathaus und Haidplatz. Die CSD Demo Route führt durch die Altstadt, am Theater vorbei, über die Gesandtenstraße zum Neupfarrplatz, Domplatz und zurück zum Haidplatz. Das CSD-Bühnenprogramm wird um 14:00 Uhr mit den offiziellen Grußworten eröffnet. Schirmherr ist Karl Freller (CSU), 1. Vizepräsident des Bayerischen Landtages und Direktor Stiftung Bayerischer Gedenkstätten. Auf in die Donaumetropole!
Rosenmenü
Rosegardens meets Restaurant Estragon: Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen. Ein 4-Gänge-Rosenmenü mit musikalischer Begleitung durch Ute Rüppel im Restaurant Estragon (Jakobstr. 19). Aperitif: Rosenblütensecco; Vorspeise: Curry-Zitronengrassüppchen mit Rose und Garnele; Zwischengang: Sommerlicher Blattsalat mit Gurke, Fenchel, Rosenblüten und Estragon-Rosen-Dressing; Hauptgang: Crepinette vom Schweinefilet mit Rosenfüllung und grünem Spargel, Kirschtomaten und Kartoffel-Kohlrabigemüse; oder Loup de Mer mit grünem Spargel und Kirschtomaten auf Fregola-Rosen-Risotto; oder Piccata von der Aubergine, Spinat, Polenta, Rosen-Hollandaise; Nachspeise: Stolz der Rose – eine süße Trilogie; Der Preis beträgt 50,- Euro pro Person inkl. Aperitif, 4-Gänge-Menü und Tafelwasser. Kartenvorverkauf im Fachgeschäft Rosegardens (Vordere Sterngasse 24). E-Mail: info@rosegardens.de oder Telefon 0911 / 227510 sowie persönlich im Laden. +++ Termine: Montag 27.06./ Dienstag 28.06./ Montag 04.07./ Mittwoch 06.07. und Donnerstag 14.07.2022 jeweils um 19:00 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr. +++
Queer Filmnacht
Zur Queer Filmnacht im Monat Juni 2022 präsentieren die Kinos in der Region den Film: „Moffie“ (Südafrika 2019, 103 min, OmU) Südafrika 1981, zur Zeit der Apartheid: Wie alle weißen jungen Männer muss auch Nicholas van der Swart seinen zweijährigen Militärdienst leisten, um das Regime vor der Bedrohung durch den Kommunismus und die „Schwarze Gefahr“ zu verteidigen. Dass Nicholas schwul ist, darf niemand wissen, denn wer in der Truppe als „moffie“ erkannt ist, wird brutal schikaniert und gequält. Doch dann verliebt sich Nicholas in seinen Kameraden Dylan … Mit epischer Bildsprache zeigt Oliver Hermanus’ authentisches Soldatendrama, wie das Apartheid-Regime neben all seinen rassistischen Gräueltaten auch unzählige weiße junge Männer körperlich und physisch zugrunde gerichtet hat – durch das staatliche Verlangen, Homosexuelle und alle anderen „Abweichler“ aus der südafrikanischen Gesellschaft zu beseitigen. +++ Termine +++ Würzburg – Montag 27. Juni um 20:00 Uhr im Centralkino im Bürgerbräu (Frankfurter Str. 87) +++ Fürth – Dienstag 28. Juni um 20:15 Uhr im Babylon Kino (Nürnberger Str. 3) +++
„Hairspray“
Das Staatstheater Nürnberg präsentiert im Nürnberger Opernhaus (Richard-Wagner-Platz 2-10) das Kultmusical „Hairspray“. Baltimore 1962: Die „Corny Collins Show“ ist das Zentrum von Tracys Welt. Jeden Tag präsentieren hier die „Nicest Kids in Town“ die neuesten Tanzschritte. Einmal dabei zu sein, ist Tracys großer Traum. Doch dafür scheint sie zu dick und zu unangepasst. Als sie beim Nachsitzen die coolen Tanzschritte der schwarzen Mitschülerinnen kennenlernt, ist ihre Chance gekommen. Keine Chance bekommen dagegen ihre schwarzen Freundinnen, denn sie dürfen in der Fernsehshow wegen der herrschenden Rassentrennung gar nicht erst auftreten. Damit gibt sich Tracy jedoch nicht zufrieden. Das Kultmusical ist ein fulminantes Statement gegen jede Form von Diskriminierung. Die Geschichte wurde durch die queere Community ergänzt. Übrigens, Thomas Hermanns (Edna Turnblad), spielt ebenfalls mit! +++ Termine Juni 2022: Di 28.06. um 19:30 Uhr; +++
GAYTING
Eine queere Kneipen-Tour durch Nürnberg und viele Frauen* kennenlernen? Ihr seid Single? Dann meldet euch beim GAYTING in Nürnberg an! Am Freitag den 08. Juli 2022 ab 18:00 Uhr geht´s durch vier queere Szene-Kneipen in Nürnberg. Die Teilnehmenden erfahren etwa eine Woche vor Beginn den genauen Ablauf. Die Tour kann auch gemeinsam mit einer Single-Freundin gemacht werden. Ansonsten bekommen alle eine "Teampartnerin" zugelost. Ablauf: Ihr wechselt mit eurer "Teampartnerin" die Kneipen und lernt hier immer neue Frauen* kennen. Wann die Kneipen genau gewechselt werden, das wird zuvor mitgeteilt. Am Ende treffen sich alle Teilnehmenden in einer Lokation. Ihr habt Interesse an einer Frau, ihr konntet sie aber nicht ansprechen? Kein Problem. Teilt uns dies mit und das OrgaTeam schreibt sie an. Organisation von GAYTING macht der lesbische „Le(t)'s meet“ Stammtisch in Nürnberg. Begrenzte Plätze! Anmeldung per E-Mail an GAYTING. Den Teilnahmebeitrag von 10,- Euro leitet das OrgaTeam als Spende an den Dyke*March Nürnberg weiter.
