#GAYCON - Interview - Seite

Chronologisch von oben nach unten: Links Berichte Doku-Seite, Interviews 2022 - 2013

#Weitere Berichte auf der DOKU - Seite:

Folgt uns auf unserer GAYCON Facebook Präsenz: mit "Gefällt mir" Klick & Seite abonnieren!

"Keine erneute Kandidatur"

- Überraschung in der queeren Community in ganz Deutschland. Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis90/ Die Grünen, Tessa Ganserer (47), teilte am ersten Oktober-Mittwoch ihre Entscheidung per Pressemitteilung und Social-Media Hinweis mit, dass sie für die nächste Legislaturperiode des Deutschen Bundestages nicht erneut kandidieren wird. 

 

zum Bericht (GAYCON  2024)

"Pride Show"

- CSD Nürnberg Prideweeks: Zur zweiten inklusiven Improtheatershow „Pride Improv – Die queere Impro-Show für Alle“ am Dienstag den 30. Juli 2024 um 20:00 Uhr im Südpunkt Nürnberg (Pillenreuther Str. 147) sind zahlreiche schauspielende queere Menschen dabei. An diesem Tag bilden sie eine temporäre eigene Impro-Theatergruppe nur für diesen einen Auftritt. Wir sprachen mit den fünf Aktiven, die beim Fotoshooting dabei waren.

 

zum Bericht (GAYCON Juli 2024)

"Schlüsselübergabe"

- Die gute Nachricht vorweg: Das Café Bar Cartoon bleibt als Treffpunkt für die queere Community in Nürnberg und der Region erhalten. Nun fand am ersten Juli-Donnerstag die offizielle Übergabe des Wirte-Staffelstabs in den Räumen des Cartoons statt. Wir stellen euch die neuen Besitzer Daniel und Steffen vor. Mit Olaf und Thomas schwelgen wir nochmal in ihren schönsten Erlebnissen der letzten 23 Wirte-Jahre.

 

zum Bericht (GAYCON Juli 2024)

"Queer in der klassischen Musikszene"

- Im Bezug auf Trans-Personen war unsere Erfahrung, dass viele von ihrer Vergangenheit nichts mehr wissen, und auch nicht darüber reden, wollten. Die diesbezügliche Offenheit des freischaffenden Tenors Maximilian von Lütgendorff (42) ist für uns eine überraschend neue Erfahrung. Neben Engagements u.a. in den Stadttheatern der Republik und in Österreich, ist er mit der Gruppe „12 Tenöre“ erfolgreich in zahlreichen Konzertsälen zu bewundern. Nun kommt er zur „Nacht der Tenöre“ am 27. Juli nach Schwabach in das Areal Burgersgarten.

 

zum Bericht (GAYCON Juni 2024)

"Queer on Tour"

Schon seit zwei Jahren existiert die queere Motorradgruppe „Main-Riders“ für den fränkischen Raum. Sie sind für alle Menschen offen, welche die Vielfalt der sexuellen Toleranz leben. GAYCON im Gespräch mit dem Gründer der „Main-Riders“ Peter Korn aus Nürnberg über seine Motivation, Familientradition und Bedenken.

 

zum Bericht (GAYCON Juni 2024)

"Stadtmaus"

Schwule Community Geschichte in Nürnberg: Was haben die Tabakgeschäfte im Nürnberger Hauptbahnhof und die queere Szene miteinander zu tun? Die Tabakläden gehörten einst Bernhard Peer (78), vielen besser bekannt unter seinem Spitznamen „Papier Mitzi“. Wir sprachen mit Mitzi über seine Szene-Geschichte. Plus eine Liste der Nürnberger Szenelokale aus den 70er & 80er Jahren... 

zum Bericht (GAYCON Juni 2024)

"Bunter Vogel"

- Am dritten April-Samstag lud Harald Lehmeier in sein Männer-Modegeschäft zum 25jährigen Jubiläum ein. Zahlreiche Stammkunden kamen über den Tag verteilt herein, natürlich auch viele aus dem engsten Freundeskreis. So schauten auch Ex-Nationaltorwart Andreas Köpke und der fränkische Kabarettist Bernd Regenauer privat vorbei. GAYCON fragte nach, was sich in den letzten fünf Jahren verändert hat.

/ Plus Auszeichnung, Bericht 20 Jahre Männermode

zum Bericht (GAYCON November 2019)

"Ich will gewinnen!"

