queer online magazin für nürnberg & franken

welcome to queer community nuernberg - europe/ germany!

Aktuelle Community-Nachrichten von oben nach unten: Vorwort, Berichte-NEWS, Termine-NEWS

Queere Filme beim Nürnberger Menschenrechts-Filmfestival! (Foto: NIHRFF)

Oktober Euphorie

Bunte Wälder, buntes Laub, buntes Land, bunte Stadt, bunte Community. Der Herbst macht sich breit. Noch ist die Natur überwiegend grün, doch die Farbenpracht kommt schneller als wir denken! Wir alle hoffen natürlich auf einen sonnenreichen goldenen Oktober. Genießt ihn mit Spaziergängen, mit Laubrascheln und Wandern durch unser schönes Frankenland. Aber auch Regentage an der frischen Luft mit Schirm und Gummistiefeln haben ihren Charme. Eine gute Saison, um kreativ zu sein mit Freundschaften oder Familie. Wer glaubt, in der queeren Community gäbe es zu wenig Angebote an Aktivitäten, der ist auf dem Holzweg. Am 10.10. feiert die AIDS Hilfe Nürnberg 40 Jahre Jubiläum, allerdings nur für geladene Gäste. Ein Treffen zum zweiten Austausch & Kennenlernen mit „Blue meets Queer“ folgt Mitte des Monats im Polizeipräsidium Mittelfranken. Außerdem findet vom 15. bis 22.10. das Menschrechts-Film-Festival statt. Im Staatstheater ist der „Käfig voller Narren“ wieder im Programm. In Schwabach ist die Wohnzimmer-Show am 18.10. mit Jessica Ravell & Baby Bubble im Wirtshaus Areal Burgersgarten restlos ausverkauft, weshalb es nun einen Zusatztermin am Vortag 17.10. gibt. Die AIDS-Hilfe Nürnberg lädt am 25.10. zum kostenlosen Fetisch & Sextoys Workshop für alle LGBTIQ*-Fetisch-Fans ein! Am letzten Oktober-Samstag zelebriert die Nürnberger Einfachso Bar den „Last Opening Day“, bevor sie endgültig aus der Klaragasse raus müssen. Und dann steht schon Halloween vor der Tür! Wie immer findet Ihr alle Detail-Informationen zeitnah hier auf unserer NEWS-Seite. Die komplette Übersicht auf der Termin-Seite. Kommt gut durch den Herbst, Euer Szenereporter Norbert, und Klaus

#Berichte NEWS:

Kartenverlosung für den Zusatzabend von Jessica Ravell & Baby Bubble im Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON Archiv)

Verlosung

Aktion vom 13. bis 15. Oktober 2025

GAYCON präsentiert: Wir verlosen gemeinsam mit dem Burgersgarten Schwabach 2 x 2 Freikarten für den Zusatzabend „Wohnzimmer Travestie Show mit Jessica Ravell & Baby Bubble“ im Wirtshaus Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24) am Freitag den 17. Oktober 2025, extra für unsere GAYCON Fans! 18:00 Uhr ist Einlass. 20:00 Uhr ist Showtime! +++ Was müsst Ihr tun? Meldet Euch per E-Mail unter info@gaycon.de bis 15. Oktober 2025 mit „Ich will gewinnen!“ sowie Euren Kontaktdaten (Adresse/ Telefonnummer). +++ Eure Daten werden von GAYCON & Burgersgarten nur für die Verlosung verwendet und anschließend gelöscht! Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! +++ regulärer Eintritt: Vorverkauf 20,- Euro. / Abendkasse 23,- Euro pro Person +++

Die Savoy Bar Nürnberg öffnet erst ab 19:00 Uhr (Foto: GAYCON Archiv)

