#bowlingturnier in Franken

Chronologisch von oben nach unten: Scheckübergabe (2017), Interview Organisatoren (2013)

Freuen sich über den Spendenerlös der Bowlingturniere 2017: Uwe, Martin, Ulrich und Michael. Die Organisatoren Martin & Robert waren verhindert.

Scheck

Erlös Bowlingturniere: Am dritten Dezember-Donnerstag wurde der Spendenscheck in Höhe von 450 Euro an die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. im Fliederlich-Zentrum übergeben. Wie wir schon berichtet hatten, kamen heuer bei den Benefiz-Bowlingturnieren insgesamt 900 Euro für die AIDS-Hilfe sowie für die Aidsberatung Oberfranken (Bamberg) zusammen. Nun wurde die Erlöshälfte von Uwe Gerdelmann und Martin Tröbs von der Nürnberger AIDS-Hilfe in Empfang genommen. Michael Glas und Ulrich Breuling vom Verein Fliederlich fungierten als Vertreter der eigentlichen Turnier-Organisatoren. Martin Class (Uferlos Bamberg) und Robert Huber (Fliederlich Nürnberg) konnten aus beruflichen Gründen leider nicht anwesend sein.

Die Organisatoren und Gründer des lesbisch-schwulen Bowlingturniers in Franken: Robert Huber und Martin Class

„Lustig wäre mal ein Drag-Queen-Bowlingteam“

Sonntag den 20. Oktober 2013 steigt das 10. lesbisch-schwule Bowling Turnier in Franken! Zum ersten Mal gastiert die Truppe in der Frankenmetropole – im Brunswick Bowling Nürnberg (Bayreuther Str. 20). Wie immer geht der Erlös an die AIDS-Hilfen in Nürnberg und Bamberg. Doch wer hatte die Grundidee? Wo liegt die Motivation, so ein Ereignis schon zum zehnten Mal ehrenamtlich durchzuführen? GAYCON traf sich mit den Organisatoren Martin Class und Robert Huber von den Vereinen Uferlos Bamberg und Fliederlich Nürnberg.

 

„Wir finden es erstaunlich, dass das Turnier noch so gut angenommen wird. Zu Beginn hatten wir frühzeitig 18 Mannschaftens-Zusagen. Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang ist der Zuspruch dieses Mal wieder ähnlich, allerdings melden sich einige erst kurz von Schluß an. Und das, obwohl sich inzwischen viele Cliquen aufgelöst haben und auch aus Unterfranken zum zweiten Mal kein Team mehr kommt“, erzählt Robert, Vorstandsmitglied von Fliederlich. „Dafür kommen vor allem Gruppen und Vereine. Zum ersten Mal sind die AIDS-Hilfe Nürnberg und die Jugendinitiative mit eigenen Bowlingteams dabei“, ergänzt Martin Class, Vorstandsmitglied von Uferlos Bamberg. „Damals hätten wir nicht gedacht, dass wir über einen so langen Zeitraum durchhalten würden. Aber es macht Spaß und es ist stets friedlich und harmonisch.“

 

Rückblick - Vor genau sechs Jahren gab es ein Uferlos Gruppenwochenende in einem Pfadfinderhaus im Fränkischen Seenland. Die SMAG-Gruppe von Fliederlich kam dazu, damit die Auslastung effizienter wurde. „Wir haben uns alle gut verstanden, gemeinsam Spiele gespielt und es war eine tolle Gaudi. Wir fanden es schade, dass die Gruppen in der Region nicht mehr gemeinsam unternahmen,“ erinnert sich Robert. „Dann kam die Idee, dass wir mal gemeinsam zum Bowling gehen könnten. Während der Planung entschieden wir uns, auch die Rosa Panther einzuladen. Schließlich wurden dann jedoch alle queeren Vereine angeschrieben. Der Spaß stand im Vordergrund und wir wollten offen sein für alle“, resümiert Martin, der dazu auch seine Fühler nach Würzburg ausstreckte. Das erste Bowlingturnier vor fünf Jahren war mit 12 Teams sehr erfolgreich. Martin und Robert beschlossen deshalb, nach einem halben Jahr in eine zweite Runde zu gehen. Dem Aufruf folgten 18 Teams und es gab sogar eine Warteliste. Weil zwischen Nürnberg und Bamberg gelegen, wurde damals das Sportland Erlangen als Austragungsort gewählt. Dieses spendete sogar den Wanderpokal, doch bei den Folgeveranstaltungen gab es plötzlich Differenzen. „Obwohl der Termin ein halbes Jahr vorher ausgemacht war, wurde mit einem doppelten Kalendereintrag gearbeitet. Erlangener FirmenCup und KneipenCup wurden bevorzugt“, berichtet Martin über die Schwierigkeiten bei der Bahnenreservierung. „Wir mussten unsere Termine noch öfter kurzfristig verschieben, aber das wurde uns zu blöd. Deshalb zogen wir 2011 nach Fürth um. Die waren zwar begeistet, aber leider hat das Bowlingcenter zugemacht und wir mussten abermals einen neuen Standort suchen“, beschreibt Martin, der auch schon mal mit Lungenentzündung seinen vollen Turniereinsatz zeigte. „Wir haben uns überlegt, künftig abwechselnd in den Vereinsstädten zu gastieren, im Frühjahr in Bamberg und im Herbst in Nürnberg.“ Für Robert und Martin ist die Hauptmotivation, einen ungezwungenen Rahmen zu bieten, wo unabhängig von Straßenfesten und CSD die Leute mit allen ins Gespräch kommen können. Weil sie eben nicht hinter einem Stand stehen oder diesen gerade aufbauen müssen. Geschlechter übergreifend die Leute zusammenbringen – das ist ihr Ziel. „Die Teams sind schön gemischt – Männer und Frauen halten sich die Waage. Es können sich auch einzelne Spieler melden, weil manchmal in Teams kurzfristig Mitspieler fehlen oder es wird einfach ein ganz neues ‚Patchworkteam‘ gebildet“, erzählt Robert aus der Praxis. „Lustig wäre mal ein Drag-Queen-Team!“

