#GAYCON - DOKU - Seite

Chronologische Reihenfolge von oben nach unten: Links von 2022 bis 2012

Folgt uns auf unserer GAYCON Facebook Präsenz: mit "Gefällt mir" Klick & Seite abonnieren!

# Zu den Berichten & Bildergalerien bitte auf das Foto klicken!

#Picture Galleries - Please click on the photo!

Bericht & Bilder "O'zapft is" - Schwabach: Drei gekonnte Schläge und das Freibier quoll in die Bierkrüge. Am dritten April-Donnerstag eröffnete Wirt Holger Stark offiziell die Biergarten-Saison vom Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Pünktlich um zwölf Uhr hat Wolfram Göll, Bürgermeister von Kammerstein, professionell angestochen! ... - 17. April 2025 / Plus weitere Berichte & Bildergalerien bis 2022

Bericht: "Fliederlich Vorstand 2025" Beim Treffen am zweiten April-Mittwoch im Vereins-Zentrum wurde ein neuer Fliederlich-Vorstand gewählt: Alieb Buchmann, Marco Ebert, Deli Straußberger, Gwen Andresen, Ulrich Breuling und Lukas Geyer führen durch die neue Amtsperiode... - 09. April 2025 - Plus Jahresempfang 2024, Uschis Queeres Wohnen, Schulung 2022, Modellprojekt 2021, Solidarität 2020, Lesung Martin Rassau / Sweet 40 DESI Disco 2018, Jahresempfang 2019 - 2016, CSD Auftakt 2017, Aktion-Regenbogen-Bank 2015

Bericht & Bildergalerie: "Schwules Chorvergnügen" - Das traditionelle Chorvergnügen wandelt sich wieder zum queeren Chorfestival: Am letzten März-Wochenende luden „Die Trällerpfeifen“ zum Doppelkonzert in den Südpunkt ein. Aus der polnischen Partnerstadt Krakau gastierte der queere Chor „Krakofonia“. Noch nie zuvor waren die zwei Konzerte schon Tage vorher ausverkauft! ... - 29. & 30. März 2025 / Plus Konzertfotos (2024 - 2022, 2019 - 2015) & Berichte (2013 / 2011)

Berichte: "GAYCON APRILSCHERZ 2025: Pride Park Area" - Frankenschnellweg: Regenbogen Park über Tunnel - Der Planfeststellungsbeschluss ist nach jahrelangem Streit vor Gericht nun rechtskräftig. Nun präsentierte Bürgermeister Christian Vogel erste Detail-Pläne für den Grünzug über dem geplanten Tunnel in der Südstadt:...  - 01. April 2025 / Plus Aprilscherze 2024 - 2017, 2015 & 2014;

Bericht: "Neuer NLC Vorstand" -  Die 40-jährige Nürnberger Lederclub Vereinsgeschichte kann nun doch weitergeschrieben werden. Am dritten März-Samstag hat nun der Nürnberger Lederclub e.V. seinen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist jetzt Harry Krauß, stellvertretender Vorsitzender Carsten Koch, Kassenwart bleibt weiterhin Daniel Hiller.... - März 2025 / Plus Tod Claus Schmeling (2025), Charity Grillfest (2024), Spendenstiefel (2019), Reise Nizza (2018), Bei den Römern (2018), Nizza & Rom (2017), & 25 Jahre NLC (2010)

Bericht: "Chemsex Talk" - Seit 2022 bietet die AIDS Hilfe Nürnberg die Chemsex Beratung an. Nun startet das Gruppenangebot "Chemsex Talk" ab April 2025. Als Austausch und Selbsthilfe für Chemsex-User... - März 2025 / Plus Chemsex Beratung (2022), Weihnachtsfeier mit Christkind (2018), HIV-Selbsttest & S.A.M. Heimtest (2018), Regenbogenbus (2015), Bericht 30. / 25. Jubiläum (2015/ 2010)

Bericht & Bildergalerie: "Winter Hair for Care" - Das war die Benefiz-Haarschneide-Aktion „Winter Hair for Care“ zugunsten der AIDS Hilfe Nürnberg am Rosenmontag im Pop-Up Salon Rosegardens (Vordere Sterngasse 24). Das Spendenglas füllte sich auf 2.715 Euro. - März 2025 / Plus Hair for Care CSD Edition, Anfassbargut Laden 2024, 27 Rosenjahre 2023, Erster Platz, Rosegardens feat. Paradies Theater 2021, RosenZauber & Wiener Abend 2020, RosenTraumHochzeit 2019, 20 Jahre Rosegardens 2016

Bericht: "1. Queerbunter Fasching im Bleiweiß" Am dritten Februar-Donnerstag veranstalteten das Seniorenamt und das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg die erste Ausgabe des „Bunten Fasching“ im Treff Bleiweiß in der Südstadt. Über 30 Teilnehmende schauten im großen Saal vorbei und machten richtig Stimmung. Dank Entertainment Queen Roxy Rued und DJane Floora kam noch pures Show-Glitzer als Sahnehäubchen obendrauf. ... - 20. Februar 2025