Saison Ende

Savoy öffnet später

Seit 09. Oktober 2025 ist die Garten-Saison nun offiziell im Savoy beendet. Wirt Peter Liedl öffnet darum das Savoy Lokal (Bogenstr. 45) in der Nürnberger Südstadt erst wieder ab 19:00 Uhr. Peter bedankt sich für die vielen tollen Gespräche und Begegnungen an lauen Sommernächten in dieser Saison. Auch wenn manch plötzlicher Regenschauer alle Gäste ins Lokal trieb. Die Community zelebrierte einige Geburtstagsfeiern und der Garten war jedes Mal der Mittelpunkt. Übrigens, Peter Liedl bricht mit dem Oktober 2025 mit über 15 Jahren Wirtezeit im Savoy den Rekord von allen Wirten, die das Traditionslokal je hatten. Sogar Gründer Peter Abram kam nur auf 15 Jahre. +++ Hier geht’s zu den GAYCON Savoy Berichten der letzten Jahre +++ Aktuelle Öffnungszeiten: So/ Mo/ Do 19:00 – 01:00 Uhr; Fr & Sa 19:00 – 03:00 Uhr; Di & Mi Ruhetag; +++

Kuhstall Gaudi: Schlagerhüttenparty am Altstadtfest Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

Hüttengaudi

Rosa Stimmung am Altstadtfest

Super Stimmung am vierten September-Sonntagabend bei „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel Schänke auf dem Nürnberger Altstadtfest. Viele aus der queeren Community waren an diesem tollen Herbstabend dabei und erlebten eine gut gelaunte Yvonne Parker, die in ihrem feschen Dirndl zwischen den Tischreihen flanierte und ihr Mikrofon gerne vor andere Gesichter hielt. Neben zahlreichen Schlager-Songs zum Mitsingen, hatte sie auch ein paar Spaß-Opfer, meistens fesche Burschen, auserkoren. Zur Freude der zahlreichen Anwesenden, die nicht im Mittelpunkt standen. Übrigens, der Kuhstall hat ein lebens-großes Kuh-Plüsch-Maskottchen. Hat allerdings noch keinen eigenen Spitznamen. Die Yvonne hätte bestimmt eine freche Idee dazu! .... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie vom Hüttenabend +++

#Termine-NEWS:

Mo 13. Oktober 2025

Queer Filmnacht - Film "Skinny Love" (Foto: Salzgeber & Co. Medien GmbH)

Film Nacht

Zur Queer Filmnacht im Monat Oktober 2025 präsentieren die Kinos in der Region den Film: „Skinny Love“ (IS 2024, 92 Min, FSK 16, OmU) Die Beziehung zwischen der bisexuellen Sex-Influencerin Emilý und der Geochemikerin Katinka ist liebevoll, sexy und offen. Und das Beste? Katinka lebt in Polen, weswegen Emilý sich in Island in Ruhe auf ihre wachsenden Follower-Zahlen konzentrieren kann. Doch auch Online-Sexarbeit hat ihre Tücken: Trolle belästigen Emilý auf den Straßen Reykjaviks, das Geld reicht sowieso nie und getragene Höschen sind NICHT steuerlich absetzbar?! Und dann zieht Katinka auch noch nach Island – mit dem Ziel, ihre Beziehung auf die nächste Stufe zu bringen… +++ Termine +++ Nürnberg - Montag 13. Oktober um 20:30 Uhr im Casablanca Filmkunsttheater (Brosamer Str. 12) +++ Regensburg – Donnerstag 16. Oktober um 20:00 Uhr im Wintergarten Kino (Andreasstr. 28) +++ Bamberg - Dienstag 21. Oktober um 18:35 Uhr im Odeon Kino (Luitpoldstr. 25) +++ Würzburg – Montag 27. Oktober um 20:30 Uhr im Centralkino im Bürgerbräu (Frankfurter Str. 87) +++

Ab Mi 15. Oktober 2025

NIHRFF Menschenrechts Film Festival u.a. im Künstlerhaus Nürnberg (Foto: GAYCON Archiv)