- Claudia Ringle von der Einfachso Bar bringt den Deutschen Skat-Damenpokal nach Nürnberg. Unsere Theken-Claudi kann nicht nur Bier zapfen und Mexikaner mixen, sondern auch Skat spielen! Sie gewann bereits Mitte März im Niedersächsischen Königslutter das Turnier. Der Damenpokal wird einmal im Jahr unter den besten Skatspielerinnen in Deutschland ausgespielt und ist die zweithöchste Trophäe, nach der deutschen Meisterschaft, die vom Deutschen Skatverband verliehen wird.

 

zum Bericht (GAYCON Mai 2023)

"Franken Helau"

- Die fränkische Region traut sich wieder! Seit dem „Rathaussturm“ Mitte November 2022, der Inthronisation des Prinzenpaares der Euerdorfer Karnevals-Gesellschaft Grün-Weiß 1953 e.V., sind Sebastian I. und Matthias I. als erstes schwules Faschingsprinzenpaar Unterfrankens im Amt. Mit dem Regenbogen-Paar möchte die EuKaGe in ihrer 70. Session auch ein Zeichen für Toleranz, Gleichberechtigung und gegen jede Form von Diskriminierung setzen.

 

zum Bericht (GAYCON Februar 2023)

"Zweite Amtszeit für das Frauenprinzenpaar"

- In der Saison 2019/2020 waren sie das erste queere Prinzenpaar Nürnbergs und halten diese Alleinstellung auch mit ihrer zweiten Amtszeit. Die Faschingsgesellschaft Crazy Dancers e.V aus Nürnberg-Reichelsdorf hat noch einmal Prinzessin Sena I. mit Prinz/essin Marcella I. im November für die Saison 2022/2023 inthronisiert. / Plus Bunt wie ein Regenbogen" (2019)

 

zum Bericht (GAYCON Januar 2023)

"Löwen-Prinzen"

- Stefan Knorr und Christof Reichel führen seit Sommer 2021 das Landhotel Gelber Löwe in Großhabersdorf, etwa 21 km westlich von Nürnberg im Landkreis Fürth. Sie sind keine Unbekannten, denn 2019 waren sie das erste schwule Faschingsprinzenpaar in Mittelfranken. Schon 2017 hatten sie sich für das Hotel-Projekt beworben. GAYCON sprach mit den zwei Ex-Prinzen über Gegenwart & Zukunft.

 

zum Bericht (GAYCON Oktober 2022)

"Glücksgriff"

- Rebensaft und mehr für die queere Community Nürnberg. Uwe Richling hat seit Ende April seine Weinbar/ Kneipe „s’Weinbeisl“ in der Lorenzer Altstadt geöffnet. Nur einen Steinwurf von der neuen Fußgängerzone Königstraße entfernt. Vielen ist Uwe auch als „Crazy Ulla“ bekannt. GAYCON schaute bei Uwe vorbei und sprach mit ihm über weitere Pläne.

 

zum Bericht (GAYCON Juli 2022)

"Paradies im Garten"

- Seit 2013 betreibt Holger Stark das Areal Burgersgarten in Schwabach. Im März dieses Jahres heiratete Holger seinen Mann Sven im Nachbarort Kammerstein. Dort wurden sie als erstes Männerpaar vom Bürgermeister getraut. Im August verwandelt sich der Burgersgarten zum ersten Mal in eine Außenspielstätte des CSD Nürnberg! Queer und Provinz? Das geht!

 

zum Bericht (GAYCON Juni 2022)

"Gemütlich"

- Eigentlich war die große Renovierung zur Wiedereröffnung der Einfachso Bar im September 2020 noch nicht so lange her. Trotzdem wurde der letzte Lockdown nochmals für eine Teil-Renovierung genutzt. Wirt Martin wollte mehr "Wärme"...  / Plus Wiedereröffnung 2020

zum Bericht (GAYCON April 2022)

"Einbruch"

- Schock bei Wirt Bernhard Rings. In der Nacht vom Sonntag auf Rosenmontag brachen bislang unbekannte Täter in das Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6) in der Nürnberger Altstadt ein. Die Diebe machten Beute im Wert von über 10.000 Euro. Gleichzeitig verursachten sie Sachschäden... / Plus Spendenübergabe, Danke für 10 Jahre (2019), Vom Wahlberliner zum Nürnberg-Liebhaber (2014)

zum Bericht (GAYCON März 2022)

"Gruppe aufgelöst"

- Eigentlich wäre im Dezember groß gefeiert worden, denn die Gruppe Queer Franken hatte in diesen Tagen ihr 10-jähriges Jubiläum. Wäre nicht Corona, und vor allem, wäre nicht der Gründer Marco Berger vor eineinhalb Jahren in den Raum Stuttgart gezogen! Mit neuem Namen „Queer Life LSBTIQ*“ sollte es weitergehen, hat aber nicht geklappt. / Plus QueerArt (2019), 5 Jahre Queer Franken (2016), Projekt QueerArt (2014), Weg vom Schublandendenken (2012)

zum Bericht (GAYCON Dezember 2021)

