#Miss & MR GAYCON  WAHL SEITE

Cronologisch von oben nach unten: Hintergrund Info, Links Mr GAYCON Wahlen (2019 - 2014), Interview Mister Paar 2020, Ergebnis GAYCON Wahl 2020, Übersicht Titelbilder

Die Idee der GAYCON Titelbilder

Hintergrund: Unsere GAYCON Titelbilder sollen das selbstbewusste queere Stadtleben der Frankenmetropole/ Region widerspiegeln. Die präsentierten Models werden bewusst unretuschiert, authentisch dargestellt. Gleichzeitig versuchen wir, immer ein mehr oder weniger bekanntes Stückchen unserer Heimatstadt im Hintergrund mit einzufangen. Seit fünf Jahren präsentierten wir jeweils die Männer des Monats. Seit April 2018 geben wir allen queeren Paaren (Beziehung, Freunde, Kumpels etc) oder Einzelpersonen aus der Region die Möglichkeit, einmal Titelpaar/ Person des Monats zu sein und jedes Jahr im April an der MISS & MR WAHL teilzunehmen. Das Outfit passen wir immer der Jahreszeit an.

Habt auch Ihr Lust, mal dabei zu sein? Bewerbt Euch mit Foto per E-Mail unter info@gaycon.de über gaycon.de Facebook oder Ihr sprecht uns persönlich an.

 

Zuwenige Titelbilder mit Models: Vorerst keine Wahl in der nächsten Zeit!

Wegen den Corona-Kontaktbeschränkungen, mussten die Shootings in den letzten zwei Jahren stark minimiert bzw. ausgesetzt werden! Wir finden, es sollten schon mindestens zehn Bilder zur Auswahl stehen. Deshalb hoffen wir, irgendwann wieder mit den Shootings loslegen zu können. Wer Interesse an einem GAYCON Titelbild Modelshooting hat, kann sich gerne vorab per E-Mail unter info@gaycon.de mit Foto bewerben.

#miss & MR gaycon wahl 2020

Tomek & Heiko freuen sich über den ersten Platz. Hier übergibt Journalist Norbert die Urkunde der GAYCON Mister Wahl 2020

MR & MR GAYCON 2020

Im Rahmen einer kleinen Ernennungsrunde bei der Regenbogenbank auf dem Magnus-Hirschfeld-Platz wurden dem frisch gekürten Mister-Paar Tomek Klosa (45)  und Heiko Bayreuther (47) die Urkunde, das Siegerfoto (Titelbild März 2020) und die GAYCON – Anstecknadeln überreicht. Aus den zwölf Titelbildern der vergangenen Monate erfolgte von April bis Mai die spannende Stimmenvergabe durch unsere Leserschaft. Eindeutig gewonnen hat mit 28,57 % aller gültigen Stimmen das Männerpaar auf dem Fürther Kirchplatz vor der St. Michael Kirche, aufgenommen Ende Februar diesen Jahres. In einem persönlichen Interview stellen wir Euch das diesjährige Preisträgerpaar vor. In Corona-Zeiten erfolgte die Urkunden-Übergabe ausnahmsweise mal als Open-Air-Treffen.

 