Bericht: "Queeres Netzwerk unterstützt Fliederlich" Große Freude im Fliederlich-Zentrum am zweiten Februar-Dienstag bei der symbolischen Scheckübergabe: Thomas Schneider vom queeren Netzwerk „alltogether@DATEV“ überreicht 500,- Euro an Geschäftsführer Michael Glas von Fliederlich e.V. und Vorstand Ulrich Breuling... - 11. Februar 2025 / Plus Regenbogenfahnen bei DATEV (2022)

Bericht & Bildergalerie: "Wähl Liebe - Demo-Aktionstag" - Großer Erfolg der deutschen CSD Bewegung am dritten Februar-Samstag um "5 vor 12". In 55 Städten zeigten die queere Community und ihre Freunde Präsenz auf den Straßen im ganzen Land. 1000 waren es in Nürnberg... 15. Februar 2025 / Plus Aktion Queere Rechte sind Menschen Rechte, "Diversity-Lauf", Grundgesetz für Alle (2021), Die Würde des Menschen ist unantastbar (2016)

Bericht "Förderverein Regenbogenhaus Nürnberg" - Ein weiterer Mosaikstein: Ziel ist es, einen gemeinsamen Ort zu schaffen, für Vereine, Organisationen und Gruppen sowie aktive Menschen der queeren Community. Nun versammelten sich am vierten Januar-Dienstag zahlreiche Vertretende aus der queeren Community Nürnberg, um in den Räumen der AIDS-Hilfe Nürnberg gemeinsam den „Förderverein Regenbogenhaus Nürnberg“ zu gründen - Februar 2025

Bericht: "Cartoon bleibt bis Sommer zu" -  Schlechte Nachrichten für die Community! Nachdem ein größerer Schaden an der Abwasser-Hebeanlage des Gebäudes den Lokalbetrieb des Café Bar Cartoon für die nächsten Wochen unmöglich macht, haben sich Daniel und Steffen dazu entschlossen, gleich dem ganzen Lokal eine neuen Style zu geben. Das Cartoon bleibt deshalb wegen Renovierungs- bzw. Umbauarbeiten auf beiden Ebenen bis voraussichtlich Sommer geschlossen! - Januar 2025

YouTube Kanal: GAYCON Jahresrückblick 2024

Eine Auswahl an Emotionen aus dem ereignisreichen Jahr 2024 haben wir in einer Video-Bildergalerie komprimiert. Ihr seht nun Bilder und einige Videoausschnitte von den GAYCON Berichten & Bildreportagen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Erinnern mit dem Jahresrückblick auf unserem YouTube Kanal. - Januar 2025 / Plus weitere Videos 2024 - 2016 auf GAYCON YouTube

Bericht: "Wähl Liebe - Aktion" - Mehr als 50 deutsche CSDs starten im Januar erstmals die gemeinsame Kampagne „Wähl Liebe – Kreuze setzen statt Grenzen“ zur Bundestageswahl 2025 inklusive Aktionstag. Ihre Botschaft: „Liebe ist stärker als Hass!“ - Die Region macht mit! - Januar 2025 / Plus Jubiläumsparty 25 Jahre CSD Nürnberg Verein, Deutschland Bundestreffen, Plakatmotiv 2024, Vorstandswahlen, CSD Empfang (2017), CSD Nürnberg Historie etc.

Bericht & Bildergalerie: "Zipfelkönig*in" - Benefiz-Reihe "Blaue-Zipfel-Essen" in der Weinbar s'Weinbeisl zugunsten der AIDS-Hilfe Nürnberg. Manfred I. gab die Krone weiter an Yannick I. den 8. Zipfelkönig von Nürnberg. Organisiert vom Präventions-Team Sexpert*innen. Inzwischen eine Traditon der queeren Community. - 14. Dezember 2024 / Plus Bilder 2023 - 2021/ 2019/ 2016 - 2015, History: Vom Pinkel zum Zipfel

Bildergalerien: "Christkindlesmarkt-Treffen (CMT)" -  Das war der CMT 2024 organisiert vom Nürnberger Lederclub (NLC): Come Together Treffen im Cartoon, Theaterbesuch bei den Schlampenlichter "Moulinette Rosé" im Hubertussaal & CMT-Abschieds-Brunch mit Nikolaus im Restaurant Literaturhaus - 06. - 08. Dezember 2024 - //  Plus Bildergalerien vom CMT/ Theater Schlampenlichter: 2023, 2022, 2019 - 2013

Bericht & Bildergalerien: "Die Schlampenlichter" -  Das war die umjubelte Premiere vom aktuellen Stück "Moulinette Rosé" im Hubertussaal Nürnberg. Die schwule Theatergruppe nahm sich den Spielfilm "Moulin Rouge" als Vorlage für ihr neuestes Werk... -  07. Dezember 2024 / Plus Premiere 2023, Probenbilder von 2012/ 2010

Bericht & Bildergalerie: "Nikolaus beim Bären-Stammtisch" - Super Stimmung bei den „Frankoniabears“ am Nikolaustag, dem ersten Dezember-Freitag in der Weinbar s’Weinbeisl (Johannesgasse 22). Rund 30 Bären bzw. Bärenliebhaber kamen zusammen und der Nikolaus schaute auch vorbei - 06. Dezember 2024 / Plus Talk Show mit France Delon  (2023), Vernissagen mit Florian Meier (2024 & 2023)