"Aufhören ist nicht mein Ding"

- GAYCON Interview zum 70sten Geburtstag: Seit 40 Jahren residiert France Delon alias Frank Conrady (70) in Nürnbergs guter Stube. Von hier aus hat er beruflich seit 1994 zwei Drittel der Welt auf dem Schiff durchkreuzt. Welche Kraftquellen hat er angezapft? Welches Fitnessprogramm hält ihn jung? Wird es ein Show-Rentnerleben geben?

 

zum Bericht (GAYCON Oktober 2021)

"Mehr Wärme"

- Anfang September erfolgte der Neustart der Achilleus Men`s Spa & Sauna nach umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten. Was hat sich baulich verändert? Wer arbeitet im Service-Team? GAYCON schaut für euch in die queere Wellness-Welt. / Plus 5 Jahre Achilleus, Bilder ein Jahr Achilleus 2016 & Eröffnung Achilleus 2015

 

zum Bericht (GAYCON September 2021)

"Wolke 7"

- Die Sommersonne strahlte um die Wette mit dem Hochzeitspaar: Dieter Barth, Ehrenvorsitzender des Fördervereins Christopher Street Day Nürnberg und sein langjähriger Lebenspartner Jörg Dorn heirateten am zweiten Mai-Montag. Seit 2011 sind sie ein Paar und genau zum zehnjährigen Jubiläumstag haben sie sich „getraut“ ... / Plus Bericht Dienstjubiläum: Dieter Barth 30 Jahre bei wbg Immobilien Nürnberg

 

zum Bericht (GAYCON Mai 2021)

"Schätze der Stadtkultur"

- Nürnberger Kulturgeschichte - queer interpretiert - Unter diesem Stichwort widmen sich die Künstler Ole Debovary und Spunk Seipel dem bekanntesten Dichter Nürnbergs mit einem Video-Projekt: Hans Sachs. Die Künstler fragten sich, wie man einen neuen, queeren Zugang zu seinen Gedichten finden kann. Die Texte müssen erstmal gelesen werden...

 

zum Bericht (GAYCON März 2021)

"Hier kann ich sein wie ich bin"

- Der fränkische Schlagerstar Mark Lorenz und sein Song "Ich tanze unterm Regenbogen". Eine Hommage an Mykonos, als die griechische Insel der große Sehnsuchtsort der Regenbogen Community war. Sowie eigene Erfahrungen der queeren Insel-Situation damals und heute. / Plus Bericht 30 Jahre Mark Lorenz & Bilder Jubiläumskonzert 2016

 

zum Bericht (GAYCON März 2021)

"CSD Premiere"

- Die mittelfränkische Universitätsstadt Erlangen bekommt ihren ersten Christopher Street Day. Im Corona Jahr in einer anderen Form. Mit Ausstellung, Lesungen und einem Queer Indoor Festival im E-Werk. Organisator Pascal Oswald über seine Motivation und Erlebnisse im Vorfeld. / Plus Bericht Mr Gay Germany Kandidat 2019

zum Bericht  (GAYCON Oktober 2020)

"Liebe ohne Grenzen"

Unter dem Motto „Liebe ohne Grenzen“ zog am ersten September-Samstag eine Pride Demo durch die Doppelstadt Frankfurt/ Oder (Deutschland) und Slubice (Polen). Mit dabei: Chris & Raffi aus Nürnberg - mit der neuen CSD Nürnberg Fahne! Für GAYCON schildern sie ihre Demo-Eindrücke.

zum Bericht (GAYCON September 2020)

"Frisch in die neue Dekade"

- 10 Jahre Peter im Savoy: Nürnbergs älteste aktive queere Kneipe seit 1983. Wir sprachen mit Peter über die Lokal-Renovierung, ob er als Wirt erhalten bleibt, Szenegerüchte und seine Wirte- Erfahrungen mit Ausblick in die Lokal-Zukunft. - August 2020 / Plus 30 Jahre Savoy mit historischen Fotos (2013)

zum Bericht (GAYCON August 2020)

"MR & MR GAYCON 2020"

- GAYCON gratuliert: Das neue Mister GAYCON Paar 2020 ist Tomek Klosa & Heiko Bayreuther! Eine insgesamt spannende Wahl. In einem Interview stellen wir Euch die Titelträger vor. Die Urkundenübergabe fand diesmal Open Air statt. / Plus MR GAYCON Wahlen 2019 - 2014

zum Bericht (GAYCON Juni 2020)