Film Festival

Deutschlands größtes und ältestes Menschenrechts-Filmfestival – „Nuremberg International Human Rights Film Festival“ (NIHRFF) - findet vom 15. bis 22. Oktober 2025 statt. Zum 14. Mal verwandelt sich die Frankenmetropole wieder zum Zentrum des engagierten Kinos. Insgesamt 41 politische Dokumentar-, Animations- und Spielfilme aus 41 Ländern, darunter drei Deutschlandpremieren, sind auf den Kinoleinwänden zu sehen. Das Filmprogramm des Festivals ist breit gefächert – sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Die Themen reichen von Israel und Gaza über queere Selbstbehauptung, die kriegerischen Konflikte in Europa von Jugoslawien bis Ukraine, die Auswirkungen der Klimakrise bis hin zu Frauenrechten und Emanzipation in Afghanistan. Begleitend zum Filmprogramm lädt das Festival zu drei intensiven Podiumsdiskussionen ein, die jeweils im Anschluss an Filmvorstellungen stattfinden werden. Zentrum des NIHRFF ist das Nürnberger Künstlerhaus (Königstr. 93), mit Filmhaus, Festsaal, Soft Spot sowie der Festivallounge im Deck 1. Mit Radio Z Live Talks (täglich 21:00 bis 22:00 Uhr), Konzerten von tollen Bands (16./17./19. – 21.10. 22:00 Uhr) sowie DJ Sounds als Ausklang ab 23:00 Uhr (nicht am 18.10.) ist hier immer was los. Weitere Spielstätten: Tafelhalle (Äußere Sulzbacher Str. 60 – 62) mit Festivaleröffnung am Mittwoch 15.10. plus Eröffnungsfilm „Queendom“ mit Filmgespräch, sowie das Cinecittá Mulitplexkino (Gewerbemuseumsplatz 3). Weitere Infos auf der Filmfestival Webseite!

Film "Queendom" beim Filmfestival (Foto: NIHRFF)

Mi 15. & Sa 18.10.2025

Filmfestival

Das NIHRFF präsentiert den Film: „Queendom“ (FR/ USA 2023, 98 Min, OmU). Gena Marvin, eine queere Künstlerin in Russland, kleidet sich in extravagante Kostüme aus Schrott und Klebeband und protestiert auf den Straßen Moskaus gegen die Invasion der Ukraine. Gena ist erst 21 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in den rauen Straßen von Magadan, einem eisigen Außenposten des sowjetischen Gulag. Sie inszeniert radikale Performances in der Öffentlichkeit als neue Form von Kunst und Aktivismus und trägt sie über Instagram in die Welt hinaus. Damit will sie die Maßstäbe von Schönheit und Queerness verändern und auf die schwierige Lage der LGBTIQ*-Community aufmerksam machen. Ihre Performances — oft düster, seltsam, suggestiv und zutiefst queer sind Manifestationen ihres Unterbewusstseins. Aber sie haben ihren Preis… +++ Termine: Mi 15.10. um 20:30 Uhr Tafelhalle: Zu Gast Agniia Galdanova, Evalina Chayka; Sa 18.10. 16:00 Uhr Künstlerhaus Festsaal +++ Kartenvorverkauf über die Filmfestival Webseite +++

Film "Queer as Punk" beim Filmfestival (Foto: NIHRFF)

Do 16. & Fr 17.10.2025

Filmfestival

Das NIHRFF präsentiert den Film: „Queer as Punk“ (MY/ ID 2025, 88 Min, OmU). Faris ist Transmann und Leadsänger von Shh..Diam!, einer queeren Punk- Band in Malaysia. Gemeinsam mit Yon und Yoyo setzt er sich mit seiner Musik für LGBTIQ*-Rechte in einem Land ein, in dem Menschenrechte und die Mein-ungsfreiheit durch eine konservative muslimische Gesellschaft stark eingeschränkt werden. Angesichts der zunehmenden Diskriminierung beschließt Yoyo, Malaysia zu verlassen. Trotz der Heraus-forderungen beschließt Faris zu bleiben, entschlossen, die gemeinsame Musik weiterhin als Plattform für Freiheit und Gleichheit zu nutzen und sich nicht vom Druck der Gesellschaft zum Schweigen bringen zu lassen. +++ Termine: Do 16.10. um 17:00 Uhr & am Fr 17.10. um 21:15 Uhr jeweils im Filmhaus Künstlerhaus +++ Kartenvorverkauf über die Filmfestival Webseite +++