„Wir haben uns riesig über das Ergebnis der Wahl gefreut. Wobei ich sagen muss, wenn ich schon bei einem Wettbewerb mitmache ‚will ich auch gewinnen‘….lach. Wir wollten von Anfang an den Titel. Obwohl die Konkurrenz auch riesig war“, berichtet uns Heiko. „Im Verlauf der Wahl war der Sieg nicht immer vor Augen. Letztendlich haben wir das Rennen gemacht und wollen uns auf diesem Wege nochmals für euer Vertrauen und eure Zustimmung bedanken. Die Resonanz nach dem Sieg war wirklich überwältigend.“ An ein GAYCON Titelbildshooting hatte sein Partner Tomek schon länger gedacht. Aber erst mit Heiko hat es sich verwirklicht. Die Umsetzung hat beiden sehr viel Spaß gemacht und ziemlich schnell war die Bilderserie bei traumhaft blauem Himmel und Sonnenschein über der Fürther Altstadt im Kasten. „Dass wir dann auch um den Titel ‚kämpfen‘ werden, war mir von Anfang an nicht klar. Umso größer ist jetzt die Freude, den Titel MR & MR GAYCON 2020 geholt zu haben. Ich würde lügen, wenn ich sage, ich hab‘ damit nicht gerechnet. Ich wollte es sehr, mit 45 Jahren noch ein Mister zu sein, kann nicht jeder“, beschreibt Tomek seine Gefühle. „Die Konkurrenz war jedoch sehr stark. Meine erste Einschätzung war: Top Fünf kann es werden. Aber dass wir gewinnen, hatte ich am Anfang nicht gedacht. Die vier Wochen, in denen man abstimmen konnte, haben aber gezeigt, dass wir im Stande sind, es zu werden.“ Während der Wahlzeit startete das Motiv mit Heiko & Tomek von Anfang an stark durch, ab Mitte April wurde es richtig spannend, weil die Torsten-Fans deutlich zulegten. Aber die Favoriten galoppierten auch in den Final-Tagen einfach allen davon. Die Sieger Heiko und Tomek konnten ihren Vorsprung zusätzlich noch über die Stimmen der Kommentarfunktion auf der speziellen GAYCON Wahl-Seite zementieren! „Die Reaktionen auf unseren Titelgewinn waren MEGA und haben mich teilweise sprachlos gemacht. Das schafft nicht jeder“, betont Tomek. „Sehr viele aus unserem Umfeld, aber auch sehr viele aus der Gemeinschaft, haben uns gratuliert. Die meisten haben solche Worte wie ‚vollkommen verdient‘ benutzt, das macht einen stolz, aber ich hätte es jedem gewünscht.“

Shooting war auf dem Fürther Kirchplatz vor der St. Michael Kirche in der Altstadt

Bayreuth & Polen

Heiko Bayreuther wurde in Bayreuth geboren. Seine Kindheit und Jugendzeit hat er in Oberfranken verbracht. Er erlernte zwei Berufe, Koch und Industriekaufmann. Aus gesundheitlichen Gründen musste Heiko seinen Traumberuf als Koch leider aufgeben und wurde in einer beruflichen Reha zum Industriekaufmann umgeschult. In diesem Fachgebiet arbeitete er zuerst als Einkäufer in der Technischen Keramik in einem Unternehmen in der Oberpfalz. Seit Anfang Mai ist er als Sachbearbeiter in der Logistik bei einem Unternehmen der Bekleidungsindustrie in Fürth beschäftigt. Tomek Klosa kommt ursprünglich aus Polen. Nach Deutschland kam er im Jahr 2001, sein erster Wohnsitz war gleich in Nürnberg. 2012 ist er in die Nachbarstadt Fürth umgezogen. „Hier fühle ich mich richtig zuhause. Hier bin ich als schwuler Mann vollkommen akzeptiert, hier lebe ich mein Leben und bin sehr froh darüber.“ Aktuell ist er Teamkoordinator bei einer Großunternehmens-Gastronomie. Angefangen hat er dort 2001 als Küchenhilfe. In Polen hatte er nach dem Abitur acht Semester Philosophie und Theologie studiert. „Ich konnte es nicht beenden und habe mich deswegen entschlossen, nach Deutschland zu kommen, um hier mein Glück zu versuchen. Es hat doch irgendwie geklappt, obwohl ich mich in der Gastronomie nie gesehen habe“, erinnert sich Tomek, der eigentlich in Deutschland Innenarchitektur studieren wollte.