Bericht & Bildergalerien: "Welt-AIDS-Tag in Nürnberg" -  Auch in der Frankenmetropole wird traditionel der Tag mit  Aktionen zelebriert. In diesem Jahr mit Spendensammeln am Regenbogenstreifen, Film Matineé im Filmhaus,  Gottesdienst & Gedenken am Jakobsplatz -  01. Dezember 2024 / Plus Bilder von 2023 - 2013

Bericht & Bildergalerie: "22. Cook & Classic for Charity" - Das war das traditionelle Benefiz-Dinner zugunsten der AIDS-Hilfe Nürnberg im Richard-Wagner-Saal des Le Méridien Grand Hotels. 5 - Gänge - Menü, kreative Küchenchefs & musikalischer Rahmen. Erlös für die AIDS Hilfe Nürnberg: rund 26.000 Euro! - 09. November 2024 / Plus Bildergalerien von 2023/ 2022/ 2019 - 2013

Bericht & Bildergalerie: "Auftakt Aktion Freude für Alle" - Das war das Benefiz-Dinner-Gala-Abend zugunsten der "Freude für Alle" Aktion des Verlags Nürnberger Presse in Arvena Park Hotel in Stadtteil Langwasser. 4 - Gänge - Menü & zahlreiche Kunstschaffende. Erlös: 20.000 Euro! - 03. November 2024 / Plus Bildergalerie von 2023

Bericht & Bildergalerie: "Eröffnung Queeres Zentrum" -Erlangen: Ein historisches Datum für die queere Geschichtsschreibung in Franken. Am dritten Oktober-Wochenende eröffnete das Queere Zentrum Erlangen (Friedrichstr. 28) für die LGBTIQ*-Community in Stadt und Region. Ein emotionaler Moment, besonders für den Verein MakeYourTownQueer... 18. Oktober 2024

Bericht & Bilder: "Irmgard Knef Best-of" Am zweiten Oktoberwochenende gastierte Irmgard Knef an zwei Abenden mit einem Best-of-Programm im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6), inklusive eines köstlichen Drei-Gang-Menüs für über 100 Gäste. Irmgard ist die fiktive Zwillingsschwester von Hildegard Knef... - 12. & 13. Oktober 2024 / Plus Ikenna sings Whitney Houston, 46 Jahre Paradies Theater, Herren Wunderlich, Best of Show Marcelini & Oskar & Bildergalerien bis 2017

Bericht & Bildergalerie: "CSD Erlangen 2024 & 2. CSD Rathaus Empfang Erlangen" - Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte am zweiten September-Samstag friedlich ihren 5. Christopher Street Day. Etwa 2500 Personen beteiligten sich bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße zu sein..- 14./ 11. September 2024 / Plus Bilder CSD Erlangen 2023 - 2020

Bericht & Bildergalerie: "CSD Nürnberg 2024" - Eindrucksvolle Präsenz: 57 Gruppen, so viele wie noch nie zuvor, hatten sich angemeldet und zeigten mit 12.500 Teilnehmenden sensationelle Sichtbarkeit auf den Straßen der Frankenmetropole. Die Bildergalerie von der Polit-DEMO ist online! - 03. August 2024 / Plus Bildergalerien Jahre 2023 - 2018

Bericht & Bildergalerien: "6. Dyke*March Nürnberg & "After-Dyke-March-Party" - Demo für mehr lesbische Sichtbarkeit. Rund 350 Lesben* plus Friends zogen am ersten August-Freitag durch die Nürnberger Altstadt. Viele bunte Plakate & Fahnen sorgten für viel Aufmerksamkeit.  - 02. August 2024/ Plus Bilder & Berichte: 2023 - 2021, 2019/2018

Berichte: "1. CSD Fürth Demo" - Fürth: Was für ein historisches Ereignis! Bei Sommerwetter zog die erste Christopher-Street-Day-Demo durch die altehrwürdigen Straßen der Altstadt. Unter dem Motto „Die Kleeblattstadt unterm Regenbogen“ flatterten zahlreiche Pride-Flaggen in den Händen am Rathaus...  - 27. Juli 2024

Bericht & Bildergalerie: "Auslosung" Zum achten Mal wurden die CSD Nürnberg Demo - Positionen in der Sendung der RadioGays ausgelost. In diesem Jahr wieder Live am vierten Juli-Donnerstag. Zahlreiche Personen vor Ort können die korrekte Ziehung bestätigen... - 25. Juli 2024 / Plus 35 Jahre RadioGays (2023), Sondersendung OB Wahl (2020), 30 Jahre Radio-Gays (2018), 25 Jahre Radio-Gays (2013)

Bericht & Bildergalerie: "CSD Empfang" Die Stadt lud am vierten Juli-Mittwoch traditionell zum Empfang anlässlich des Christopher-Street-Days in den Innenhof des historischen Rathauses Wolffscher Bau ein. 230 Gäste aus Community, Bundestag, Landtag und Stadtrat waren dabei...  - 24. Juli 2024 / Plus Empfang 2023 - 2021, 2019, 2018