 

Text/ Foto Norbert Kiesewetter

GAYCON Oktober 2013

Hier geht es zu den Bildergalerien:

LesBiSchwules Bowling Turnier in Franken - Die Herbstausgabe findet in Nürnberg und die Frühjahrsausgabe in Bamberg statt. - Bitte auf das Foto kicken! -

Begrüßung durch Oberbürgermeister Marcus König beim Fliederlich Jahresempfang 2025

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war der Fliederlich-Empfang

Am zweiten Juni-Freitag lud Fliederlich zum traditionellen Jahresempfang in die Zentrums-Räume am Nürnberger Plärrer ein. Die zahlreichen Teilnehmenden brachten den Saal und das Foyer fast an die Kapazitätsgrenzen, genauso wie die Klimaanlage, denn der Sommerabend lockte trotz 30 Grad viele zum Verein. Mit Vertretenden aus der Politik, wie aus dem Nürnberger Stadtrat und Bayerischen Landtag, aber auch zahlreichen Vereinsmitgliedern, sowie Leuten aus der queeren Community, war eine bunte Mischung aus allen Bereichen anwesend...

+++ Hier geht´s zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Spendenübergabe: v.l. Kim Kriegl, Meltem Sahbaz, Sara Seubert (Kassandra) und Harry Krauß (NLC)

COMMUNITY NÜRNBERG:

NLC übergibt symbolischen Scheck an Kassandra

Nach dem erfolgreichen NLC-Charity-Grillfest des Nürnberger Lederclubs auf der Pegnitzwiese Ende Mai, konnte nun am zweiten Juni-Mittwoch die offizielle Spendenübergabe in Höhe von 200 Euro durch Vorstand Harry Krauß in den Räumen von Kassandra e.V. (Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 21/ 2. OG) in der Nürnberger Altstadt stattfinden. Wie in jedem Jahr entscheidet der Nürnberger Lederclub schon auf der Mitgliederversammlung, welche Institution den Erlös bekommt... +++ Zum vollständigen Bericht auf der DOKU-Seite +++

Areal Burgersgarten Schwabach ist offizieller Hauptsponsor der Schlampenlichter

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten Hauptsponsor bei den Schlampenlichtern

Schwabach: Mit großer Freude verkünden Wirt Holger Stark und die schwule Theatergruppe Nürnberg, „Die Schlampenlichter“, dass sie ihre jahrelange Zusammenarbeit fortführen und nun gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen. In diesem Jahr ist das Areal Burgersgarten Schwabach offiziell Hauptsponsor bei den Schlampenlichtern. Am ersten Juni-Samstag wurde die Sponsor-Einigung während der „Austria 7“ Eventsause vor Ort verkündet...

+++ Hier geht´s  zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Die Glücklichen der Verlosung hatten viel Spaß beim "Sommershow der Travestie"

COMMUNITY REGION:

Verlosung

GAYCON präsentierte: Wir verlosten gemeinsam mit dem Burgersgarten Schwabach 8 x 2 Freikarten für das „Sommershow der Travestie“-Event im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24) am Samstag den 21. Juni 2025, extra für unsere queere GAYCON Leserschaft & Fans! Ab 17:00 Uhr geht’s los. Auf der Open-Air-Bühne zu sehen sind Jessica Ravell, Jessica Hart, Fanny Davis & Marco, Catrinsche, Susan Baker und Dusty Casani. Als Special Guest ist Baby Bubble mit dabei! +++ Die Verlosung ist beendet. Die Gewinnenden wurden benachrichtigt. +++ Viele Dank für die Teilnahme, Euer GAYCON Team Norbert & Klaus

