Das erste "echte" fränkische Prinzenpaar auf der Nürnberger Kaiserburg
Hoch über der Frankenhauptstadt

Fränkische Prinzen

Hoheitlicher Besuch auf der Nürnberger Kaiserburg: Frankens erstes ‚echtes‘ Prinzenpaar! Gerald Fischer und Dirk Stauch von den ‚Langstadter Fousanachtern‘ aus der oberfränkischen Region Kronach. Die Prinzen regieren zwei Jahre in der Faschingssaison. Sie sind auch privat seit 10 Jahren ein Paar. Für das GAYCON Interview gastierten sie in der Frankenmetropole.

 

Dem Großstädter schießt augenblicklich die Frage durch den Kopf: Wieso gibt es ein schwules Prinzenpaar zuerst in der fränkisch – bayerischen Provinz und nicht in Nürnberg oder München? Oberlangenstadt hat nämlich nur rund 1500 Einwohner! Im Heimatort kennt jeder jeden. „Wir waren bisher in keinem Faschingsverein Mitglied und sind auch nie aktiv auf den Umzugswagen dabei gewesen. Als Mexikaner verkleidet waren wir beim Faschingsumzug 2014 in Weißenbrunn unter den Zuschauern. Und dann kam der 1. Vereinsvorstand der Langstadter Fousanachter und fragte uns, ob wir uns vorstellen könnten, als Prinzenpaar die nächste Saison zu regieren“, erinnert sich Gerald Fischer, der zwar als Gärtner gelernt hat, aber seit 1995 freiberuflich bei den Kronacher Faust-Festspielen arbeitet. „Wir haben erst überlegt. Befürchteten auch, es könnten Eier oder Tomaten geworfen werden. Schließlich machten wir es davon abhängig, ob uns der gesamte Vereinsvorstand wirklich wollte.“ Die nichtöffentliche Bestätigung des Vereins kam im Mai letzten Jahres. Denn Gerald und Dirk „seien in der Region als Pärchen bekannt und die Zeit reif für zwei Prinzen in dieser repräsentativen Rolle“. Zu Beginn der Faschingssaison Mitte November wurde das Überraschungspaar mit viel Rauch auf einer Schwebebühne beim traditionellen ‚Rathaus-Sturm‘ in Küps enthüllt. „Wir waren natürlich aufgeregt, ob die Leute positiv reagieren würden. Aber beim Empfang im Zelt war der Jubel so groß, dass wir Gänsehaut bekamen. Tags darauf standen wir schon in der Tagespresse und wurden sogar beim Einkaufen darauf angesprochen. Viele finden es Klasse, zollen uns Respekt“, erzählt Gerald.

Zu Prinzen gehört standesgemäß auch eine Burg

Outing in der Arbeit

Mit dieser Neuigkeit in der Bildzeitung hat sich Dirk (35) automatisch vor seinen Arbeitskollegen geoutet. „Ich arbeite auf Baustellen in Nürnberg und München als Maurer bzw. Polier. Homosexualität ist in dieser Branche ein ähnliches Tabu wie beim Fußball. Für manchen älteren Kollegen war es ein Schock. Als erste Reaktion wurde auch schon mal das Wort ‚Schwuchtel‘ geäußert oder die Befürchtung, ich könnte einen anbaggern. Aber heute können wir wieder normal miteinander reden“, berichtet Dirk, der seit Jahren in seinem Heimatort bei der freiwilligen Feuerwehr in Wilhelmsthal aktiv ist. „Bei meinem damaligen Coming out im privaten Umfeld hatte mein Vater anfangs Probleme. Ich wurde von daheim rausgeschmissen. Aber es hat sich alles zum Positiven gewandelt. Heute hat er einen Lieblingsschwiegersohn.“ Geralds Familie ist sehr bekannt in Oberlangenstadt. Sein Opa war der erste Faschingsprinz 1967. Schon als Kind war Gerald überall dabei. Auf den legendären ‚Café-Kitsch-Partys‘ in Kronach hat er als junger Erwachsener auch mit Heteros rumgeknutscht. Ein tatsächliches Bekennen zum schwul sein war überflüssig, es wussten sowieso schon alle. „Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass ich schon mehr Heteromänner geküsst habe als Schwule. Meine Erfahrung ist, dass die Leute einen vertrauenswürdig einstufen, wenn man zu allem steht und Rückgrat zeigt. Deshalb habe ich nie das übliche schwule Problemdenken gehabt, sondern eher nach dem Motto der Pippi Langstrumpf gelebt: Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“, erzählt Gerald. Er genießt einen hohen Bekanntheitsgrad in der Region. Schon früher tourte er mit Performances im goldenen Anzug durch die fränkischen und thüringischen Discos, machte Musik-Playbacks. Außerdem ist er seit 1995 bei den Kronacher Faust-Festspielen dabei. Egal ob auf der Bühne, an der Kasse oder beim Prospekte verteilen. Man kennt eben sein Gesicht.