Fr 17. & Sa 18. Oktober 2025

2 x Travestie-Wohnzimmer-Show im Wirtshaus Areal Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON Archiv)

Travestie

Schwabach: Am Freitag 17. & Samstag den 18. Oktober 2025 wird es bunt in der Goldschlägerstadt. Wirt Holger Stark lädt wieder zur Wohnzimmer-Show um 20:00 Uhr ins Wirtshaus Areal Burgersgarten (Badstr. 24) ein, diesmal mit Baby Bubble & Jessica Ravell. Eine Nacht voller Glanz, Humor, Glamour, Travestie, Comedy und Show rund um den wärmenden Kachelofen. Bubble ist eine echte Münchner Travestie-Ikone. Ihre Markenzeichen sind das Spiel mit Übertreibung, die Nähe zum Publikum und ihre Mischung aus schlüpfrigen Geschichten und Live-Gesang, die für Lacher sorgen. Mit welchen Kostümen die Jessica rumwirbelt? Lasst Euch überraschen! Eine intime Show, bei der es kuschlig werden dürfte, weil auch nur 40 Sitzplätze in der Burgersgarten-Stube zur Verfügung stehen. Einlass um 18:00 Uhr. +++ Update: Samstag 18.10. ist ausverkauft! +++ Zusatzvorstellung wegen der großen Nachfrage am Freitag den 17. Oktober 2025 um 20:00 Uhr im Wirtshaus Areal Burgersgarten Schwabach!  Tickets für 20,- Euro gibt es über die Webseite vom Areal Burgersgarten Schwabach. +++ Upate: Es gibt nur noch wenige Karten für Freitag! +++

Film "Playtime" beim Filmfestival (Foto: NIHRFF)

Fr 17. & So 19.10.2025

Filmfestival

Das NIHRFF präsentiert den Film: „Playtime“ (BR 2025, 83 Min, OmU). „Versuche doch einmal selbst, als schwarze Frau in einem Armenviertel aufzuwachsen“, heißt es in einem Rap-Song, der in Lúcia Murats Playtime zu hören ist. Der Satz adressiert alle, die die zahlreichen Diskriminierungserfahrungen, die viele tagtäglich erleiden müssen, aus einer privilegierten Perspektive auf die leichte Schulter nehmen. In diesem Film hingegen sprechen Betroffene: sie berichten von sexuellem Missbrauch und Femiziden, von Rassismus, von allgegenwärtiger Homo- und Transphobie. Die in Brasilien ebenfalls virulente Polizeigewalt wiederum dringt über Handyvideos in den Film ein. +++ Termine: Fr 17.10. um 20:30 Uhr im Kommkino Künstlerhaus. Zu Gast: Lúcia Murat; So 19.10. um 11:30 Uhr im Filmhaus Künstlerhaus +++ Kartenvorverkauf über die Filmfestival Webseite +++

Film "I Only Rest in the Storm" beim Filmfestival (Foto: NIHRFF)

So 19. & Mo 20.10.2025

Filmfestival

Das NIHRFF präsentiert den Film: „I Only Rest in the Storm“ (PT 2025, 211 Min, OmU). Der portugiesische Umweltingenieur Sérgio soll in Guinea-Bissau ein Gutachten für ein Straßenbauprojekt erstellen. Während er mit Hitze und Isolation kämpft, verbringt er zunehmend Zeit mit den Einheimischen, darunter die charismatische Barbesitzerin Diára und der nichtbinäre brasilianische Expat Gui. In Gesprächen über Privilegien, Machtverhältnisse, Politik, Postkolonialismus, Queerness und die problematischen Realitäten westlicher Finanzierung werden Sérgios selbstzufriedene, progressive Überzeugungen nachhaltig in Frage gestellt. +++ Termine: So 19.10. um 16:15 Uhr Filmhauskino Künstlerhaus. Zu Gast: Rita M. Pestana; Mo 20.10. um 19:00 Uhr im Festsaal Künstlerhaus +++ Kartenvorverkauf über die Filmfestival Webseite +++