CSD Würzburg
Würzburg: Christopher Street Day in Mainfranken! Am Freitag den 08. Juli 2022 um 19:00 Uhr geht es mit der politischen Eröffnung durch Grußworte von Oberbürgermeister Christian Schuchardt im Ratssaal des Würzburger Rathauses (Rückermainstraße) los. Inklusive Empfang mit musikalischer Umrahmung von Sotto Voce. +++ Am Samstag den 09. Juli 2022 startet um 12:00 Uhr der CSD-Würzburg-Demozug unter dem Motto „Vielfalt vereint“ ab dem Hauptbahnhof durch die Innenstadt bis zum Hubland. Ab 14:00 Uhr beginnt das CSD-Straßenfest mit Bühnenprogramm im Herzen der Mainfrankenmetropole im Wiesenpark am Hubland (Rottendorfer Str. 71). Der organisierende Queer Pride Würzburg e.V. lädt zum großen CSD-Fest ein. Zahlreiche Info- und Gastrostände bieten die Möglichkeit zum Verweilen. Kunstschaffende (u.a. Christian Deussen, Pam Pengco, Anica Delani, Duotone und Holger Edmaier) sorgen für reichlich Stimmung. Zum Abschluss des Tages steigt um 22:00 Uhr die große CSD-Aftershowparty im Labyrinth (Beethovenstr. 3), mit DJ Chris Rodrigues und DJane Nicination, wo alle so richtig das Tanzbein schwingen dürfen. +++ Am Sonntag den 10. Juli 2022 findet um 10:30 Uhr der Queer Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Zeller Tor, beim Apothekenweiher statt. +++ Auf nach Würzburg!
Gaynial
Nach zwei Jahren Pause startet wieder GAYNIAL: Am Samstag den 09. Juli 2022 heißt es im Cartoon (An der Sparkasse 6) ab 21:00 Uhr zum 13. Mal „Party Gaynial“. DJ Barry Klauß mixt live in dieser Samstagnacht die gaynialsten Hits aus den letzten Jahren in den Kategorien Best of Dance Classic, Pop, House und Soul zu einem neuen Sound. Gerade in der Sommerausgabe wird Barry die Wände wieder zum Pulsieren bringen, und wer mag, darf das Tanzbein schwingen. Das Cartoon Team sorgt für coole Drinks und freut sich auf gayle Musik und Eure gute Laune
CSD Bamberg
Bamberg: Die queere Community Bamberg lädt am Samstag den 09. Juli 2022 zur “CSD Bamberg Demonstration/ Pride Parade“ in die Domstadt. Das CSD-OrgaTeam besteht aus rund zehn Personen u.a. von der Uni, den Stammtischen und vom Verein Uferlos. Start ist um 14:00 Uhr ab dem Bahnhofsvorplatz (Aufstellung ab 13:30 Uhr), führt durch die Innenstadt und endet am Maxplatz. Sie wollen gemeinsam die Vielfalt der LGBTQIA* - Community feiern und aktuelle Herausforderungen benennen. Ab ca. 15:00 Uhr folgt die CSD Abschlusskundgebung mit Rahmenprogramm am Maxplatz. +++ Sonntag 10. Juli 2022 um 19:00 Uhr „Queer Gottesdienst“ in der Auferstehungskirche (Pestalozzistraße 27). Pfarrerin Doris Schirmer-Henzler und Pfarrer Georg Jakobsche werden mit der CSD-Orga-Gruppe und der Evangelischen Jugend damit den zweiten queeren Gottesdienst in Bamberg gestalten. Außerdem gibt es die „CSD Bamberg Pridewochen“ mit zahlreichen Veranstaltungen von 25. Juni bis 20. Juli 2022. +++ Siehe auch die GAYCON Termin Seite! +++ Alle Veranstaltungen werden von der „Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das BMFSFJ gefördert.