Vor zehn Jahren wurde das Paar sprichwörtlich verkuppelt. Dirks Cousine hat beide auf dem großen Volksfest ‚Kronacher Freischießen‘ gegenseitig vorgestellt. Gerald ist am Ball geblieben und hat zunächst telefonischen Kontakt zu Dirk gehalten. Durch die Baustelleneinsätze waren Treffen nur am Wochenende möglich. „Dirk ist nicht der typische Schwule. Anfangs war er etwas maulfaul, aber bodenständig und nicht gepudert. Manche sagen sogar, ich hätte einen Rohdiamanten geschliffen“, grinst Gerald. Die gemeinsame Zeit war beiden zu wenig, deshalb ist Dirk seit ein paar Jahren bei der Theatergruppe als Statist oder am Eingang beim Kartenabreißen dabei. Damit ist das schwule Paar seit Jahren bekannt in der Kronacher Region. Eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg, heute das Prinzenpaar zu sein.

Ein Wunsch am Schönen Brunnen gehört dazu

Walzer tanzen

„Nach dem Rathaus-Sturm in Küps und dem medialen Echo haben wir bemerkt, dass wir anständige Kostüme wegen der Optik und gegen Regen und Kälte brauchten. Bisher waren wir nur in Jeans und weißem Hemd unterwegs gewesen“, beschreibt Gerald die Vereinshürde. „Ich wusste, es sollte kaiserlich aussehen. Wie beim Kaiser Franz oder Graf Andrzej in den Sissi-Filmen und in den Farben blau/weiß des Faschingsvereins. Die Kosten der Schneiderin hat schließlich eine bekannte Heimatbäckerei gesponsert.“ Beim 44. Oberfränkischen Prinzentreffen des Fastnachtsverbands Franken in Stadtsteinach waren Gerald und Dirk bereits Anfang Januar 2015 dabei. Wobei die beiden wörtlich genommen das einzige echte ‚Prinzenpaar‘ waren, eine Prinzessin kommt in der Bezeichnung kurioser Weise nie vor. „Alle Faschingsgesellschaften kannten uns schon als ‚Berühmtheiten aus der Presse‘. Zum Walzertanz baten wir die Frauen der Vorstände, das können wir nicht gemeinsam, weil wir uns in der Tanzführung nicht einig wären“, betont Gerald. „Nur ein Tanzmotiv mussten wir stellen. Die Fotografen wollten ein tanzendes schwules Prinzenpaar ablichten“. Gerne wären Gerald und Dirk am 15. Februar auch zum Nürnberger Faschingsumzug gekommen, aber just am selben Tag zieht auch im oberfränkischen Oberlangenstadt der eigene Gaudiwurm ab 13:33 Uhr durch den Ort. Da gibt’s die Prinzen live zu sehen. Natürlich ein Pflichttermin für den sympathischen Faschingsadel.

 

Fotos/ Text Norbert Kiesewetter

GAYCON Februar 2015

Wirt Holger sucht eine Verwaltungskraft für ab sofort (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY REGION:

Büro-Job frei

Schwabach: Verwaltungskraft für Schwabach gesucht! Wirt Holger Stark sucht zur Unterstützung für seine Event-Gastronomie, das Areal Burgersgarten (Badstr. 24) in der Goldschlägerstadt Schwabach, Verstärkung für sein Büro-Team: Eine Verwaltungskraft (m/w/d) auf 580,- Euro Basis. Gesucht wird ab sofort eine zuverlässige Mithilfe. Die Aufgaben: Administrative Tätigkeiten in der Verwaltung, Dokumenten-erstellung in Word & Excel, Unterstützung im Tagesgeschäft. Voraussetzung: Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel); Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähig-keit. Bewerbungen bitte per E-Mail an Areal Burgersgarten oder telefonisch unter 09122/ 8896190. Das Team freut sich auf neue Gesichter, gerne aus der queeren Community! Meldet Euch bei Holger!