Sa 18. Oktober 2025

"Ein Käfig voller Narren" wieder im Opernhaus Nürnberg (Foto: Ludwig Olah)

Musical

Das Staatstheater Nürnberg präsentiert als Wiederaufnahme das Kultmusical „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ im Opernhaus (Richard-Wagner-Platz 2 -10). Ein Musical von Jerry Herman, Buch von Harvey Fierstein nach dem gleichnamigen Stück von Jean Poiret. In deutscher Sprache. „I am what I am“ ist der Hit und das Herzstück von „La Cage aux Folles“: „Ich bin, was ich bin“, singt Albin alias Dragqueen Zaza, „und das ist auch gut so!“ Zumindest so lange, bis sich sein Ziehsohn Jean-Michel verheiraten will und dafür seinen ultrakonservativen Schwiegereltern eine ganz normale Familie vorstellen möchte. Doch wohin mit dem zweiten Papa? Mit der Leichtigkeit und dem Humor einer französischen Boulevardkomödie schufen Jerry Herman und Harvey Fierstein ein Kultmusical, in dem ein ernstes Anliegen mit bester Unterhaltung kombiniert wird. In der Rolle der Zaza gibt es ein Wiedersehen mit dem Nürnberger Publikumsliebling Gaines Hall. +++ Termine Oktober 2025: Sa 18.10./ Fr 24.10. & Sa 25.10. um jeweils 19:00 Uhr; +++

Film "Die jüngste Tochter" beim Filmfestival (Foto: NIHRFF)

So 19. Oktober 2025

Filmfestival

Das NIHRFF präsentiert den Film: „Die jüngste Tochter“ (FR 2025, 106 Min, OmU). Fatima ist 17 und die jüngste von drei Schwestern. Vorsichtig tastet sie sich auf der Suche nach ihrem eigenen Weg voran, der nicht zuletzt darin besteht, ihr Begehren für Frauen und ihre Loyalität zu ihrer fürsorglichen französisch-algerischen Familie unter einen Hut zu bekommen. Sie beginnt ein Studium in Paris, datet, schließt Freundschaften und erkundet eine völlig neue Welt, während sie sich mit einem kaum zu ertragenden Dilemma konfrontiert sieht: Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die verschiedenen Teile der eigenen Identität unvereinbar erscheinen? +++ Termin: So 19.10. um 20:00 Uhr im Cinecittá +++ Kartenvorverkauf über die Filmfestival Webseite +++

Film "Lesbian Space Princess" beim Filmfestival (Foto: NIHRFF)

Mi 22. Oktober 2025

Filmfestival

Das NIHRFF präsentiert den Film: „Lesbian Space Princess“ (AU 2025, 87 Min, FSK 16, OmU). Die introvertierte Prinzessin Saira, Tochter der lesbischen Königinnen des Planeten Clitopolis, ist am Boden zerstört: Die heiße Kopfgeldjägerin Kiki hat mit ihr Schluss gemacht, aus lauter Langeweile! Dabei hat Saira ihr ein so schönes Beziehungsalbum gebastelt! Doch als Kiki von den Straight White Maliens entführt wird, den Incels der Zukunft, muss Saira den Safe Space des queeren Weltraums verlassen und sie binnen 24 Stunden freikaufen: Die Maliens fordern nämlich die berühmte königliche Labrys, eine goldene Doppelaxt von schier unglaublicher lesbischer Macht. Nur: Saira hat sie nicht! +++ Termin: Mi 22.10. um 20:00 Uhr im Cinecittá +++ Kartenvorverkauf über die Filmfestival Webseite +++