Dominic & Freundin - Einer der Gewinner der Verlosungsaktion zur "Queer Oriental Night"

COMMUNITY NÜRNBERG:

Verlosung

GAYCON präsentierte: Wir verlosten gemeinsam mit House Of Tails 2 x 2 Gästelistenplätze für das „1. Queer Oriental Night“ - Event im Golden Nugget Club Nürnberg (Klingenhofstr. 50c) am Mittwoch den 18. Juni 2025, extra für unsere GAYCON Leserschaft! Ab 22:00 Uhr geht’s los. Mit DJ NiciNation, DJ Supamario und DJ Sezer Caglar. +++ Die Verlosung ist beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt. +++ Viele Dank für die Teilnahme, Euer GAYCON Team Norbert & Klaus

Rosenmenü mit den Rosegardens Jungs im Restaurant Estragon Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Estragon

Das war das Rosenmenü am ersten Juni-Mittwoch im Restaurant Estragon Nürnberg (Jakobstr. 19). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“- Rosegardens. Vor über zehn Jahren wurde die Idee von ihnen geboren, die Rosenwelt in einem Menü-Event umzusetzen. Ein Herzensanliegen ist gleichzeitig, damit das Gastronomie-Projekt Estragon, eine gemeinnützige GmbH der AIDS Hilfe Nürnberg, mit dem Gastieren des Rosen-Events zu unterstützen und bekannter zu machen. Die zahlreichen Teilnehmenden labten sich an einem köstlichen 4-Gänge-Menü. Musikalisch begleitet mit passenden Rosen-Songs aus mehreren Stilrichtungen von den „The Honeywoods“. Selbst-verständlich war der berühmte Knef-Hit „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ ebenfalls dabei. Ein gelungener Abend in toller Atmosphäre. (NK)

+++ Hier geht´s zur Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das traditionelle NLC-Charity Grillfest auf der Pegnitzwiese beim Nürnberger Westbad

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war das NLC-Charity-Grillfest

Am Letzten Mai-Donnerstag, traditionell am Christi-Himmelfahrt-Feiertag, fand das zehnte LGBTIQ*-Grillfest des Nürnberger Lederclubs (NLC) im westlichen Pegnitztal statt. Die Pegnitzwiese, zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Westbad, wurde wieder von der queeren Community in Beschlag genommen. Die Wetterprognose meinte es gut mit den NLC-Jungs, es regnete einen Tag vorher. So konnte bei Sonne, abwechselnden Wolkenfeldern und angenehmen Temperaturen das Grillfest stattfinden. Ein frischer Wind brachte die neue Flagge zum 40-jährigen NLC-Vereins-Jubiläum zum Wehen. Insgesamt ideale Voraus-setzungen für ein tolles Grill-Event. Die Bierbankgarnitur und das Salatbuffet wurden im Laufe des Nachmittags von über 20 Gästen, NLC-Vereinsmitgliedern und einigen Leuten aus der Community, umschwärmt. Wie immer mit viel persönlicher Kommunikation unter-einander... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

TV-Tipps

+++ 07.07. SAT.1 GOLD 20:15 Uhr New York Homicide: Zweifel an der Zeugin - Doku // 00:20 Uhr ARTE Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte - Doku // 01:30 Uhr VOX Medical Detectives -Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Akribie des Grauens - Doku // 02:35 Uhr RTL2 Naked Attraction - Dating hautnah - Show +++ 08.07. DAS ERSTE 00:25 Uhr Kick It Like Backham - Spielfilm +++ 10.07. ZDFINFO 17:15 Uhr Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen (3 & 4) - Doku +++ 11.07. SRF1 16:10 Uhr Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Ligurien - Spielfilm +++ 12.07. ZDFINFO 15:45 Uhr Terra X: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern - Doku +++

Roman Söllner alias "Frau Ursula auf Kreuzfahrt" im Südpunkt Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war „Frau Ursula“ im Südpunkt

Am vierten Mai-Samstag & Sonntag begeisterte Roman Söllner mit dem heiter-nachdenklichen Chanson-, Kabarett-, Travestie-Programm „Frau Ursula auf Kreuzfahrt“ im Nürnberger Südpunkt (Pillenreuther Str. 147). Die mondäne Frau Ursula langweilte sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, fand dort so ziemlich alles fad, mit Ausnahme des Kapitäns sowie der angebotenen freien Drinks überall. Die Anweisung per Durchsache an die Passagiere, die anwesenden Prominenten nebst Frau Ursula nicht zu belästigen, fand sie geradezu unerhört. Doch die Drohung, bei Zuwiderhandlung in den Maschinenraum eingesperrt zu werden, fand sie eher attraktiv. Denn Frau Ursula suchte und gierte auf ihrer Reise nur nach drei Dingen: Männer, Männer und Männer... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 17.06.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.