#Bildergalerien und Berichte Zipfelkönig*in von Nürnberg

Chronologisch von oben nach unten: Bildergalerien 2024 - 2021, 2019, 2016 - 2014; History: Vom Pinkel zum Zipfel; Kohlkönig Nürnberg 2014

8. Nürnberger Zipfelkönig 2024: Yannick I. & das Präventionsteam Sexpert*innen der AIDS-Hilfe Nürnberg

König Yannick I.

Benefiz-Zipfel-Essen im Weinbeisl

GAYCON gratuliert: Der achte Nürnberger Zipfelkönig heißt Yannick I. – Beim traditionellen „Blaue-Zipfel-Essen“ zugunsten der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. am zweiten Dezember-Samstag kredenzte das Präventions-Team „Sexpert*innen“ das typisch fränkische Gericht, im Essigsud gegarte Bratwurst mit Zwiebeln und Brot. Diesmal zum zweiten Mal in der Weinbar s‘Weinbeisl (Johannesgasse 22). 40 Portionen gingen gegen eine Mindestspende von elf Euro an die hungrigen Gäste. Dank zusätzlicher Spenden wurde die Summe noch aufgestockt: 535,- Euro. Auch diesmal kamen die Würste vom Restaurant Estragon. Seit vielen Jahren ist es auch eine spaßige Tradition, an diesem Abend eine/n Zipfelkönig*in zu ernennen, so auch in diesem Jahr. Vorgänger Manfred Kümmerling (Manfred I.) dankte dem Volk für die tolle Amtszeit. Die Krönungszeremonie, bei welcher der neue König Yannick I. alias Yannick Gremillet von Manfred Kümmerling die Krone auf sein Haupt gesetzt bekam, fand unter royalen Musikklängen statt. Das „Volk“ mit rund 40 Personen erhob sich dazu, klatschte rhythmisch und jubelte während der Krönung. Selbstverständlich stand der schlanke König, auch optisch eine Ho(ch)heit, im weiß flauschigen Krönungsmantel für einige GAYCON – Pressefotos zur Verfügung. Yannick I. möchte sein Amt zukünftig für mehr Community Auftritte nutzen. Wenn es sich ergibt, werden wir ihn dabei gelegentlich begleiten, wie er sich wünscht. Eine schöne Gewohnheit im Rahmenprogramm des Blaue-Zipfel-Schlemmens ist das beliebte Bingospiel mit Torben Schultes, vom Präventionsteam organisiert für die anwesenden Gäste. Als Gewinn gab es kleine Sportrucksäcke mit überraschendem Inhalt. Der tolle Benefiz-Abend ist inzwischen eine schöne Tradition. (NK)

 

GAYCON Dezember 2024

Benefiz Blaue-Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in-Ernennung, Weinbar s'Weinbeisl, 14. Dezember 2024

7. Nürnberger Zipfelkönig 2023: Manfred I. & das Präventionsteam Sexpert*innen der AIDS-Hilfe Nürnberg

Benefiz Blaue-Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in-Ernennung, Weinbar s'Weinbeisl, 18. November 2023

6. Nürnberger Zipfelkönig 2022: Der neue Amtsträger Klaus I. alias Klaus Heckeler & das Präventionsteam Sexpert*innen der AIDS-Hilfe Nürnberg

Benefiz Blaue-Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in-Ernennung, Bert`s Bar Nürnberg, 12. November 2022

5. Nürnberger Zipfelkönig 2021: Adi I. alias Adolf Schäfer & das Präventionsteam Sexpert*innen der AIDS-Hilfe Nürnberg

Fotos: AH

Benefiz Blaue-Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in-Ernennung, Bert`s Bar Nürnberg, 13. November 2021

4. Nürnberger Zipfelkönig 2019: Dieter I. alias Dieter Meindl & das Präventionsteam Sexpert*innen der AIDS-Hilfe Nürnberg

Benefiz Blaue-Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in-Ernennung, Bert`s Bar Nürnberg, 28. November 2019

3. Nürnberger Zipfelkönig 2016: Feierliche Amtsübergabe von Helfried I. an Christian I.

Benefiz Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in Ernennung, Bert`s Bar Nürnberg, 02. Oktober 2016

2. Nürnberger Zipfelkönig 2015: Feierliche Amtsübergabe von Heinz I. an Helfried I.

Benefiz Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in Ernennung, Bert`s Bar Nürnberg, 08. November 2015