"Schärpe bleibt in Franken"

- Benji Waters aus Nürnberg ist der neue Bavarian Mister Leather 2020. Im Rahmen des 18. Starkbierfestes vom Münchner Löwen Club (MLC) bekam Benji die meisten Stimmen im Oberanger-Theater.

zum Bericht (GAYCON März 2020)

"Amt für Lebensfreude"

- Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (SPI) sind seit 40 Jahren in der internationalen LGBTTIQ*-Community aktiv. Jetzt formiert sich eine Keimzelle für eine Mission Nürnberg. Mit ihrem Ziel, Frohsinn und Lebensfreude dauerhaft nach Franken zu bringen. / Plus Schwestern Weihe 2020

zum Bericht (GAYCON Februar 2020)

"Zweite Regentschaft"

- Das Männerprinzenpaar geht in die zweite Runde. Seit der Inthronisation des Schwander Carnevals Clubs (SCC) am 11. Januar 2020 sind Stefan Knorr (53) und sein Lebensgefährte Christof Reichel (41) offiziell wieder im Amt. / Plus Bericht 2019

zum Bericht (GAYCON Januar 2020)

"Jubiläum & Rabatt-Aktion"

- Seit 25 Jahren gibt es das Fachgeschäft in Nürnberg. Seit 15 Jahren hat Eduard Stöber die Geschäftsleitung. Dieses Jubiläum möchte er mit einer Rabatt-Aktion für unsere GAYCON Fans feiern: 25 Tage lang gibt's 15 Prozent, ab 18. Oktober 2019. / Plus 20 Jahre Vom Fass Nürnberg

zum Bericht (GAYCON Oktober 2019)

"Sichtbarkeit schafft Sicherheit" 

- Ihr langer Weg von der Spaß-Travestie-Künstlerin zur heutigen selbstbewussten Polit-Dragqueen ist von vielen Erfahrungen geprägt. Sie bereichert seit Jahren die queere Community in Nürnberg mit öffentlichen Aktionen. Und feiert heuer Jubiläum: 30 Jahre Uschi Unsinn.

zum Bericht (GAYCON Oktober 2019)

"Abschied Alex"

- Die Gerüchte in der Community kreisten schon länger, jetzt wird es konkret. Wirt Alex von der Bert´s Bar (Wiesenstr. 85) hat aus persönlichen Gründen aufgehört. / Plus Bert´s bleibt Bert´s

 

zum Bericht (GAYCON August 2019)

"Sexpert*innen"

- Die neue geschlechtsoffene Präventionsgruppe der AIDS-Hilfe Nürnberg sucht in der queeren Community Nachwuchs  / Plus Berichte Chemsex, Berater Martin Tröbs & Torben Schultes

zu den Berichten (GAYCON Juli 2019)

"800 Dykes*?"

- Am Freitagabend vor der CSD Nürnberg Demo wird der zweite dyke*march durch die Straßen ziehen. Eine Demo für mehr lesbische Sichtbarkeit. GAYCON Interview mit dem OrgaTeam 2019 / Plus dyke*march Bildergalerie & Hintergrundbericht 2018

zum Bericht (GAYCON Juli 2019)

"Outing am Arbeitsplatz?"

- Hitzige Diskussion beim ersten Treffen der LSBTI-Unternehmer & Selbständigen Gruppe mit der queeren Jugendinitiative im Fliederlich-Zentrum. Heteros machen sich keine Gedanken darüber, ob sie von ihrem Freund oder ihrer Freundin erzählen / Plus Starker Start, Gemeinsam Stark

zum Bericht (GAYCON Juni 2019)

"Franke rockt München"

- Stefan Modschiedler aus Erlangen ist der neue Bavarian Mister Leather 2019. Im Rahmen des 17. Starkbierfestes vom Münchner Löwen Club (MLC) bekam Stefan die meisten Stimmen im Oberanger-Theater.

zum Bericht (GAYCON März 2019)

"Herrlich"

- Seit Ende letzten Jahres betreibt Michael Lin als neuer Pächter das Café Herrlich. Inzwischen hat er sich in sein neues Gastronomie-Projekt eingearbeitet. Früher Nachtschicht in seiner Smiley-Kneipenzeit, jetzt Tagescafé.

zum Bericht (GAYCON März 2019)

Für Toleranz & Respekt

- Politischer „queer“-Einsteiger, Handwerksmeister, offen schwul, lebt mit seinem Ehemann Heinz Röttenbacher in Rednitzhembach. Er möchte in die bayerische Landespolitik, um zu verändern, was im Land gerade schief läuft. GAYCON Interview mit SPD Landtagskandidat Marcel Schneider

zum Bericht (GAYCON September 2018)

"(K)ein Gott für alle?"