Bericht & Bilder: "Die CSD Nürnberg PRIDEWEEKS sind eröffnet!" Am dritten Juli-Donnerstag feierte das CSD Nürnberg Team zusammen mit insgesamt etwa 200 Menschen die offizielle Eröffnung der PRIDEWEEKS 2024. Zum ersten Mal im Foyer des Neuen Museums am Klarissenplatz. Auf der Bühne vor der Maxi-Regenbogenfahne eröffneten Fördervereinsvorstand Bastian Brauwer und Katrin Kaa Riedl den Abend... - 18. Juli 2024

Bericht & Bilder "2. CSD Schwabach" Schwabach: Sonne, Hitze & Unwetter: Am ersten Juli-Samstag zogen rund 200 Teilnehmende aus der regionalen LGBTIQ*-Community von der Eilgutstraße nahe dem Bahnhof mit vielen Regenbogenfarben durch die Innenstadt zum Marktplatz, unter dem Motto „Bunt ist goldrichtig!“ ... - 06. Juli 2024 / Plus Bilder 2024

Bericht & Bildergalerie: "IDAHOBIT 2024" - Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit fand die Nürnberg-Aktion am dritten Mai-Freitag statt. Mit Kurzandacht, Demonstration sowie Kundgebung am  Magnus-Hirschfeld-Platz.  - 17. Mai 2024 / Plus Bildergalerien IDAHOBIT 2023 - 2013

Bericht & Bildergalerie: "Tag der lesbischen Sichtbarkeit" - Ende April organisierte das OrgaTeam vom dyke*march Nürnberg zum weltweiten „Tag der lesbischen Sichtbarkeit“ (26. April – Lesbians Visibility Day) eine Gedenk-Aktion auf dem Magnus-Hirschfeld-Platz in Nürnberg. - 26. April 2024 / Plus Aktionen 2023 - 2021

Ausstellungen - Bericht "Cover Fantasy" - Seit zweiten April-Freitag ist die Ausstellung „The Little Red Record Store“ mit zahlreichen neuen Werken vom freischaffenden Künstler Herbert Maria Wojsik in der Nürnberger Nordstadt (Rote Galerie - Kobergerstr. 57 - 59) zu bewundern... - 18. April 2024 / Plus "Vollsortiment" (2023), "Lesbian Visibility" (2020), "We are Part of Culture" (2018), "Hier bin ich zuhause" (2017)

Bericht "Trauer um Reiner Sikora" - Auf der GAYCON Gedenkseite soll an die verstorbenen Mitglieder der Community gedacht werden, die großen Anteil an der Entwicklung der Szene hatten. - April 2024 / Plus Uwe Scherzer/ Uschi Unsinn, Manfred 'Manne' Tamschik, Ellen Lang, Ralph Hoffmann, Ulrich Stratica, Peter Schneider, Jürgen Wolff, Walter Meyer

Bildergalerien: "Diamond Indoor Classic 2024" - Internationales Hallentennis-Turnier in Nürnberg. Eine Station der  GLTA (Gay & Lesbian Tennis Alliance) World Tour. Bildergalerie / Picture Gallerie: Sekt-Empfang / Dinner - Le Meridien Grand Hotel - 30. März 2024  / Plus Bilder 2023, 2022, 2020 - 2014

Bericht: "Neuer Name / Neuer Vorstand" - Der Nürnberger „Schwul-lesbische Sportverein Rosa Panther e.V.“ hat einen neuen Namen: Bei der Mitgliederversammlung im November 2023 haben sich die Teilnehmenden in einer Abstimmung dafür entschieden, den Verein in „Rosa Panther Sportverein Nürnberg e.V.“ umzubenennen... - Februar 2024 / Plus Bowling Gruppe (20217), Rosa Panther Indoor Cup (2014), 20 Jahre Rosa Panther (2011)

Bericht "Komplett" - So fängt das neue Jahr gut an: Der Magnus-Hirschfeld-Platz, u.a. mit der Gedenkstele für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus, ist wieder komplett! Die Gedenkkugel für die lesbischen Opfer kam zurück als Neuinstallation am gleichen Ort  - Januar 2024 / Plus Beschädigung Gedenkort (2023), Aufgefrischt (2022), Neugestaltung & Regenbogenbank (2020), Magnus-Hirschfeld-Platz (2019), Vandalismus Gedenkstele (2019/ 2017)/ Einweihung Blumenfeld (2016)/ Eröffnung & Hintergrundbericht Mahnmal (2013)

Bericht: "Neuer Vorstand" - Schon im Herbst 2023 fand bei der ersten Jahreshauptversammlung des Fördervereins Christopher-Street-Day Schwabach e.V. die Wahl des Vereinsvorstandes statt. Anna Haas und Fabian Martin sind die neuen Vorsitzenden, Fabian Schlosser ist Kassier, Ole Stäudle Schriftführer. ... -  Januar 2024 / Plus PRIDE-Fahnen Übergabe ORO, Gründung Förderverein CSD Schwabach/ Aufruf, Fahnenübergabe Rathaus Außenspielstätte des CSD Nürnberg 2022

Berichte & Bildergalerien: "Menschenkette" -  75 Jahre Menschenrechte: Die queere Community beteiligte sich zahlreich bei der Menschenkette entlang der Gedenkmeile! Für ein friedliches Miteinander und Zusammenleben in der Stadt. "Nürnberg hält zusammen!" - 10. Dezember 2023 / Plus Gedenken an Uschi Unsinn 2023, Trauer & Protest Malte, Oslo Pride & Holocaust Gedenktag (2022), Verfolgung queerer Menschen (2019), Mahnwache Tschetschenien (2017), Gedenken Orlando (2016), Lichterschweigemarsch (2014)