Do 23. Oktober 2025

AIDS-Hilfe Nbg unterwegs: Testaktion in der Sauna (Foto: AH)

Testaktion

Am Donnerstag den 23. Oktober 2025 um 18:30 (- 21:30) Uhr bietet die AIDS-Hilfe Nürnberg unter dem Motto „Checkpoint goes Sauna“ eine kostenlose Winter-Check-Testaktion für alle Saunagäste in der Achilleus Men`s Spa & Sauna (Färberstr. 21a) an. Egal, ob Frau, Mann, nicht-binär, trans*, inter*, homo-, pan-, bi- oder heterosexuell. Die Testaktion beinhaltet einen HIV- und Syphilis-Labortest, einen Abstrich oder/ und eine Urinuntersuchung auf Tripper und Chlamydien bzw. den gesamten PrEP-Check. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei und sprecht das Team direkt an. Die Aktion findet im 1. Stock statt.

Sa 25. Oktober 2025

"Last Opening Einfachso Bar" am 25. Oktober 2025 (Foto: GAYCON Archiv)

"Last Opening Einfachso Bar"

Im letzten Jahr wurde der Pachtvertrag gekündigt. Damit steht fest, dass Frank und Martin am Samstag den 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr als „Last Opening Einfachso Bar“ mit Live Musik mit Euch und der Community groß feiern wollen. Eine Jahrzehntelange Szenekneipen - Geschichte der queeren Community Nürnberg endet damit an diesem Standort in der Klaragasse. Frank & Martin wollen aber weitermachen und suchen ein neues Lokal! Ihr habt eine Idee? Ihr kennt eine neue Location? Oder ihr kennt Hausbesitzende, die neue Gastronomie-Pächter suchen? Dann meldet Euch beim Einfachso-Team! Schon seit Wochen halten die Zwei nach neuen Räumen Ausschau, allerdings würden sie gerne in der Nähe vom alten Klaragassen-Standort bzw. im Nürnberger City-Bereich bleiben. Die aktuellen Optionen sind damit eher überschaubar. Oft scheiterte es bisher an Ablösevorstellungen oder Pachthöhe.

Sa 25. Oktober 2025

AIDS-Hilfe Nbg lädt zum Fetisch & Sextoys Workshop (Foto: AH)

Workshop

Die AIDS-Hilfe Nürnberg (Entengasse 2) lädt zum kostenlosen Fetisch & Sextoys Workshop „Come to the Dark Side of Life!“ am Samstag den 25. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in Kooperation mit Ich Weiss Was Ich Tu (IWWIT) in ihre Räume ein. Dildos oder Analkugeln, Sneakers oder Rubber und Praktiken wie Fisten oder Spanking: Die Fetisch-Welt hat viel zu bieten. Für mehr und mehr Menschen ist Fetisch geil. Was ist der Kick an bestimmten Praktiken oder Toys? Was hat Fetisch mit Verantwortung zu tun, und welche Safer Sex-Strategien sind zu beachten? Und: Was sollte man wissen, wenn Substanzen und Drogen mit ins Spiel kommen? All diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses spielerischen Workshops. Die Teilnehmenden wählen von einem reich gedeckten Tisch an Fetisch-Equipment ihr Lieblingsspielzeug oder die favorisierte Spielart aus und packen damit ihren Fetisch-Koffer. Mitspielende begründen ihre Auswahl und dürfen gerne auch ihre eigenen Erfahrungen einfließen lassen. Ziel ist es, in einen lockeren Austausch über die Möglichkeiten des Fetischs ins Gespräch zu kommen, um sich offen und ohne Hemmungen über Lustgewinn, Fantasien, aber auch und gerade über Verantwortung und Safer Sex auszutauschen. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an alle queeren Fetisch-Interessierten, Neulinge und langjährige Fetisch-Fans. Zu Gast ist Franz von IWWIT. +++ Achtung, begrenzte Plätze! Anmeldung per E-Mail an René von der AIDS-Hilfe Nürnberg bis zum 17. Oktober 2025. +++

