„Bleiweiß Jucheee!“
Erster queerbunter Fasching im Bleiweiß Treff
Am dritten Februar-Donnerstag veranstalteten das Seniorenamt und das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg die erste Ausgabe des „Bunten Fasching“ im Treff Bleiweiß in der Südstadt. Über 30 Teilnehmende überwiegend aus dem reiferen Semester schauten im großen Saal vorbei und machten richtig Stimmung. Dank Entertainment Queen Roxy Rued und DJane Floora kam noch pures Show-Glitzer als Sahnehäubchen obendrauf. „Ein bisschen darf ich noch sinnieren und Eure Ohren strapazieren: denn, was heißt Vielfalt, was heißt queer? Und worum geht es uns denn hier? Wie woll’n wir alle inkludieren? Ich will es gerne buchstabieren“, so der queer bezogene Ausschnitt aus der Büttenrede von Elisabeth Ries, Nürnbergs Referentin für Jugend, Familie und Soziales. „Dass wir vielfältig sind und bunt, macht unsere Welt erst richtig rund. Unterschiedlich sind wir Menschen, können uns sehr gut ergänzen. Vielfalt heißt: nicht alle gleich. Bunt ist schöner, bunt macht reich!“ Die meisten warfen sich in schicke bunte Gewänder. Es gab aber auch schillernde Hütchen, für alle, die kein Kostüm dabei hatten. Eine farbenfrohe Fotowand, ein Gewinnspiel und ein poppiges Schlagermenü brachten die ältere Generation zur Mittagszeit ganz aus dem Häuschen. Mit dieser Uhrzeit von 11:11 bis 14:14 Uhr sollte schon die entsprechende Rentner-Zielgruppe erreicht werden, die eben in diesem Tagesabschnitt auch Zeit hat. Gleichzeitig aber für alle Jecken und Narren offen sein, die einfach Lust hatten, dabei zu sein. Und dann legte Roxy mit der Polonaise im Saal los. Quasi alle reihten sich in den Gaudiwurm ein und hatten viel Spaß. Viele lachende Gesichter, eine tolle Stimmung, da waren doch tatsächlich die Faschingsmuffel daheim geblieben. Dass im Bleiweiß Fasching oder Karneval gefeiert wird, hat durchaus Tradition. Bisher allerdings mieteten Faschingsgesellschaften den Saal alle Jahre für ihre Prunksitzungen. Neu ist die eigene Initiative aus dem Haus selbst. Roxy Rued fand auch gleich, dass es einen eigenen Narrenruf braucht: „Bleiweiß Jucheee!“ ist an diesem Tag in das Licht der fränkischen Faschingswelt geboren worden.
Bunte Runde der Vielfalt
Schon seit rund zwei Jahren trifft sich regelmäßig die „Bunte Runde der VielfAlt“ jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat, von 14:30 bis 17:00 Uhr hier im Bistro des Treff Bleiweiß (Hintere Bleiweißstr. 15). In der gemütlichen Sesselecke, wo die Regenbogenfahne hängt. Inzwischen hat sich eine gewisse Stammbesetzung queerer Menschen gefunden, von 8 bis 15 Personen, die hier als offene Runde zum Plaudern, Netzwerken und Diskutieren zusammensitzt und ab und zu auch die Kegelbahn im Untergeschoss nutzt. Ziel war es auch, ein Angebot für ältere queere Menschen zu schaffen. Trotzdem aber ebenso offen für alle Jahrgänge zu bleiben. Um eine Mischung bzw. eine Begegnung der verschieden Gruppen im Haus zu ermöglichen, wurde eben dieser „Bunte Fasching“ erfunden, um gezielt alle für ein Event anzusprechen. Ein regenbogenbunter Karneval im Treff Bleiweiß Nürnberg. Die Geburt einer neuen Tradition? Die Stimmung war schon mal super! (NK)
GAYCON Februar 2025