Bericht & Bildergalerie: "die männer die steine" -  Die Pegnitzschäfer-Klangkonzepte erinnerten an die Homosexuellen Opfer des Nazi-Regimes mit einer ergreifenden Musik-Aufführung direkt auf dem Mittelteil der Nürnberger Zeppelintribüne am dritten Oktober-Donnerstag. - 19. Oktober 2023 / Plus Regenbogen wegeputzt

Bericht & Bildergalerie: "Rainbow Networking" - Im Rahmen der PRIDEWEEKS des CSD Nürnberg fand das "Rainbow Networking" Treffen im Foyer des Germanischen Nationalmuseums statt. Queere Firmennetzwerke von zahlreichen Unternehmen fanden den Austausch und den Kontakt zu LGBTIQ*-Themen  - Juli/ August 2023 

Bericht & Bildergalerien: "CSD Splitter 2023" - GAYCON Reporter bei einer Auswahl der CSD Nürnberg PRIDEWEEKS Rahmenprogramm-Terminen: Auftakt & Eröffnung Ausstellung "Jesus liebt" - St. Egidien Kirche steigt aus! - Fetish for Queers - Circus Xtravaganza - Kulinarik-Tour - Wiedereröffnung Jesus liebt - Gedenken & Queer Polit-Talk - CSD Ausklang mit Gottesdienst & Finissage - Juli/ August 2023 / Plus CSD Splitter 2022 - 2019

Bericht & Bildergalerien: "Glamour Girls" -  Das war der 2. Pride Drag Brunch bei den CSD Nürnberg PRIDEWEEKS. Super Stimmung im Restaurant Literaturhaus mit den Drags Miss Cee, Kamilla Spiller, Pearl Fection, Luna Neptune und Roxy Rued. 60 Gäste ließen sich den Brunch schmecken. - 30. Juli 2023 / Plus Bilder 2022

Bericht & Bildergalerie: "Podiumsdiskussion" - Diskussion mit der Politik zur CSD-Motto-Kampagne "Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!" im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs am zweiten Juni-Dienstag. Als Moderator führte Markus Apel (LSVD Bayern) durch den Abend. Organisiert vom CSD Nürnberg. -  13. Juni 23

Bericht: "Queerfeindlichkeit in ANKER-Zentren" - Mit einem offenen Brief von Imedana e.V. (bisher Träger des Projekts Rosa Asyl) und Fliederlich e.V. (seit Jahren in der Arbeit mit queeren Geflüchteten in Bayern aktiv) wurde die Politik aufgeschreckt. Nun fand ein Austausch im Fliederlich-Zentrum statt. - April 2023 / Plus Berichte Rosa Asyl (2019), Lina-Schneider-Preis (2018), Ablehnung queerer Flüchtlinge (2017), Queer Café International/ queere Flüchtlingsunterkunft (2016)

Bericht & Bildergalerie: "Männer benutzen" - Am zweiten März-Freitag begeisterte Roman Söllner mit seinem Programm „Fragen Sie Frau Ursula!“ das Publikum im großen Saal des Stadtteilzentrums Südpunkt. Köstlich-beißende Chansons u.a. von Georg Kreisler - 10. März 2023 / Plus Konzert Zeitungscafé 2014, Interview 2013

Bildergalerien: "Weihnachts-Wahnsinn" -  Am dritten Dezember-Donnerstag luden die ‚Lokalen Leidenschaften‘ und die ‚RadioGays‘ zur öffentlichen Weihnachtsfeier von Radio Z in die Räume des MUZ Clubs. Zahlreiche regionale Kunstschaffende gaben eine Performance... - 15. Dezember 2022 //  Plus Bildergalerien 2016 & 2015

Bericht & Bildergalerie: "Trans Day of Remembrance" - Mit einer Kundgebung am Magnus-Hirschfeld-Platz erinnerte die queere Community Nürnberg an die Opfer von transphober Gewalt zum weltweiten Gedenktag. Organisiert von den Fliederlich-Gruppen t*time & Tina* - 20.November 2022 / Plus Bildergalerie 2021, 2019, 2018

Bericht: "Attacken" - Queerfeindliche Übergriffe in der Region scheinen selten, doch wie hoch die Dunkelziffer ist, wissen wir nicht. Jetzt ist ein Drohbrief beim Ball-Friseur angekommen sowie eine Regenbogenfahne am Lokal wurde angezündet. Beide Ereignisse wurden zur Anzeige bei der Polizei gebracht - November 2022

Bildergalerien: "Bowling Turnier" - Nach zwei Jahren Pause wieder da! Das war das 23. Queere Bowling Turnier in Franken, im Blue Bowl Center Nürnberg! Platz 1 "Avenger*innen". Platz 2 "Rosa Panther Team2" & 3. Platz "Uferlos Bamberg". Turnier Neustart mit den Organisatoren Roland (Rosa Panter) und Michael (Uferlos Bamberg). - 09. Oktober 2022 / Plus Bilder von 2019, 2017 - 2013