CSD OrgaTreff
Am Dienstag den 12. Juli 2022 um 19:30 Uhr lädt der organisierende CSD-Förderverein zum 7. CSD Nürnberg 2022 OrgaTreff ins Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6/ 1. Stock) ein. Zur letzten Sitzung des Orga-Teams vor dem Christopher Street Day in der Frankenmetropole. Motto 2022: „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“. Der Countdown zum CSD Nürnberg am ersten Wochenende im August hat begonnen. Plakat und Programmheft werden bald verteilt. Wir freuen uns auf zwei Wochen PrideWeeks CSD-Rahmenprogramm mit rund 60 Terminen im Juli & August, sowie zum ersten Mal zwei Tage Feiern auf dem Kornmarkt in der Altstadt. Der Jakobsplatz war schon beim CSD 2019 zu klein geworden! Gerade beim Auf- und Abbau des CSD FINALES, der großen Kundgebung mit Bühnenprogramm, heuer am Kornmarkt, werden wieder viele helfende Hände benötigt (u.a. Samstagvormittag den 06.08. ab 08:00 Uhr Bauzäune aufstellen, Fahnen platzieren, Deko & Hinweise am Platz anbringen, Backstage und Bühne aufbauen, am Nachmittag u.a. beim CSD-Infostand Bändchen verkaufen sowie entspanntes Abbauen am Sonntagabend 07.08.). Genauso werden CSD Demo-Ordnungskräfte benötigt, damit u.a. die teilnehmenden Wagen am Samstag den 06.08. sicher durch die Innenstadt rollen können. Deshalb: Werde Teil der CSD-ORGA-TEAM-„Familie“! Helft mit, damit die Frankenmetropole wieder einen tollen CSD bekommt. Meldet Euch direkt beim organisierenden Verein unter: vorstand@csd-nuernberg.de
CSD Nürnberg
Vorschau August: Countdown Christopher Street Day Nürnberg 2022 / Nürnberg Pride! Motto „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“. Rund 60 Termine werden als Rahmenprogramm den CSD von 21. Juli bis 07. August unter dem Begriff „Prideweeks“ begleiten. +++ Am CSD Wochenende geht´s dann rund in der Frankenmetropole: Die CSD Demonstration startet am Samstag den 06. August um 12:15 Uhr vom Aufstellort Berliner Platz und führt durch die Innenstadt/ Altstadt zum Kornmarkt. Als Fußgruppen, PKW oder mit LKW könnt ihr euch per E-Mail bei Andreas anmelden! +++ Nachmittags startet das Bühnenprogramm als Kundgebung „CSD Finale“ (Tag 1) zum ersten Mal auf dem Kornmarkt beim Germanischen Nationalmuseum inklusive Info- & Gastrostände. +++ Die CSD Abschlussparty „Together“ mit zahlreichen DJs findet heuer im Hirsch & Rakete statt! +++ Am Sonntagnachmittag den 7. August ist der zweite Tag „CSD Finale“ als Ausklang auf dem Kornmarkt mit Bühnenprogramm sowie zahlreichen Info- & Gastroständen. +++
Pride & Show
Vorschau August: Schwabach! Der CSD Nürnberg hat in diesem Jahr eine offizielle Außenspielstätte in der Goldschlägerstadt Schwabach! Neben einer Pride-Fahne am dortigen Rathaus wird am Samstag den 06. August 2022 um 17:00 Uhr „Die Große Open Air der Travestie-Show“ mit dem aktuellen Ensemble des Paradies Revue Theaters aus Nürnberg als Prideweeks-Rahmen-programm im Areal Burgersgarten (Badstr. 24) stattfinden. Auch der Oberbürgermeister von Schwabach wird kurz mit Grußworten vorbeischauen. Das Warm up beginnt schon ab 15:00 Uhr. Eintritt 20,- Euro pro Person. Wirt Holger und sein Team freuen sich auf euch! +++ Jetzt Karten sichern! Kartenvorverkauf direkt auf der Webseite vom Burgersgarten +++
Dinner & Show
Vorschau September: Die Rosegardens-Jungs Michael & Oliver präsentieren am Samstag den 17. & Sonntag den 18. September 2022 jeweils um 19:00 Uhr „Ikenna sings Whitney Houston´s Greatest Hits“ inklusive Drei-Gang-Menü im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). In seiner Whitney Houston Tribute Show erinnert der Berliner Travestie-Star Ikenna an die Soul-Diva mit Songs wie „I will always love you“ oder „I have nothing“. Preis: Show, Aperitif & Menü für 55,- Euro pro Person. +++ Kartenvorverkauf im Fachgeschäft Rosegardens (Vordere Sterngasse 24) bis 01. September 2022. E-Mail: info@rosegardens.de oder Telefon 0911 / 227510 sowie persönlich im Laden. +++
Dinner & Show
Vorschau August: Zur Show „Dinner mit Diven“ am Samstag & Sonntag den 20. / 21. August 2022 um jeweils 18:00 Uhr gibt es ein Drei-Gang-Menü im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Travestie-Chansonette & Kunstpfeiferin Andy Maine gastiert mit weiteren Künstlerinnen wie Vanessa Balanciaga, Claudette Surprise und Nic Zé gleich an zwei Abenden. Preis: Show, Sektempfang & Menü für 55,- Euro pro Person. +++ Der Kartenvorverkauf ab sofort unter Tel: 0911 – 2342658 direkt beim Restaurant Literaturhaus. +++ Hier geht´s zu den Bildergalerien im Restaurant Literaturhaus +++