Die MR GAYCON Nadel aus Silber, gemeinsam mit Goldschmiede-Meisterin Anke Kleefeld vom Handwerkerhof entwickelt

Coming Out & Liebe

„Seit zwei Monaten lebe ich unter der Woche in Fürth bei meinem Freund und am Wochenende in der Nähe von Auerbach in der Oberpfalz. Ich fühle mich am Land und in der Stadt als schwuler Kerl sehr wohl“, betont Heiko. „Ich lebe seit fünf Jahren offen schwul und hatte damit noch nie ein Problem. Ob beruflich oder im privaten Bereich. Wir leben im Jahr 2020, ich finde da sollte das kein Thema mehr sein.“ Doch vorher war es ein langer Weg, denn Heiko war 15 Jahre mit einer Frau verheiratet, mit der er auch einen gemeinsamen Sohn hat. Allerdings hatte er schon vor seiner Ehe Kontakt zu schwulen Männern. Letztendlich fühlte er sich damals von der Gesellschaft in eine Schublade gedrängt und hatte gelernt, damit zu leben. Nach einer Erkrankung an Krebs hatte er 2015 über sein damaliges Heteroleben nachgedacht und sich dazu entschlossen, seinem Herz zu folgen und doch lieber schwul zu leben. „Mein Outing war nicht einfach zwecks Kind und Ehe. Letztendlich war es aber gar nicht so schwer, viele Ängste haben sich hinterher als unbegründet herausgestellt. Die Akzeptanz in meiner Familie, im Freundeskreis und im Beruf war mir gegenüber immer sehr wohlwollend. Mein Outing weckte Interesse, was zu tollen Gesprächen führte, die immer sehr positiv waren“, erinnert sich Heiko. „Heute würde ich sagen, ich habe alles richtig gemacht. Und ich bereue nichts. Alles hat seine Zeit im Leben. Und ich kann nur jeden ermutigen, sein Leben zu leben, man hat nur das eine.“ Seinen jetzigen Partner Tomek hat er Ende letzten Jahres kennengelernt. Über diverse Medien und persönlich in der Nürnberger Szene. „Wir waren von Anfang an auf derselben Wellenlänge. Und wir ergänzen uns super. Wir haben uns gesucht und gefunden.“

Tomeks offizielles Outing hat im Jahre 2002 stattgefunden. Er hat es einfach, (allerdings war es dann doch nicht so einfach), seiner Mutter erzählt. Nach drei Monaten hatte sie es akzeptiert, nach drei Jahren verstanden. Heute ist es für sie die normalste Sache auf dieser Welt, dass ihr Sohn schwul ist. „Ja, nur bei Mama war es mir wichtig, danach ging es seinen Weg und in kurzer Zeit wussten es alle die, die mir am wichtigsten waren und sind“, betont Tomek. „Und die kommen damit klar. Überrascht war nicht wirklich einer.“

Das GAYCON Mister Paar auf der Regenbogenbank am Magnus-Hirschfeld-Platz in Nürnberg

Nürnberger Gaymeinschaft

Weil Tomek von außerhalb des Frankenlandes kam, hatte er zuerst ganz andere Erfahrungen mit verschiedenen Ur-Einwohnern der Region. „Mein Leben als Schwuler in Franken war von Anfang an sehr schwer. Die Franken sind ja bekanntlich nicht ohne und sie brauchen Zeit, um etwas Neues zu akzeptieren. Nach eineinhalb Jahren konnte ich endlich erste Kontakte knüpfen. 2009 habe ich meinen besten Freund kennengelernt und damit auch die, damals noch etwas breiter aufgestellte, Nürnberger Szene“, erinnert sich Tomek. „Ich bin eigentlich total froh, dass wir in Franken eine Gemeinschaft haben. Ich weigere mich das Wort Community zu benutzen! Deutsche Sprache ist doch viel schöner als die englische. Allerdings konnte ich in den letzten 19 Jahren beobachten, wie sie schrumpft.“ Wie überall in jeder Stadt, werden auch in Nürnberg die einst vielen Treffpunkte, wie Kneipen, Bars und spezielle Club-Partys für die queere Szene weniger, was er sehr schade findet. Man bevorzugt die virtuelle Welt viel mehr als die reale. „So sind leider die Zeiten. Zum Glück gibt es immer noch Möglichkeiten, Orte, Veranstaltungen, wo man sich treffen und austauschen kann. Der Gemeinschaft wünsche ich vor allem mehr Lockerheit, Durchhaltevermögen und weniger Neid und Intoleranz“, betont Tomek. Bedauerlich findet er, dass die LGBT-Gemeinschaft selbst nach Toleranz und Akzeptanz schreit und dafür kämpft, aber dass sich innerhalb auch viele nicht riechen und leiden können. Natürlich nicht nur in Franken, sondern ganz allgemein weltweit.