Berichte & Bildergalerien: "25. QFF Treffen" - Zum zweiten Mal richteten die Norisbengel, offizieller queerer Fanclub des 1. FCN, die überregionale Tagung am vierten September-Wochenende in der Frankenmetropole aus. Leider waren mit rund 30 Teilnehmenden deutlich weniger nach Nürnberg angereist als ursprünglich erwartet... - 24. September 2022 / Plus CSD Wagen (2015), 1.FCN Weihnachtsbaum (2014), 15. QFF Treffen (2014), Regenbogenflagge im Stadtion (2014), Gründung (2011)

Bericht & Bildergalerie: "Tag der Bisexualität" - Zum Internationalen Tag der bisexuellen Sichtbarkeit am 23. September organisierte die Bi in Franken & die Bi-Gruppe Nürnberg vom queeren Fliederlich-Zentrum auf dem Magnus-Hirschfeld-Platz eine Kundgebung. - 23. September 2022 / Plus Bildergalerie 2021 & 2020

Bericht: "Buntes Land" - Im Rahmen der großen Netzwerktour durch alle Regierungsbezirke Bayerns machte das Queere Netzwerk Bayern (QNB) am dritten September-Montag auch im Fliederlich-Zentrum Halt und sorgte gleich für ein kleines Netzwerktreffen für die mittelfränkische Region. - 19. September 2022

Bericht & Bildergalerie: "1. Come Together Cup Franken" -  Das war der erste „Come-Together-Cup Franken“ am Fronleichnam-Feiertag, ein Freizeitfußball-Turnier der Vielfalt, auf den Nebensportplätzen beim Max-Morlock-Stadion am Dutzendteich. 46 Teams waren in Frauen-, Männer-, Mixed- und Inklusions-Teams angetreten - 16. Juni 2022

Bericht & Bilder: "GAYCON TERRASSEN SPECIAL" - Unter dem Motto „Sommer in der Stadt“ stellt euch GAYCON nach zwei Jahren Pause wieder eine Auswahl der queeren/ queer-freundlichen Freiluftoasen der Frankenmetropole/ Region vor. Probiert sie einfach mal aus, unter dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn die schöne Terrasse gleich um die Ecke liegt?“ - Juni 2022

Bericht "Vorstellung Aktionsplan" - Nürnberg schreibt Geschichte: Die Verwaltung stellte nun in einer Diskussion den neuen Aktionsplan Queeres Nürnberg im Presseclub vor. Mit zahlreichen Gästen. - Mai 2022 / Plus Aktionsplan Queeres Nürnberg 2022, Antrag Masterplan Mai 2020

Bericht & Bildergalerie: Kundgebung "Transgender Day of Visibility" - Der zweite Internationale Tag der Sichtbarkeit von Trans*-Personen am 31. März in Nürnberg. Rund 70 Personen sind auf dem Community Gedenkort Magnus-Hirschfeld-Platz erschienen.  - 01. April 2022 / Plus Bildergalerie 2021

Bericht & Bildergalerie: "Danke" - Das Denkmal für die Männeropfer des §175 in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist finanziert.  Bis Herbst 2020 waren schon zwei Drittel der Summe zusammen. Durch den Tod von Uschi hatte die Community zu einer neuen Spendenaktion für die Stele aufgerufen. - 2. März 2022 / Plus Einweihung Denkmal Flossenbürg mit Interview 2022, Vorstellung Denkmal, Ausstellung Egidienkirche 2020

Bericht & Bildergalerie: "Trixi machte das" - 20 Jahre Bert´s Bar in der Nürnberger Südstadt. Wie waren die Anfänge? Wie sah das Lokal früher aus? Wir GAYCON-Reporter im Zeitreise-Gespräch mit Gründerwirt Bert Hogeweg (70). Er stellte uns einige Fotografien für diesen Bericht zur Verfügung.  - September 2021

Bericht & Bildergalerie: "Lüsterglanz" - Seit Ende Juli hängen im Savoy vier neue zusätzliche Kronleuchter. Extraanfertigung für das Südstadtlokal! Mit den Lüstern sind offiziell die Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Zwei Jahre lang legten Peter und Thomas im Lokal selbst Hand an und vergossen dabei viel Schweiß. - August 2021 / Plus 10 Jahre Peter im Savoy (2020), 30 Jahre Savoy mit historischen Fotos (2013)

Bericht: "Forderungen der queeren Community" - Europa - Freiheitszone für LGBTIQ*-Personen: Die queere Community Nürnbergs, findet, es ist höchste Zeit, die eigenen Forderungen an die Kommune, den Bezirk, den Freistaat und den Bund zu formulieren. Forderungskatalog vom Bündnis gegen Trans- und Homophobie  - April 2021

Bericht: "Auszeichnung" - Die Stadt Nürnberg verlieh bereits Ende März den „Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur“, und zwar an die wbg Nürnberg Immobilien GmbH. ... - April 2021 / Plus Offener Brief an Polen, Masterplan Queeres Nürnberg, Pride-Fahne zum IDAHOBIT am Rathaus (2020)

Bericht: "Rechtlos lesbisch" -

Rund 40 Personen kamen am dritten September-Donnerstag zum Vortrag mit Historikerin Dr. Kirsten Plötz zum Thema „Verfolgung und Diskriminierung der weiblichen Homosexualität“ ins Literaturhaus. Organisiert von Fliederlich e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung.