- Die Landessynode beschloss, dass die öffentliche Segnung homosexueller Paare in der bayerischen evangelischen Landeskirche künftig erlaubt ist. GAYCON sprach zum Thema mit dem Orga-Team des QueerGottesdienstes Nürnberg in St. Johannis.

zum Bericht  (GAYCON April 2018)

"Ohne Gummi durch die Nacht?"

- GAYCON interviewte René Scheuermann, Mitarbeiter der AIDS-Hilfe Nürnberg,  der seit 2017 die neue HIV Präventionsmethode „PrEP“ in Anspruch nimmt. HIV Schutz durch Tabletten statt Kondome ist aktuell in der Community angesagt.

zum Bericht (GAYCON März 2018)

"Freundinnen, Freunde, Eltern queerer Kids"

Seit Sommer 2017 gibt die neue Gruppe, die sich jeden ersten Dienstag im Monat zum Austausch im Restaurant Literaturhaus trifft. Sie springt damit in die Lücke der 2016 aufgelösten Elterngruppe von Fliederlich. / Plus 25 Jahre Elterngruppe 2012

zum Bericht (GAYCON Oktober 2013)

Tabu Alkoholsucht

- Erwin Wassermann outet sich als Ex-Alkoholsüchtiger. GAYCON sprach mit ihm über seinen persönlichen Abstieg in die Sucht - und seinen langen Weg zurück in die Freiheit. Mit seinem Outing möchte er anderen Menschen helfen, auch den Mut zu finden

zum Bericht (GAYCON Oktober 2017 )

"Politik reaktiviert"

- Ehe für alle ist geschafft! Brauchen wir noch weiteres politisches Engagement? Wir sprachen mit der reaktivierten SPDqueer Mittelfranken (ehem. Schwusos) / Plus Berichte Schwusos SPD Fürth / 10 Jahre Schwusos SPD Mittelfranken

zu den Berichten (GAYCON Juli 2017)

"Danke für die wunderbaren Jahre"

- Schließt Nürnbergs erste Schwulensauna, der Sauna Club 67, Mitte Juli 2017 nach  über 32 Jahren für immer die Pforten? Kurt Persy gibt aus gesundheitlichen Gründen den Schlüssel ab. Nachfolger verhandeln mit dem Vermieter.

zum Bericht (GAYCON Juli 2017)

"Lampenfieber & Andrenalin-Kick"

- Die Fürtherin Sängerin geht im Alltag selbstbewusst mit ihrer Seh- und Mobilitäts-behinderung um. Sie engagiert sich nun im Behindertenrat der Stadt Fürth. / Plus Konzertfotos 2015 / Outing Interview Supertalent 2012

zum Bericht (GAYCON Juni 2017)

"Bavarian Mr Leather 2017"

- Im Rahmen des 15. Starkbierfestes vom Münchner Löwen Club (MLC) wurde Manfred Herbst aus dem fränkischen Wassertrüdigen zum Bavarian Mister Leather 2017 gewählt. Manfred möchte u.a. die fränkische Community bekannter machen.

zum Bericht  (GAYCON März 2017)

"Coburg ist bunt"

- Ein neues Männerprinzenpaar aus Franken! Seit der ersten Prunksitzung der Karnevalgesellschaft „Coburger Narrhalla“ im Januar 2017 sind Ralf (47) und Mathias (36) Kühne offiziell im Amt.

 

zum Bericht & Fotogalerie (GAYCON Februar2017)

"Im freien Fall der Gefühle"

- Regisseur und Ko-Autor Karsten Dahlem bringt die Theaterfassung von dem Film "Freier Fall"am Staatstheater Nürnberg zur Uraufführung. Warum in Nürnberg? Filmfortsetzung?

 

zum Bericht (GAYCON Februar 2016)

"Matrosenliebe & Lichtes Meer"

- Nürnberg Filmpremiere plus Ausstellung "Matrosen". Der fränkische Regisseur Stefan Butzmühlen im Filmgespräch über zahlreiche Hindernisse & Hintergründe bei den Dreharbeiten.

 

zum Bericht (GAYCON Februar 2016)

Baden in Gold und Silber

- Vor rund 25 Jahren war die Schwimmgruppe eine der Keimzellen des schwul-lesbischen Sportvereins Rosa Panther Nürnberg. Seit September werden im Stadtteil Mögeldorf die Bahnen gezogen.