Weil aber sein Partner Heiko auch schon längst ein Teil speziell der Nürnberger Szene ist, ergänzt er positiv für unsere Zukunft: „Macht weiter so, bleibt nicht stehen und schaut nach vorne, nicht zurück. Es gibt noch so viel zu tun für Akzeptanz nach außen. Auch innerhalb der Szene würde ich mich über etwas mehr miteinander freuen“, betont Heiko. „Sonst finde ich wundervoll, was Nürnberg alles so für die LGBT-Community macht. Da können sich andere Städte in Bayern ein Beispiel daran nehmen. Ich bin stolz, ein Teil davon zu sein.“

 

Fotos/ Text: Norbert Kiesewetter

GAYCON Juni 2020

Bilder der offiziellen Ernennung - MR & MR GAYCON 2020 - Magnus-Hirschfeld-Platz - Mai 2020

Mr & Mr GAYCON 2020: GAYCON Titelbild März 2020 - Heiko & Tomek mit 28,57 % der gültigen Stimmen

Platz 1: GAYCon Titelbild März 2020 - Heiko & Tomek

Die SIEGER stehen fest

GAYCON gratuliert: Ihr habt gewählt! MR & MR GAYCON 2020 ist das Motiv mit dem Männerpaar auf dem Fürther Kirchenplatz vor der St. Michael Kirche: Heiko & Tomek (Titelbild März 2020) haben mit 28,57 % der gültigen Stimmen die Auszeichnung geholt! Der zweite Platz geht an das sommerliche Nürnberger Burggarten-Motiv mit Torsten (Titelbild September 2019) mit 15,74%. Das Motiv aus dem Volkspark Dutzendteich mit Tom & Charly (Titelbild Februar 2020) sicherte sich mit 11,66% der Stimmen den dritten Platz. Heiko & Tomek starteten von Anfang an stark durch, ab Mitte April wurde es richtig spannend, weil die Torsten-Fans deutlich zulegten. Aber die Favoriten galoppierten auch in den Final-Tagen einfach allen davon. Die Sieger Heiko Bayreuther und Tomek Klosa konnten ihren Vorsprung zusätzlich über die Stimmen der Kommentarfunktion hier auf der speziellen GAYCON Wahl-Seite zusätzlich zementieren! Die Frauen-Motive erreichten teilweise das gute Mittelfeld. Insgesamt rund 53% aller abgegebenen Stimmen auf Facebook konnten wir leider nicht zählen, weil die Wähler keine GAYCON Facebook Fans wurden. Obwohl von vielen Teilnehmern vorher korrekt kommuniziert wurde, bei uns ein „Gefällt mir“ zu hinterlassen und auch wir selbst immer wieder darauf hingewiesen haben. Wir wollen mit dieser Hürde grundsätzlich verhindern, dass Leute Gefälligkeits-Stimmen abgeben, ohne ein echtes Interesse an unserer Community zu haben. (Aber auch die Einbeziehung der ungültigen Stimmen hätte die Reihenfolge der Sieger nicht verändert!) Die neuen Titelträger stellen wir Euch in Kürze genauer vor.