- 17. September 2020

Bericht: "Kasha bittet um Hilfe" - Die in Uganda lebende lesbische Aktivistin Kasha Nabagesera, die Preisträgerin des Nürnberger Menschenrechtspreises 2013, benötigt für Hilfsprojekte der queeren Community in ihrem Heimatland und für ihr Medien-Projekt finanzielle Unterstützung - Juli 2020 / Plus Bilder & Berichte Verleihung Menschenrechtspreis, Ehrenmitgliedschaft, Menschen-rechtskonferenz; Meet & Greet Party (2013)

Bericht & Titelbilder: "Miss & Mister GAYCON WAHL 2020" - Ergebnis: Ihr habt gewählt! MR & MR GAYCON 2020 sind Heiko & Tomek mit 28,57 % der gültigen Stimmen. Der zweite Platz geht an Torsten mit 15,74%. Tom & Charly sicherten sich mit 11,66% der Stimmen den dritten Platz. ... - Mai 2020 / Plus Links zu den Wahlen 2019 - 2014

Bericht & Bildergalerie: "Schwestern-Weihe" - Im Rahmen des 2. "Fetish Pub Crawl Nürnberg" wurde zum ersten Mal eine Schwester der Perpetuellen Indulgenz in Nürnberg, im Fliederlich-Zentrum, geweiht. Rund 30 Gäste tourten durch die Kneipenszene. - 29. Februar 2020

Bildergalerien: "SIRENA Chörefestival" - 10. lesbisch-schwule Chörefestival SIRENA - Bildergalerien Konzerte 1 & 2 in der Aula EWF, Straßensingen Altstadt & Empfang im Rathaussaal 31. Mai - 1. Juni 2013

Die Trällerpfeifen & Krakofonia: Hier beim Rathaus Empfang der Stadt Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Trällerpfeifen & Krakofonia begeistern Nürnberg

Das traditionelle Chorvergnügen wandelt sich wieder zum queeren Chorfestival: Am letzten März-Wochenende luden „Die Trällerpfeifen“ zum Doppelkonzert in den Nürnberger Südpunkt ein. Aus der polnischen Partnerstadt Krakau gastierte dazu der queere Chor „Krakofonia“. Überraschung: Noch nie zuvor waren die zwei Konzerte schon Tage vorher ausverkauft! Unter dem Motto Partnerstädte – Partnerchöre kam der polnische Gastchor mit 47 Personen plus 7 Angehörigen per Reisebus über die rund 800 km in die Frankenmetropole. Die Stadt Nürnberg mit dem Amt für Internationale Beziehungen bezuschusste den Bus mit 2000,- Euro. Alle Krakauer Gäste bekamen für den Aufenthalt in Nürnberg eine ÖPNV-Fahrkarte dazu. Über diese Geste freuten sich auch die Trällerpfeifen sehr... +++ Hier geht´s zum vollständigen Bericht mit Bildergalerien vom Rathausempfang plus Bildergalerie vom Konzert im Südpunkt +++

Das war die Premiere "Ich bin zurück" von Mr Andy Maine inklusive Dinner im Literaturhaus

COMMUNITY NÜRNBERG:

Premiere „Ich bin zurück“ mit Mr Andy Maine

Am letzten März-Wochenende verwöhnte das Restaurant im Literaturhaus (Luitpoldstr. 6) mit einem köstlichen Drei-Gang-Menü in drei Wunsch-Variationen, plus Doppel-Premieren-Konzert „Ich bin zurück“ mit Kunstpfeifer Mr Andy Maine. Am Samstag vor ausverkauftem Haus. Die perfekte Organisation der beiden Abende übernahmen auch diesmal die „Rosegardens-Jungs“ Michael und Oliver. Vor zwei Jahren hatte Andy die Travestie-Kostüme in den Fundus abgelegt und tritt nun in glitzernden Jackets auf die Bühne. Umstellungsbedingt kommt er, verkündet er heiter, noch etwas durcheinander mit der neuen Bühnenfigur, macht schon mal einen femininen Danke-Knicks beim Applaus. Auf seinen Fächer will er nun verzichten, doch die freie Hand braucht doch irgendwas zu tun. Gesucht, gefunden: ...

+++ Zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Bürgermeister Christian Vogel präsentiert den "Regenbogen-Park" (Foto: GAYCON)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Aprilscherz 2025: FrankenschnellwegRegenbogen Park über Tunnel

Sensation: Nachdem der Planfeststellungsbeschluss nach jahrelangem Streit vor Gericht nun rechtskräftig ist, sollen bald die Bagger anrollen. Nun präsentierte Christian Vogel, Bürgermeister und Erster-Sör-Werkleiter, erste Detail-Pläne für den Grünzug über dem geplanten Tunnel in der Südstadt: Darauf soll eine „Pride Park Area“ entstehen. Geplant ist, dass der neue Park in den Farben des Regenbogens eingeteilt wird. In der Zone rot, werden alle Blumen in den Farben rot blühen, in der Zone gelb, alle Blumen in der Farbe gelb usw. Angedacht ist auch, entsprechende Bänke, Mülleimer, Lampenmasten, Spiel-geräte ebenfalls der entsprechenden Farb-Zone anzupassen.... +++ Das war unser GAYCON Aprilscherz 2025, leider nur eine Vision! Wir freuen uns sehr, dass viele die Idee gut fanden und so einen Regenbogen-Park gerne in Echt besuchen möchten. Hier get`s zum kompletten Scherz-Bericht plus Aprilausgaben der letzten Jahre +++