 

zum Bericht (GAYCON Oktober 2015)

HOMOS MIT MARKENLABEL

- Auf den CSDs zeigen sich vermehrt LGBTI - Firmennetzwerke und lösen Bewunderung aber auch Skepsis aus. Interview mit Martin Korinth (Siemens) und Johannes Donath (Adidas) in der Adidas Firmenzentrale Herzogenaurach

zum Bericht (GAYCON September 2015)

Männerhochzeit im Autoskooter

- Premiere: Am Vormittag des Rosa Montags heirateten symbolisch Gottlob & Carsten Braun im eigenen Autoskooter. Das Thema schwule Schausteller ist bis heute noch ein Tabu

 

zum Bericht (GAYCON September 2015)

30 Jahre AIDS-Hilfe Nürnberg

- Am 10. Oktober 1985 fand sich eine zwanglose Selbsthilfegruppe - daraus entwickelte sich der heutige Verein. Interview mit Pionieren: Lissy Gundel & Michael Aue / Plus Bericht 25 Jahre AH - Interview mit Manfred Schmidt

 

zum Bericht (GAYCON Juli 2015 / 2010)

30 Jahre Freundschaft zwischen Peter & Marcel

 

- Gibt es noch "echte" Freundschaften? Was sind Merkmale einer guten Freundschaft? Kann es unter schwulen Männern Freundschaften geben - ohne Sex?

 

zum Bericht (GAYCON Juni 2015)

GAYmeinsam in der Achterbahn

- GAYCON schaut hinter die Kulissen: Wir stellen vor - SMAG - die "Schwule-Meiner-Alters-Gruppe" - Freizeitgruppe für Schwule zwischen 25 und 39 Jahren

 

zum Bericht (GAYCON Mai 2015)

Musical "Ein Käfig voller Narren"

 

- GAYCON Hausbesuch bei Martin Rassau in der Comödie Fürth / Plus Bericht "Ein ganzes Schiff voll schwuler Männer? Da würde ich narrisch werden!" Martin Rassau Interviews

 

zu den Berichten (GAYCON März 2015/ 2010)

"Jürgen-Wolff-Allee" - In einem offenen Brief an OB Dr. Maly bringt sich GAYCON, unterstützt von Szenevereinen & Gruppen, in die Diskussion zur aktuellen Umgestaltung des Nelson-Mandela-Platzes ein / Plus Bericht "Nach fast 40 Jahren beendet Jürgen-Wolff seine politische Karriere"

zu den Berichten (GAYCON März 2015/2012)

Fränkische Prinzen

- Frankens erstes 'echtes' Prinzenpaar! Gerald Fischer und Dirk Stauch von den 'Langstadter Fousanachtern' aus dem oberfränkischen Landkreis Kronach. Sie sind seit 10 Jahren auch privat ein Paar.

zum Bericht (GAYCON Februar 2015)

Jubiläum - 50 Jahre Theater Rednitzhembach

- 50 Jahre dabei: Karl-Heinz Röttenbacher. Bericht & Bildergalerie / Plus Bericht Ehrenamtspreis für den dienstältesten schwulen Gemeinderat Deutschlands

zum Bericht & Bildergalerie (GAYCON April 2014/ 2012)

Regenbogenflaggen im Stadion

- Das Coming-out des Ex-Nationalspielers Thomas Hitzlsperger: „Die Norisbengel“ – 1. offizieller schwul-lesbischen Fanclub des 1.FCN. / Plus Berichte 15. Internationale QFF Treffen in Nürnberg & Gründung Norisbengel

 zum Bericht (GAYCON Januar 2014 - 2011)

Die Trällerpfeifen sind jetzt ein Verein!

- Der schwule Männerchor ist offen für weitere Sänger. / Plus Konzertberichte & Fotos (2016/ 2015) + Hausbesuch im Chorprobenturm Krakauer Haus

 

zum Bericht (GAYCON November 2013 - 2011)

„Die Kaiserstadt hat einen Kaiser“

– Daniel Hiller, Vorstand im Nürnberger Lederclub (NLC), ist der neue Mr. Fetish Germany 2013 aus der Frankenmetropole. / Plus Bericht amtierender Kohlkönig von Bremen

 

zum Bericht (GAYCON Oktober 2013)

"Lustig wäre mal ein Drag-Queen-Bowlingteam"

 

- 5 Jahre LesBiSchwules Bowlingturnier in Franken - Interview mit OrgaTeam Robert Huber & Martin Class

 

zum Bericht (GAYCON Oktober 2013)

Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF)

 

– LGBTI-Filme als Schwerpunkt für 2013. Interview mit Festivalleiterin Andrea Kuhn

 

zum Bericht (GAYCON Oktober 2013)

Ein Hausbesuch bei der Illustratorin Martina Schradi und ihr biografisches Comicreportagen LSBTI-Projekt "Ach, so ist das?!"