So 26. Oktober 2025

Der Bären-Stammtisch unterwegs: Zum Forchheimer Kellerwald (Foto: Frankoniabears)

Keller

Der Nürnberger Bären-Stammtisch unterwegs: Die „Franconiabears“ gehen auf eine kleine Keller-Wanderung! Für alle Bären, Bärenliebhaber & Otter! Am Sonntag den 26. Oktober 2025 ist der Bahnhof Forchheim um 09:30 Uhr Treffpunkt für alle (ÖPNV/ Auto). Von dort geht es gemeinsam als kleine Wanderung zum Forchheimer Kellerwald (halbe Stunde Fußweg). Dann folgt eine Kellerführung (90 Min). Um 13:00 Uhr ist ein Mittagessen in einer Kellerwirtschaft vorgesehen, anschließend können weitere Felsenkeller besichtigt werden. Danach geht’s wieder zurück nach Nürnberg. +++ Zwecks Tische-Reservierung für das Mittagessen und die Keller-Führung ist eine Anmeldung erforderlich bis 10.10. per E-Mail beim Udo oder telefonisch unter: 01523/ 7140801 +++ Treffpunkt für alle die mit dem Zug gemeinsam fahren wollen: 08:30 Uhr in der Mittelhalle Nürnberg Hauptbahnhof. +++ Wir wünschen viel Spaß beim Bären-Kellern!

Folgt uns auf unserer GAYCON Facebook Präsenz: mit "Gefällt mir" Klick & Seite abonnieren!
Wirt Holger sucht eine Verwaltungskraft für ab sofort (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY REGION:

Büro-Job frei

Schwabach: Verwaltungskraft für Schwabach gesucht! Wirt Holger Stark sucht zur Unterstützung für seine Event-Gastronomie, das Areal Burgersgarten (Badstr. 24) in der Goldschlägerstadt Schwabach, Verstärkung für sein Büro-Team: Eine Verwaltungskraft (m/w/d) auf 580,- Euro Basis. Gesucht wird ab sofort eine zuverlässige Mithilfe. Die Aufgaben: Administrative Tätigkeiten in der Verwaltung, Dokumenten-erstellung in Word & Excel, Unterstützung im Tagesgeschäft. Voraussetzung: Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel); Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähig-keit. Bewerbungen bitte per E-Mail an Areal Burgersgarten oder telefonisch unter 09122/ 8896190. Das Team freut sich auf neue Gesichter, gerne aus der queeren Community! Meldet Euch bei Holger!

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

Das war der CSD Erlangen 2025 mit Demo & Straßenfest (Foto: GAYCON.DE)

Das war der CSD Erlangen 2025

Erlangen: Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte unter Hochsommer-Temperaturen am dritten September-Samstag friedlich ihren sechsten Christopher Street Day. Über 4000 Personen beteiligten sich laut Polizeischätzung bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße sichtbar zu sein, sowie die Vielfalt zu feiern. Die Spitze des Demozuges formierte sich aus Pride-Motorrädern, dem organisierenden Verein  MakeYourTownQueer sowie Oberbürgermeister Dr. Florian Janik von der Stadt Erlangen. Vereinseigene CSD Fahnen schufen ein farbenfrohes Bild, gefolgt vom Motto-Anhänger „Nie wieder still!“ und Musik...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Schlagerparty im Areal Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten im Pilotenfieber