1. Nürnberger Zipfelkönig 2014: Heinz I. und Torben von der AIDS-Hilfe Nürnberg

Benefiz Zipfel-Essen mit Zipfelkönig*in Ernennung, Bert`s Bar Nürnberg, 16. November 2014

History: Vom Pinkel zum Zipfel

Der amtierende Kohlkönig von Nürnberg, Torben Schultes von der AIDS-Hilfe, hat am 16. November 2014 seinen Titel an einen würdigen Nachfolger weitergereicht. Nachdem Kohl und Pinkel in unserer Region sich aber nicht so richtig durchsetzen, wurde der Titel ins Fränkische übertragen. So fand zum ersten Mal die Wahl des Zipfelkönigs in Bert´s Kneipe statt. Im Rahmen des traditionellen Zipfel-Essens, veranstaltet von der Präventionsgruppe der AIDS-Hilfe Nürnberg, dem Safer-Sex-Team „G.P.S. – gay proud safe“. Die Franken stecken sich eben traditionell lieber die Sauren Zipfel statt der Pinkelwurst in den Mund. Weil in der fränkischen Küche die Traditionsspezialität „Saure Zipfel“ bzw. „Blaue Zipfel“ (in Essigsud gegarte Bratwurst) beheimatet ist, bot sich nun die doppeldeutige Majestätswahl an. Ursprünglich brachte der damalige Kohlkönig von Bremen, Daniel Hiller vom Nürnberger Lederclub, die Kohlkönig-Tradition in seiner Amtszeit nach Nürnberg.

Gleich geht die "Kohl- und Pinkelfahrt" durch die Nürnberger City los. Organisiert vom amtierenden "Bremer Kohlkönig" Daniel Hiller und dem Nürnberger Lederclub (NLC).

Kohlkönig-Premiere in Nürnberg

Bei der ersten Nürnberger „Kohl- und Pinkelfahrt“ wurde standesgemäß ein Kohlkönig ernannt: Torben Schultes von der AIDS-Hilfe Nürnberg. Am Samstag den 11. Januar fanden sich über ein Dutzend Männer am Treffpunkt Germanisches Nationalmuseum ein und trotzten der nasskalten und regnerischen Witterung. Zur Aufwärmung gab es sogleich eine Schnapsrunde, auf die unterwegs noch viele weitere folgten. Mit einem Bollerwagen voller Proviant aus reichlich Korn, Tee, Brezen und Wienerle zog der gesellige Trupp entlang der historischen Stadtmauer zum Plärrer, weiter zur Pegnitz und über den Kettensteg zur Hallerwiese, wo mit ersten Spielen die Königskandidaten ausgesiebt wurden. Mal ging es um blaue Augen aus Franken, danach um den besten Teebeutelweitwurf. Durch den beliebt häufigen Trinkspruch „Nicht lang snacken, Kopp in‘ Nacken!“ und den dadurch entstandenen Zeitverzug musste der Schwenk zur Burg ausgelassen werden. Beim Weinstadel mit Henkersteg kamen die ersten Lobesstimmen der angereisten Gäste über die „Romantik-Tour“ - Nürnberger Sehenswürdigkeiten bei Nacht zu besuchen. Der noch amtierende Bremer Kohlkönig Daniel Hiller erzählte einige Anekdoten zur Nürnberger Geschichte. Mit steigendem Alkoholpegel sanken auch die Hemmungen – spontan wurde der Sessel im Damenschuh-Design vor einem Laden als Fotoobjekt von den Männern eingenommen und später in der Fußgängerzone die Werbeaktion „Männerschlußverkauf“ eines Herrenausstatters lachend als lautstarkes Thema aufgegriffen. So bot sich der schon etwas angeheiterte René einigen Passanten als Schlußverkaufs-Mann an. Im Bocksbeutelkeller wartete schon Koch Carsten Teichmann, extra aus Stuttgart „eingeflogen“, um das Menü servieren zu können: Lederknödelsuppe, Grünkohl mit Kassler, Mettwurst Pinkel (aus Bremen!) und zum Abschluß ein Milchreis-Pflaumendessert. Thorsten moderierte dazwischen die Wahl, stellte den Königsanwärtern Fragen rund um Bremen bzw. Norddeutschland. Doch von den drei Kandidaten wußte keiner, woher der Name Pinkel kommt: so wurde Torben Schultes aus dem Publikum zum Nürnberger Kohlkönig I. (Die Pinkelwurst ist so fett, dass sie nach der Produktion trieft.) Sehr schade, dass bei dem amüsanten Abend nicht mehr Teilnehmer dabei waren. Das lag an der kurzfristigen Planung. „Ich wurde als amtierender Kohlkönig um diese Kohlfahrt gebeten, weil sie aus organisatorischen Gründen dieses Jahr nicht in München stattfinden konnte. Allerdings dachten die Münchner, meine Amtszeit würde bis Februar reichen“, erklärt Daniel Hiller die spontane Nürnberg-Premiere. „Die Zeit meiner Abdankung Ende Januar naht, deshalb musste alles kurzfristig über die Bühne gehen.“ Nun liegt es am Kohlkönig Torben Schultes, ob es im nächsten Jahr eine Fortsetzung der Nürnberger „Kohl- und Pinkelfahrt“ geben wird und die „Krone“ weitergereicht werden kann.