 

 

 

zum Bericht (GAYCON JUNI 2013)

Tanzende Hände

 

- Der Nürnberger Körpertherapeut Roman Söllner und sein Lebensweg - über Kulmbach und New York zurück in die Frankenmetropole

 

zum Bericht (GAYCON Mai 2013)

Die Trällerpfeifen & Krakofonia: Hier beim Rathaus Empfang der Stadt Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Trällerpfeifen & Krakofonia begeistern Nürnberg

Das traditionelle Chorvergnügen wandelt sich wieder zum queeren Chorfestival: Am letzten März-Wochenende luden „Die Trällerpfeifen“ zum Doppelkonzert in den Nürnberger Südpunkt ein. Aus der polnischen Partnerstadt Krakau gastierte dazu der queere Chor „Krakofonia“. Überraschung: Noch nie zuvor waren die zwei Konzerte schon Tage vorher ausverkauft! Unter dem Motto Partnerstädte – Partnerchöre kam der polnische Gastchor mit 47 Personen plus 7 Angehörigen per Reisebus über die rund 800 km in die Frankenmetropole. Die Stadt Nürnberg mit dem Amt für Internationale Beziehungen bezuschusste den Bus mit 2000,- Euro. Alle Krakauer Gäste bekamen für den Aufenthalt in Nürnberg eine ÖPNV-Fahrkarte dazu. Über diese Geste freuten sich auch die Trällerpfeifen sehr... +++ Hier geht´s zum vollständigen Bericht mit Bildergalerien vom Rathausempfang plus Bildergalerie vom Konzert im Südpunkt +++

Das war die Premiere "Ich bin zurück" von Mr Andy Maine inklusive Dinner im Literaturhaus

COMMUNITY NÜRNBERG:

Premiere „Ich bin zurück“ mit Mr Andy Maine

Am letzten März-Wochenende verwöhnte das Restaurant im Literaturhaus (Luitpoldstr. 6) mit einem köstlichen Drei-Gang-Menü in drei Wunsch-Variationen, plus Doppel-Premieren-Konzert „Ich bin zurück“ mit Kunstpfeifer Mr Andy Maine. Am Samstag vor ausverkauftem Haus. Die perfekte Organisation der beiden Abende übernahmen auch diesmal die „Rosegardens-Jungs“ Michael und Oliver. Vor zwei Jahren hatte Andy die Travestie-Kostüme in den Fundus abgelegt und tritt nun in glitzernden Jackets auf die Bühne. Umstellungsbedingt kommt er, verkündet er heiter, noch etwas durcheinander mit der neuen Bühnenfigur, macht schon mal einen femininen Danke-Knicks beim Applaus. Auf seinen Fächer will er nun verzichten, doch die freie Hand braucht doch irgendwas zu tun. Gesucht, gefunden: ...

+++ Zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Bürgermeister Christian Vogel präsentiert den "Regenbogen-Park" (Foto: GAYCON)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Aprilscherz 2025: FrankenschnellwegRegenbogen Park über Tunnel

Sensation: Nachdem der Planfeststellungsbeschluss nach jahrelangem Streit vor Gericht nun rechtskräftig ist, sollen bald die Bagger anrollen. Nun präsentierte Christian Vogel, Bürgermeister und Erster-Sör-Werkleiter, erste Detail-Pläne für den Grünzug über dem geplanten Tunnel in der Südstadt: Darauf soll eine „Pride Park Area“ entstehen. Geplant ist, dass der neue Park in den Farben des Regenbogens eingeteilt wird. In der Zone rot, werden alle Blumen in den Farben rot blühen, in der Zone gelb, alle Blumen in der Farbe gelb usw. Angedacht ist auch, entsprechende Bänke, Mülleimer, Lampenmasten, Spiel-geräte ebenfalls der entsprechenden Farb-Zone anzupassen.... +++ Das war unser GAYCON Aprilscherz 2025, leider nur eine Vision! Wir freuen uns sehr, dass viele die Idee gut fanden und so einen Regenbogen-Park gerne in Echt besuchen möchten. Hier get`s zum kompletten Scherz-Bericht plus Aprilausgaben der letzten Jahre +++

Der neue Vorstand des Nürnberger Lederclubs 2025: Daniel, Harry und Carsten (Foto: NLC)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Großer Wechsel im NLC Vorstand