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

Das war der CSD Erlangen 2025 mit Demo & Straßenfest (Foto: GAYCON.DE)

Das war der CSD Erlangen 2025

Erlangen: Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte unter Hochsommer-Temperaturen am dritten September-Samstag friedlich ihren sechsten Christopher Street Day. Über 4000 Personen beteiligten sich laut Polizeischätzung bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße sichtbar zu sein, sowie die Vielfalt zu feiern. Die Spitze des Demozuges formierte sich aus Pride-Motorrädern, dem organisierenden Verein  MakeYourTownQueer sowie Oberbürgermeister Dr. Florian Janik von der Stadt Erlangen. Vereinseigene CSD Fahnen schufen ein farbenfrohes Bild, gefolgt vom Motto-Anhänger „Nie wieder still!“ und Musik...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Schlagerparty im Areal Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten im Pilotenfieber

Schwabach: Das war die erste Schlagerparty total am zweiten September-Samstag im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Wirt Holger Stark lud zum Event „Die Schlagerpiloten und Reiner Kowalski“ ein, und die Schlagerfans waren vor Ort. Eigentlich hätten die ersten Bankreihen und der Schirm vor der Bühne weg gemusst, so dicht gedrängt standen die Fans den ganzen Abend vorne dran, um ihren Idolen ganz nah sein. Zuerst rockte Reiner Kowalski mit Schlagerhits aus den vergangenen sechs Dekaden den Burgersgarten. So schallte von Udos Allzeithit „Griechischer Wein“ bis zu Alpen-Andis „Hulapalu“ die ganze Bandbreite durch das romantische Schwabach-Tal. Überleitend zum Landeanflug der Schlagerpiloten arrangierte Holger noch ein Wunderkerzen-Feeling mit „Amanzing Grace“... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

Das war das Rosenmenü im Restaurant Literaturhaus (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Literaturhaus

Das war das Rosenmenü am zweiten September-Mittwoch im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“ - Rosegardens. Das Küchen-Team zauberte ein leckeres 4-Gänge-Menü. Ob für Fleisch-, Fisch- oder Vegetarisch-Liebhabende, für jeden gab es die optimale Gaumenfreude. Diesmal kam die musikalische Umrahmung von Katja & Stanley mit ihrem tollen Sound und eindrucksvollen Stimmen. Von Simon & Garfunkel („The Sound of Silence“), Sting („Dust in the wind“, „Russians“), Elvis („Falling in Love“), Beatles („Across the Universe“, „Let it be“, „Here comes the sun“)...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

CSD Empfang im Rathaus Erlangen 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

3. Rathaus-Empfang zum CSD Erlangen

Erlangen: Rund 60 eingeladene Menschen aus Community, Stadtgesellschaft und Politik versammelten sich am zweiten September-Dienstag im Ratssaal. CSD Erlangen Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Florian Janik freute sich, dass der Empfang im Rathaus zum Christopher Street Day schon zur Tradition geworden ist. Der CSD ist „ein Grund zur Freude, ist hart erkämpft und erstritten, jetzt in der Stadt sichtbar (…)“. Er zeigte sich ganz begeistert vom Queeren Zentrum Erlangen, welches vor einem Jahr eröffnet wurde. Dort entsteht viel Neues und es ist ein Magnet, nicht nur für die Stadt. „Sobald wir in der Lage sind, wollen wir das Zentrum finanziell mehr unterstützen“, verspricht Janik....

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

TV-Tipps

+++ 13.10. PRO SIEBEN 01:10 Uhr TV Total: Gast Harald Glööckler - Show +++ 14.10. SAT.1 GOLD 18:10 Uhr Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen - Krimi // 23:00 Uhr SAT.1 GOLD First Blood - Die Geburt eines Serienmörders: Ronald Dominique - Doku +++ 16.10. RBB 20:15 Uhr Kick It Like Beckham - Spielfilm // 23:25 Uhr SWR Sind wir noch ein Volk? Das zerissene Land - Doku +++ 17.10. SRF1 23:55 Uhr Little Big Man - Spielfilm +++ 18.10. HR 20:15 Uhr Der Bozen-Krimi: Familienehre - Krimi +++

Das war 2 x Rosa Montag im Stad'l auf dem Herbstvolksfest 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Herbstvolksfest 2025

Viel Freude und super Stimmung bei 2 x „Rosa Montag“ am ersten & zweiten September-Montag auf dem Nürnberger Herbstvolksfest 2025! Große und kleine Regenbogenfahnen im XXL-Biergarten „Das Stad’l“ zeigten deutlich sichtbar, dass die queere Community & Friends ihre traditionelle Frankengaudi auf dem Volksfest abhielten. An jedem Tisch grüßte ein Regenbogenfähnchen. Viele kamen traditionell im Trachtenlook. Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz blieb es an den beiden Abenden fast trocken. Am ersten Montag rockten Yvonne Parker, Danielle Marques, Fanny Davis, am zweiten Montag Sarah Barelly die Stadl-Dielen... +++ Inzwischen ist der Bericht und die Bildergalerien vom 1. & 2. Rosa Montag online! +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 17.09.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.