 

Text/ Fotos: Norbert Kiesewetter

GAYCON Januar 2014

Bildergalerie: 1. Kohl- und Pinkelfahrt in Nürnberg, 11. Januar 2014

Begrüßung durch Oberbürgermeister Marcus König beim Fliederlich Jahresempfang 2025

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war der Fliederlich-Empfang

Am zweiten Juni-Freitag lud Fliederlich zum traditionellen Jahresempfang in die Zentrums-Räume am Nürnberger Plärrer ein. Die zahlreichen Teilnehmenden brachten den Saal und das Foyer fast an die Kapazitätsgrenzen, genauso wie die Klimaanlage, denn der Sommerabend lockte trotz 30 Grad viele zum Verein. Mit Vertretenden aus der Politik, wie aus dem Nürnberger Stadtrat und Bayerischen Landtag, aber auch zahlreichen Vereinsmitgliedern, sowie Leuten aus der queeren Community, war eine bunte Mischung aus allen Bereichen anwesend...

+++ Hier geht´s zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Spendenübergabe: v.l. Kim Kriegl, Meltem Sahbaz, Sara Seubert (Kassandra) und Harry Krauß (NLC)

COMMUNITY NÜRNBERG:

NLC übergibt symbolischen Scheck an Kassandra

Nach dem erfolgreichen NLC-Charity-Grillfest des Nürnberger Lederclubs auf der Pegnitzwiese Ende Mai, konnte nun am zweiten Juni-Mittwoch die offizielle Spendenübergabe in Höhe von 200 Euro durch Vorstand Harry Krauß in den Räumen von Kassandra e.V. (Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 21/ 2. OG) in der Nürnberger Altstadt stattfinden. Wie in jedem Jahr entscheidet der Nürnberger Lederclub schon auf der Mitgliederversammlung, welche Institution den Erlös bekommt... +++ Zum vollständigen Bericht auf der DOKU-Seite +++

Areal Burgersgarten Schwabach ist offizieller Hauptsponsor der Schlampenlichter

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten Hauptsponsor bei den Schlampenlichtern

Schwabach: Mit großer Freude verkünden Wirt Holger Stark und die schwule Theatergruppe Nürnberg, „Die Schlampenlichter“, dass sie ihre jahrelange Zusammenarbeit fortführen und nun gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen. In diesem Jahr ist das Areal Burgersgarten Schwabach offiziell Hauptsponsor bei den Schlampenlichtern. Am ersten Juni-Samstag wurde die Sponsor-Einigung während der „Austria 7“ Eventsause vor Ort verkündet...

+++ Hier geht´s  zum vollständigen Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Die Glücklichen der Verlosung hatten viel Spaß beim "Sommershow der Travestie"

COMMUNITY REGION:

Verlosung

GAYCON präsentierte: Wir verlosten gemeinsam mit dem Burgersgarten Schwabach 8 x 2 Freikarten für das „Sommershow der Travestie“-Event im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24) am Samstag den 21. Juni 2025, extra für unsere queere GAYCON Leserschaft & Fans! Ab 17:00 Uhr geht’s los. Auf der Open-Air-Bühne zu sehen sind Jessica Ravell, Jessica Hart, Fanny Davis & Marco, Catrinsche, Susan Baker und Dusty Casani. Als Special Guest ist Baby Bubble mit dabei! +++ Die Verlosung ist beendet. Die Gewinnenden wurden benachrichtigt. +++ Viele Dank für die Teilnahme, Euer GAYCON Team Norbert & Klaus

Dominic & Freundin - Einer der Gewinner der Verlosungsaktion zur "Queer Oriental Night"

COMMUNITY NÜRNBERG:

Verlosung

GAYCON präsentierte: Wir verlosten gemeinsam mit House Of Tails 2 x 2 Gästelistenplätze für das „1. Queer Oriental Night“ - Event im Golden Nugget Club Nürnberg (Klingenhofstr. 50c) am Mittwoch den 18. Juni 2025, extra für unsere GAYCON Leserschaft! Ab 22:00 Uhr geht’s los. Mit DJ NiciNation, DJ Supamario und DJ Sezer Caglar. +++ Die Verlosung ist beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt. +++ Viele Dank für die Teilnahme, Euer GAYCON Team Norbert & Klaus

Rosenmenü mit den Rosegardens Jungs im Restaurant Estragon Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Estragon

Das war das Rosenmenü am ersten Juni-Mittwoch im Restaurant Estragon Nürnberg (Jakobstr. 19). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“- Rosegardens. Vor über zehn Jahren wurde die Idee von ihnen geboren, die Rosenwelt in einem Menü-Event umzusetzen. Ein Herzensanliegen ist gleichzeitig, damit das Gastronomie-Projekt Estragon, eine gemeinnützige GmbH der AIDS Hilfe Nürnberg, mit dem Gastieren des Rosen-Events zu unterstützen und bekannter zu machen. Die zahlreichen Teilnehmenden labten sich an einem köstlichen 4-Gänge-Menü. Musikalisch begleitet mit passenden Rosen-Songs aus mehreren Stilrichtungen von den „The Honeywoods“. Selbst-verständlich war der berühmte Knef-Hit „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ ebenfalls dabei. Ein gelungener Abend in toller Atmosphäre. (NK)

+++ Hier geht´s zur Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das traditionelle NLC-Charity Grillfest auf der Pegnitzwiese beim Nürnberger Westbad

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war das NLC-Charity-Grillfest

Am Letzten Mai-Donnerstag, traditionell am Christi-Himmelfahrt-Feiertag, fand das zehnte LGBTIQ*-Grillfest des Nürnberger Lederclubs (NLC) im westlichen Pegnitztal statt. Die Pegnitzwiese, zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Westbad, wurde wieder von der queeren Community in Beschlag genommen. Die Wetterprognose meinte es gut mit den NLC-Jungs, es regnete einen Tag vorher. So konnte bei Sonne, abwechselnden Wolkenfeldern und angenehmen Temperaturen das Grillfest stattfinden. Ein frischer Wind brachte die neue Flagge zum 40-jährigen NLC-Vereins-Jubiläum zum Wehen. Insgesamt ideale Voraus-setzungen für ein tolles Grill-Event. Die Bierbankgarnitur und das Salatbuffet wurden im Laufe des Nachmittags von über 20 Gästen, NLC-Vereinsmitgliedern und einigen Leuten aus der Community, umschwärmt. Wie immer mit viel persönlicher Kommunikation unter-einander... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

TV-Tipps

+++ 07.07. SAT.1 GOLD 20:15 Uhr New York Homicide: Zweifel an der Zeugin - Doku // 00:20 Uhr ARTE Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte - Doku // 01:30 Uhr VOX Medical Detectives -Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Akribie des Grauens - Doku // 02:35 Uhr RTL2 Naked Attraction - Dating hautnah - Show +++ 08.07. DAS ERSTE 00:25 Uhr Kick It Like Backham - Spielfilm +++ 10.07. ZDFINFO 17:15 Uhr Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen (3 & 4) - Doku +++ 11.07. SRF1 16:10 Uhr Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Ligurien - Spielfilm +++ 12.07. ZDFINFO 15:45 Uhr Terra X: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern - Doku +++

Roman Söllner alias "Frau Ursula auf Kreuzfahrt" im Südpunkt Nürnberg

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war „Frau Ursula“ im Südpunkt

Am vierten Mai-Samstag & Sonntag begeisterte Roman Söllner mit dem heiter-nachdenklichen Chanson-, Kabarett-, Travestie-Programm „Frau Ursula auf Kreuzfahrt“ im Nürnberger Südpunkt (Pillenreuther Str. 147). Die mondäne Frau Ursula langweilte sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, fand dort so ziemlich alles fad, mit Ausnahme des Kapitäns sowie der angebotenen freien Drinks überall. Die Anweisung per Durchsache an die Passagiere, die anwesenden Prominenten nebst Frau Ursula nicht zu belästigen, fand sie geradezu unerhört. Doch die Drohung, bei Zuwiderhandlung in den Maschinenraum eingesperrt zu werden, fand sie eher attraktiv. Denn Frau Ursula suchte und gierte auf ihrer Reise nur nach drei Dingen: Männer, Männer und Männer... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 17.06.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.