Der neue Vorstand des Nürnberger Lederclubs 2025: Daniel, Harry und Carsten (Foto: NLC)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Großer Wechsel im NLC Vorstand

Die 40-jährige Nürnberger Lederclub Vereinsgeschichte kann nun doch weitergeschrieben werden. Im ersten Anlauf wollte sich zunächst keiner für die Vereinsspitze zur Verfügung stellen. Doch das drohende Ende des Traditionsclubs wirkte auf die Mitglieder und es fanden sich doch noch neue Gesichter. Am dritten März-Samstag hat nun der Nürnberger Lederclub e.V. seinen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist jetzt Harry Krauß, stellvertretender Vorsitzender Carsten Koch, Kassenwart bleibt weiterhin Daniel Hiller....  +++ Zum vollständigen Bericht auf der DOKU-Seite +++

Schöne Erinnerung: Kelly Minaj bei einem Auftritt in der Savoy Bar (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Paradies Theater: Kelly ist verstorben

Die queere Community in Nürnberg trauert: Die beliebte Künstlerin Kelly Minaj alias Deny Achbar ist plötzlich und unerwartet verstorben. Mit nur 46 Jahren ist sie am dritten März-Donnerstag über die Regen-bogenbrücke gegangen. Das Paradies Theater Nürnberg reagiert geschockt und ist fassungslos. Seit 15 Jahren stand Kelly hier regelmäßig in den Travestie-Revue-Shows mit auf der Bühne. Kelly begeisterte alle mit ihren Darbietungen, Verwandel-barkeit, Charme und verzauberte mit ihrer Herzlichkeit und mit ihrem strahlenden Lächeln.... Kelly sollte ursprünglich die letzte Ruhe bei ihrem Familien-Freundeskreis in Indonesien finden. Doch die Überführungskosten sind zu hoch. Es wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, damit eine angemessene Beerdigung in Nürnberg ermöglicht werden kann. Diese war sehr erfolgreich. Inzwischen wurde Kelly auf dem Nürnberger Südfriedhof beerdigt. +++ Zum vollständigen GAYCON Bericht +++

"Franken Bebt": Backstage vor dem Auftritt und auf der Bühne, unser erstes Pressetreffen mit AnNa, exakt 30 Jahre vor der Bekanntgabe ihres Ablebens (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY DEUTSCHLAND:

Rosenstolz: AnNa R. ist verstorben

Die queere Community in Deutschland trauert: AnNa R., geboren als Andrea Rosenbaum, die Sängerin des legendären Mondän-Pop Duos Rosenstolz ist tot. Die Musikwelt reagiert geschockt. Mit nur 55 Jahren verstarb sie in Berlin. Die Nachricht wurde auf ihrem offiziellen Facebook- und Instagram-Account von Musiker-Kollegen am dritten März-Montag veröffentlicht. Sie wurde am Sonntag-Abend tot aufgefunden. Die Polizei schließt inzwischen Suizid und Gewaltverbrechen aus. Von 1991 bis 2012 existierte das Duo Rosenstolz mit Musiker Peter Plate, der die meisten Lieder selber schrieb und komponierte. Viele ihrer Songs wie „Liebe ist alles“, „Ich bin ich“ oder „Gib mir Sonne“ wurden große Hits.

TV-Tipps

+++ 23.04. TAGESSCHAU24 21:00 Uhr Vom Macho zum Mentor - Doku +++ 25.04. ZDF 01:15 Uhr Freddie Mercury - Sein Leben in zehn Bildern - Doku +++ 

Neues Angebot der AIDS-Hilfe Nürnberg: "Chemsex Talk" mit Peter & Dominic (Fotos: AH)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Austausch und Selbsthilfe für Chemsex-User

Seit 2022 bietet die AIDS Hilfe Nürnberg die Chemsex Beratung an. Nun wird das Angebot mit dem neuen „Chemsex Talk“ erweitert. Die Gruppe startet im April 2025 in den Räumen der AIDS Hilfe Nürnberg (Entengasse 2). Geplant sind 12 Gruppenabende. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr wollt dabei sein? Die Anmeldung ist ab sofort möglich per E - Mail unter chemsex@aidshilfe-nuernberg.de oder per Telefon 0911/ 2309035. Geleitet werden die Abende von Peter Müllerlei und Dominic Stöckl. Viele Männer*, die Sex mit Männern* haben und dabei Substanzen konsumieren, haben auch schon einmal unangenehme Erfahrungen mit dem Sex unter Substanzeinfluss gemacht. Es kann helfen, sich mit anderen, die diese Erfahrungen kennen und vielleicht sogar teilen, auszutauschen. So entstand die Idee zu dem neuen Talk-Angebot....

+++ Zum vollständigen Bericht auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Volksfestzeit in der Stadt! Wie geht es mit dem Rosa Montag weiter? (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.04.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.