 

Seit März 2013 präsentieren wir auf GAYCON.DE, Frankens queerem Online-Magazin, im Monatsrhythmus Models aus der Community. Seit April 2018 zeigen wir queere Paare in Beziehung und Freundschaft oder einzeln im Titelbild, parallel dazu als Panoramafoto auf unserer Facebook Präsenz. Unsere Best-Of-Auswahl der jeweiligen Titelfotoshootings ist immer als Quadratbilder in der Wechselbildergalerie im online Magazin und auf GAYCON Instagram zu sehen. Wir wollten auch in diesem Jahr gerne wissen, welches Motiv der letzten 12 Monate Euch am besten gefallen hat. Einen ganzen Monat hattet Ihr im April  die Möglichkeit, aus den speziell produzierten Titelbildern Euer Lieblingsfoto auszuwählen. Wir werden dem frisch gekürten MR & MR GAYCON 2020 Paar demnächst die Anstecknadeln nebst Urkunde überreichen. Vielen Dank an die „Gefällt mir“-Klicks in der FB-Wahl, für die Abstimmungskommentare auf der MISS & MR GAYCON WAHL – Seite und die E-Mails in unserem Postfach. Aber ganz besonders danken wir unseren Models für die Bereitschaft, die Titelbilder zu ermöglichen und den Spaß, den wir stets bei den Shootings erleben dürfen.

 

NK/ GAYCON Mai 2020

Wahl 2020: Platz 2 - GAYCON Titelbild September 2019 - Torsten mit 15,74 %

platz 2: GAYCON Titelbild September 2019 - Torsten

Wahl 2020: Platz 3 - GAYCON Titelbild Februar 2020 - Tom & Charly mit 11,66 %

Platz 3: GAYCON Titelbild Februar 2020 - Tom & Charly

+++ Die weiteren Titelbilder in der Übersicht +++

GAYCON Titelbild April 2019

GAYCon Titelbild April 2019 - Christine & Christine

GAYCON Titelbild Mai 2019

GAYCon Titelbild Mai 2019 - Nina & Alexandra

GAYCON Titelbild Juni 2019

GAYCon Titelbild Juni 2019 - Yilmaz

GAYCON Titelbild Juli 2019

GAYCON Titelbild Juli 2019 - Timo

GAYCON Titelbild August 2019

GAYCon Titelbild August 2019 - Alexander

GAYCON Titelbild Oktober 2019

GAYCON Titelbild Oktober 2019 - Pascal

GAYCON Titelbild November 2019

GAYCON Titelbild November 2019 - Julia

GAYCON Titelbild Dezember 2019

GAYCon Titelbild Dezember 2019 - Kristiyan & Stefan

GAYCON Titelbild Januar 2020

GAYCon Titelbild Januar 2020 - Christof & stefan

Chanson-Menüabend im Restaurant Literaturhaus Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war das Chanson-Menü

Am dritten September-Freitag verwöhnte das Restaurant im Literaturhaus 80 Gäste mit einem köstlichen Drei-Gang-Menü plus Chanson-Konzert „Ich geb‘ ein Tigerfest – Frau Ursula singt Kreisler“ im Salon im Obergeschoss. Frau Ursula ist die Bühnenfigur des Chansonniers Roman Söllner: Mal frech, mal leise, aber immer stilvoll in wechselnder Garderobe! An diesem Abend präsentierte sie Chansons des jüdisch-wienerischen Komponisten Georg Kreisler und erzählte interessante Hintergrundgeschichten. Begleitet vom Pianisten Michael Hübner. Fast auf den Tag genau jährte sich die Auswanderung Kreislers am 16.09.1938. ...

+++ Hier geht´s zur Bildergalerie mit Bericht auf der DOKU-Seite +++

Das war der "Rosa Montag / Rosa Trachtennacht" auf dem Herbstvolksfest 2023

COMMUNITY REGION:

Das war die Rosa Trachtennacht am Herbstvolksfest

Super Stimmung und viel Freude beim Rosa Montag / Rosa Trachtennacht im Festzelt Papert am ersten September-Montag auf dem Nürnberger Herbstvolksfest! Längst eine schöne Tradition, dass die queere Community & Friends einen Regenbogenabend auf dem Volksfest zelebriert. Die Travestie-Show-Stars mit Jessica Ravell, Gene Pascale, Baby Bubble, Trude Bunker und Ottilie, waren wieder die bunten Bonbons an dem Abend. Nach dem Finale hallten viele Zugaberufe aus dem Publikum zur Bühne. Anschließend konnten Fans Fotos mit ihren Lieblingen machen. Die Band „Klangkarat“ brachte mit vielen bekannten Hits die Zeltgäste in ausgelassene Feierlaune. Große Wiedersehens-freude besonders unter den Gästen im sehr gut besuchten Zelt. Viele Vereine aus der Community reservierten extra Tische. Wir freuen uns, dass zahlreiche fesche Trachtenkerle in Lederhosen und Mädels im Trachten-Look ganz dem traditionellen Motto folgten! Wir waren auch wieder fleißig und haben den Abend in vielen Bildern festgehalten. Viel Spaß beim Anschauen!

+++ Hier geht´s zur Volksfest-Event-Bildergalerie +++

Wiedereröffnung Ausstellung "Jesus liebt"

CSD NÜRNBERG PARTY:

CSD-Party Video

GAYCON YouTube

Man kann es kaum glauben, aber der Nürnberger CSD 2023 ist schon wieder mehrere Wochen vorbei! Die große traditionelle CSD-Abendparty „Together“ am ersten August-Samstag im Hirsch & Rakete war ein toller Erfolg! Egal ob schwul, lesbisch, bi, trans, queer oder hetero: es wurde zusammen gefeiert und es war ab Mitternacht ausverkauft! Der Show-Act mit Marcella Rockefeller zu späterer Stunde war der Hit. Leider hat in diesem Jahr der Regen eingesetzt, deshalb war der Garten nur eingeschränkt unter den Schirmen nutzbar. Trotzdem warteten einige Fans in der Schlange an der Abendkasse weiterhin auf Einlass. Auch in diesem Jahr haben wir ein kleines GAYCON YouTube Video gebastelt, um an den tollen Abend mit unseren Impressionen zu erinnern. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen.

++++ Hier geht´s zur Bildergalerie der CSD Party im Hirsch +++ Alle Bilder des CSD Nürnberg 2023 sind online! +++

"Rainbow Networking Treffen" zum CSD Nürnberg im Foyer des GNM

PRIDEWEEKS CSD NÜRNBERG:

Das war das Rainbow Networking Treffen in Nürnberg

Im Rahmen der PRIDEWEEKS des CSD Nürnberg fand bereits am vierten Juli-Freitag das „Rainbow Networking Treffen“ im Germanischen Nationalmuseum statt. Organisiert von Rainbow Lions Nürnberg, dem LGBTIQ*-Netzwerk der Direktbank ING Deutschland. Rund 40 Personen kamen zur Veranstaltung und zeigten sich von der Location beeindruckt. Die gewaltige Stahl-Glaskonstruktion über dem Foyer der großen Ausstellungshalle ist ein Hingucker. Nicht nur von oben aus der Straße der Menschenrechte, sondern auch aus der Perspektive der genau darunter stehenden fünf Themen-Tische des Networking-Treffens. Der ursprüngliche Veranstaltung-sort im Klosterhof konnte wegen des plötzlichen Regens nicht genutzt werden. ...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Beim Pub Crawl wurde der Hoch-Sommer heiß: Station bei Frank & Martin in der Einfachso Bar

PRIDEWEEKS CSD NÜRNBERG:

Das war der „Fetish Pub Crawl“ Nürnberg

Die Franken Fetisch Queers luden zur Szene-Kneipentour im Fetish-Outfit in die nächtliche Noris bei hochsommerlichen Temperaturen am dritten August-Samstag ein. Los ging es in der Pigalle Schlagerbar, im Jakobsviertel, danach machten sich rund 20 Männer auf den Weg durch die Lorenzer Altstadt! Welche Bars/ Kneipen insgesamt angesteuert werden, wurde vorher nicht verraten, denn Sinn dieser Pub Crawl ist es, sich gemeinsam im Fetisch zu zeigen und durch die Stadt zu ziehen. Ziel ist es, die Vorurteile gegenüber der Fetischszene abzubauen. Deshalb geht die Tour jedes Mal bewusst auch unter das „normale“ Volk. Ausgelassene Stimmung, fesche Kerle und Männer im Fetish-Outfit, da legten wir uns bei der Station Einfachso Pilsbar auf die Foto-Lauer! Hier war der Pub Crawl zum ersten Mal zu Gast. Der Nürnberger Lederclub (NLC) möchte in Zukunft den „Fetish Pub Crawl“ öfter im Jahr als Event anbieten und weitere Kneipen ansteuern. Nächster Termin ist am Samstag 23.09.23 um 18:00 Uhr zu den PRIDEWEEKS des CSD Erlangen. Im Oktober geht´s wieder durch die Noris. Der Abend wurde organisiert von Stefan & Yannick. +++ Inzwischen sind die Bilder online! +++

TV-Tipps

+++ 18.09. ZDF 18:00 Uhr SOKO Hamburg: Tödliches Erbe - Krimi // 23:55 Uhr ARTE Das Hamlet-Syndrom - Doku // 00:10 Uhr ZDFNEO Glow-Up - Deutschlands nächster Make-up Star (10) - Show +++ 19.09. DAS ERSTE 20:15 Uhr Die Heiland - Wir sind Anwalt: Die Lüge - Serie +++ 21.09. ZDFNEO 20:15 Uhr Glow-Up - Deutschlands nächster Make-up Star (11) - Show // 23:30 Uhr RBB Le belle saison - Eine Sommerliebe - Spielfilm +++ 23.09. ORF1 20:15 Uhr Leberkäsjunkie - Spielfilm +++ 24.09. ARD-ALPHA 19:30 Uhr Respekt: Cheers to the Queers - Die Vielfalt sexueller Identität - Magazin // 23:35 Uhr RTL2  Joe Bell - Spielfilm +++ 25.09. ARTE 14:15 Uhr Der Sommer mit Anais - Spielfilm // 17:05 Uhr KABEL1 CLASSICS Der bewegte Mann -Spielfilm // 01:15 Uhr RTL Seitenwechsel: Was macht einen Mann zum Mann? - Doku +++

Das war der CSD Nürnberg 2023! Bitte auf das Foto klicken!

PRIDEWEEKS CSD NÜRNBERG:

Das war der CSD Nürnberg 2023

Wow, was für ein CSD in Nürnberg! Unter dem Motto „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt“ fand bei gemäßigten Temperaturen der Höhepunkt des Nürnberger Christopher Street Day 2023 statt. Das Wetter spielte entgegen den schlechten Prognosen nun doch mit. Auf der Pride Polit Demonstration am ersten August-Samstag zeigte die queere Community aus der Region auf der traditionellen Route vom Berliner Platz, durch die Altstadt zum Bahnhof, über den Frauentorgraben zum CSD Finale Platz auf dem Kornmarkt, deutliche Präsenz auf den Straßen. 53 Gruppen, so viele wie noch nie zuvor, hatten sich im Vorfeld angemeldet und zeigten sensationelle Sichtbarkeit auf den Straßen der Frankenmetropole. Die Polizei-schätzung meldete 11.000 Teilnehmende, wobei diese Zahl schon im letzten Jahr erreichte wurde. Wir gehen in Übereinstimmung mit etlichen Stimmen aus der Community jedoch davon aus, dass es heuer deutlich mehr waren. Am Hallplatz fand eine angemeldete Mini-Gegendemo statt. Der Kornmarkt wandelte sich für zwei Tage zur zentralen Kundgebungsmeile mit vielen Gastro- und Infoständen. ...

+++ Zum Bericht mit allen Bildergalerien auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Volksfestzeit in der Stadt 2023

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Ab 2023 wollen wir unsere GAYCON Titelbild-Reihe mit selbstbewussten Models aus der queeren Community neu starten! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen, wo wir als Reporter unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.09.2023

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2023

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.