Die 40-jährige Nürnberger Lederclub Vereinsgeschichte kann nun doch weitergeschrieben werden. Im ersten Anlauf wollte sich zunächst keiner für die Vereinsspitze zur Verfügung stellen. Doch das drohende Ende des Traditionsclubs wirkte auf die Mitglieder und es fanden sich doch noch neue Gesichter. Am dritten März-Samstag hat nun der Nürnberger Lederclub e.V. seinen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist jetzt Harry Krauß, stellvertretender Vorsitzender Carsten Koch, Kassenwart bleibt weiterhin Daniel Hiller....  +++ Zum vollständigen Bericht auf der DOKU-Seite +++

Schöne Erinnerung: Kelly Minaj bei einem Auftritt in der Savoy Bar (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Paradies Theater: Kelly ist verstorben

Die queere Community in Nürnberg trauert: Die beliebte Künstlerin Kelly Minaj alias Deny Achbar ist plötzlich und unerwartet verstorben. Mit nur 46 Jahren ist sie am dritten März-Donnerstag über die Regen-bogenbrücke gegangen. Das Paradies Theater Nürnberg reagiert geschockt und ist fassungslos. Seit 15 Jahren stand Kelly hier regelmäßig in den Travestie-Revue-Shows mit auf der Bühne. Kelly begeisterte alle mit ihren Darbietungen, Verwandel-barkeit, Charme und verzauberte mit ihrer Herzlichkeit und mit ihrem strahlenden Lächeln.... Kelly sollte ursprünglich die letzte Ruhe bei ihrem Familien-Freundeskreis in Indonesien finden. Doch die Überführungskosten sind zu hoch. Es wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, damit eine angemessene Beerdigung in Nürnberg ermöglicht werden kann. Diese war sehr erfolgreich. Inzwischen wurde Kelly auf dem Nürnberger Südfriedhof beerdigt. +++ Zum vollständigen GAYCON Bericht +++

"Franken Bebt": Backstage vor dem Auftritt und auf der Bühne, unser erstes Pressetreffen mit AnNa, exakt 30 Jahre vor der Bekanntgabe ihres Ablebens (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY DEUTSCHLAND:

Rosenstolz: AnNa R. ist verstorben

Die queere Community in Deutschland trauert: AnNa R., geboren als Andrea Rosenbaum, die Sängerin des legendären Mondän-Pop Duos Rosenstolz ist tot. Die Musikwelt reagiert geschockt. Mit nur 55 Jahren verstarb sie in Berlin. Die Nachricht wurde auf ihrem offiziellen Facebook- und Instagram-Account von Musiker-Kollegen am dritten März-Montag veröffentlicht. Sie wurde am Sonntag-Abend tot aufgefunden. Die Polizei schließt inzwischen Suizid und Gewaltverbrechen aus. Von 1991 bis 2012 existierte das Duo Rosenstolz mit Musiker Peter Plate, der die meisten Lieder selber schrieb und komponierte. Viele ihrer Songs wie „Liebe ist alles“, „Ich bin ich“ oder „Gib mir Sonne“ wurden große Hits.

TV-Tipps

+++ 23.04. TAGESSCHAU24 21:00 Uhr Vom Macho zum Mentor - Doku +++ 25.04. ZDF 01:15 Uhr Freddie Mercury - Sein Leben in zehn Bildern - Doku +++ 

Neues Angebot der AIDS-Hilfe Nürnberg: "Chemsex Talk" mit Peter & Dominic (Fotos: AH)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Austausch und Selbsthilfe für Chemsex-User

Seit 2022 bietet die AIDS Hilfe Nürnberg die Chemsex Beratung an. Nun wird das Angebot mit dem neuen „Chemsex Talk“ erweitert. Die Gruppe startet im April 2025 in den Räumen der AIDS Hilfe Nürnberg (Entengasse 2). Geplant sind 12 Gruppenabende. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr wollt dabei sein? Die Anmeldung ist ab sofort möglich per E - Mail unter chemsex@aidshilfe-nuernberg.de oder per Telefon 0911/ 2309035. Geleitet werden die Abende von Peter Müllerlei und Dominic Stöckl. Viele Männer*, die Sex mit Männern* haben und dabei Substanzen konsumieren, haben auch schon einmal unangenehme Erfahrungen mit dem Sex unter Substanzeinfluss gemacht. Es kann helfen, sich mit anderen, die diese Erfahrungen kennen und vielleicht sogar teilen, auszutauschen. So entstand die Idee zu dem neuen Talk-Angebot....

+++ Zum vollständigen Bericht auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Volksfestzeit in der Stadt! Wie geht es mit dem Rosa Montag weiter? (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.04.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.