Schwabach: Das war die erste Schlagerparty total am zweiten September-Samstag im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Wirt Holger Stark lud zum Event „Die Schlagerpiloten und Reiner Kowalski“ ein, und die Schlagerfans waren vor Ort. Eigentlich hätten die ersten Bankreihen und der Schirm vor der Bühne weg gemusst, so dicht gedrängt standen die Fans den ganzen Abend vorne dran, um ihren Idolen ganz nah sein. Zuerst rockte Reiner Kowalski mit Schlagerhits aus den vergangenen sechs Dekaden den Burgersgarten. So schallte von Udos Allzeithit „Griechischer Wein“ bis zu Alpen-Andis „Hulapalu“ die ganze Bandbreite durch das romantische Schwabach-Tal. Überleitend zum Landeanflug der Schlagerpiloten arrangierte Holger noch ein Wunderkerzen-Feeling mit „Amanzing Grace“... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

Das war das Rosenmenü im Restaurant Literaturhaus (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Literaturhaus

Das war das Rosenmenü am zweiten September-Mittwoch im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“ - Rosegardens. Das Küchen-Team zauberte ein leckeres 4-Gänge-Menü. Ob für Fleisch-, Fisch- oder Vegetarisch-Liebhabende, für jeden gab es die optimale Gaumenfreude. Diesmal kam die musikalische Umrahmung von Katja & Stanley mit ihrem tollen Sound und eindrucksvollen Stimmen. Von Simon & Garfunkel („The Sound of Silence“), Sting („Dust in the wind“, „Russians“), Elvis („Falling in Love“), Beatles („Across the Universe“, „Let it be“, „Here comes the sun“)...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

CSD Empfang im Rathaus Erlangen 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

3. Rathaus-Empfang zum CSD Erlangen

Erlangen: Rund 60 eingeladene Menschen aus Community, Stadtgesellschaft und Politik versammelten sich am zweiten September-Dienstag im Ratssaal. CSD Erlangen Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Florian Janik freute sich, dass der Empfang im Rathaus zum Christopher Street Day schon zur Tradition geworden ist. Der CSD ist „ein Grund zur Freude, ist hart erkämpft und erstritten, jetzt in der Stadt sichtbar (…)“. Er zeigte sich ganz begeistert vom Queeren Zentrum Erlangen, welches vor einem Jahr eröffnet wurde. Dort entsteht viel Neues und es ist ein Magnet, nicht nur für die Stadt. „Sobald wir in der Lage sind, wollen wir das Zentrum finanziell mehr unterstützen“, verspricht Janik....

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

TV-Tipps

+++ 13.10. PRO SIEBEN 01:10 Uhr TV Total: Gast Harald Glööckler - Show +++ 14.10. SAT.1 GOLD 18:10 Uhr Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen - Krimi // 23:00 Uhr SAT.1 GOLD First Blood - Die Geburt eines Serienmörders: Ronald Dominique - Doku +++ 16.10. RBB 20:15 Uhr Kick It Like Beckham - Spielfilm // 23:25 Uhr SWR Sind wir noch ein Volk? Das zerissene Land - Doku +++ 17.10. SRF1 23:55 Uhr Little Big Man - Spielfilm +++ 18.10. HR 20:15 Uhr Der Bozen-Krimi: Familienehre - Krimi +++

Das war 2 x Rosa Montag im Stad'l auf dem Herbstvolksfest 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Herbstvolksfest 2025

Viel Freude und super Stimmung bei 2 x „Rosa Montag“ am ersten & zweiten September-Montag auf dem Nürnberger Herbstvolksfest 2025! Große und kleine Regenbogenfahnen im XXL-Biergarten „Das Stad’l“ zeigten deutlich sichtbar, dass die queere Community & Friends ihre traditionelle Frankengaudi auf dem Volksfest abhielten. An jedem Tisch grüßte ein Regenbogenfähnchen. Viele kamen traditionell im Trachtenlook. Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz blieb es an den beiden Abenden fast trocken. Am ersten Montag rockten Yvonne Parker, Danielle Marques, Fanny Davis, am zweiten Montag Sarah Barelly die Stadl-Dielen... +++ Inzwischen ist der Bericht und die Bildergalerien vom 1. & 2. Rosa Montag online! +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 17.09.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.