Wirt Frank Seiferth ist jetzt in Fürth

MAXX ist jetzt in Fürth!

Er hat es geschafft. Wirt Frank Seiferth hat den Umzug seiner Cafe Bar in die Nachbarstadt Fürth vollzogen. Die neuen Räumlichkeiten sind zwar kleiner als damals in der Lobsingerstraße, aber das schmucke Ambiente, gerade weil auch mitten in der historischen Gustavstraße, hatte ihn sofort für den Umzug überzeugt. „In der kleinen Küche habe ich ein paar Schubladen entfernt und so doch noch Platz für meinen Backofen geschaffen,“ erzählt Bäckermeister Frank, der somit wieder seine beliebten selbstgemachten Kuchen und Torten anbieten kann. Kleine Gerichte und Cocktails runden das Angebot ab. Mit dem MAXX ist nun ein weiteres „queerfriendly“ Lokal im Zentrum von Fürth zu finden. Übrigens, die U-Bahn Station ‚Rathaus‘ ist nur zwei Minuten entfernt. MAXX Cafe Bar, Gustavstraße 42, Fürth; Mi – Sa 14:00  – 23:00; So 14:00 – 19:00; Mo + Di Ruhetag;

Wirt Frank Seiferth

Gemütlicher Treff in der Nordstadt

Frank Seiferth eröffnet Cafe - Bar „MAXX“ in Johannis 

Eine weitere Lokal-Neueröffnung sorgt für frischen Wind in der Nürnberger Szene. Im beliebten nordwestlichen Stadtteil St. Johannis, genauer zwischen Stadtteilzentrum DESI und Klinikum Nord, eröffnete am 11. Januar 2013 „MAXX – Cafe - Bar“ in der Lobsingerstraße 10. In einem schmucken Backsteingebäude der Jahrhundertwende hat sich Frank Seiferth (48) seinen langjährigen Traum erfüllt: Ein eigenes Lokal. „Die Idee schwelte schon länger in mir. Aber jedes Mal hab ich es wieder verdrängt. Durch meinen bisherigen Beruf, Backmittel- und Rohstoffverkauf im Außendienst, kenne ich die Gastronomie sehr gut. Außerdem wollte ich nicht mehr ständig mit dem Auto unterwegs sein“, erklärt Frank seinen Tätigkeitswechsel. Gleichzeitig schwenkt er auf seinen ursprünglich erlernten Beruf um. Das Bäckermeister-Handwerk hat er im elterlichen Betrieb in Wunsiedel/ Oberfranken gelernt. Seit 1985 lebt Frank gerne in Nürnberg und stellt sich nun einer neuen Herausforderung. „MAXX soll ein gemischter Treff für alle werden. Egal ob Jung oder Alt, Homo oder Hetero.“ Dass er sein MAXX nicht in der Stadtmitte eröffnete, lag vor allem an den hohen Pachtpreisen in der Altstadt und an den fehlenden Objekten. „Die Nordstadt war schnell mein Favorit, weil hier viele von uns wohnen. Ich hatte lange überlegt. Die gemütliche Innenholzverkleidung hatte mich überzeugt“, berichtet Frank von seinen ersten Schritten. Die Holzdecke glänzt nun in Weiß, einzelne Holzwände wurden in einem tiefen Bordeaux-Rot lackiert. Als Kontrast gibt es orange Farbakzente an den übrigen Wänden. Der große Gastraum bietet knapp drei Dutzend Sitzplätze sowie 9 Barhocker. Dazu gibt es einen extra Nebenraum, ideal für Vereinstreffen oder bei Fernsehübertragungen. „Mir sind Details sehr wichtig. Ich habe viele Energiesparlampen getestet, damit das Licht an den Tischen als angenehm empfunden wird. Die ersten Musikboxen wurden nur Stunden später wieder entfernt, weil ich mit dem Sound nicht zufrieden war“, erzählt Frank von seinen zahlreichen Umbau-Geschichten. „Wenn ich zu Mottoveranstaltungen einlade, dann wird auch die entsprechende Musik tatsächlich gespielt! Zum Fasching gehört die Faschingsmusik, zum Oktoberfest entsprechende Bierzeltmusik.“ Sonntags wird er mit eigenen Tortenkreationen seine Bäckerwurzeln spielen lassen. Eine Auswahl an Salaten und Baguetteinem tiefen tzend stillt den kleinen Hunger. Im Sommer wird es Außenbestuhlung bis 23:00 geben. 

Fotos/ Text Norbert Kiesewetter 

GAYCON Februar 2013

Impressionen aus dem Lokal - MAXX - Cafe - Bar - Lobsingerstraße 10, Nürnberg St. Johannis

Kuhstall Altstadtfest Schlagerhüttenparty mit Yvonne Parker (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Verlosung ist beendet!

GAYCON präsentiert: Für das Altstadtfest-Event „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel-Schänke (Insel Schütt/ Hütte 7 - 8) am Sonntag den 28. September 2025 verlosten wir gemeinsam mit dem Kuhstall einen Tisch für acht Personen (= also 4 x 2 Plätze). Auf diesem Tisch werden ein großes fränkisches Vesperbrett und zwei Flaschen fränkische Puffbrause von den Wirten spendiert, für unsere GAYCON Lesenden & Fans! Der Tisch ist ab 17:30 Uhr reserviert. Ab 18:00 Uhr startet die Schlagerhüttenparty Total auf dem Nürnberger Altstadtfest! +++ Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Verlosung! Die Gewinnenden wurden inzwischen benachrichtigt! +++

Schlagerparty im Areal Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten im Pilotenfieber

Schwabach: Das war die erste Schlagerparty total am zweiten September-Samstag im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Wirt Holger Stark lud zum Event „Die Schlagerpiloten und Reiner Kowalski“ ein, und die Schlagerfans waren vor Ort. Eigentlich hätten die ersten Bankreihen und der Schirm vor der Bühne weg gemusst, so dicht gedrängt standen die Fans den ganzen Abend vorne dran, um ihren Idolen ganz nah sein. Zuerst rockte Reiner Kowalski mit Schlagerhits aus den vergangenen sechs Dekaden den Burgersgarten. So schallte von Udos Allzeithit „Griechischer Wein“ bis zu Alpen-Andis „Hulapalu“ die ganze Bandbreite durch das romantische Schwabach-Tal. Überleitend zum Landeanflug der Schlagerpiloten arrangierte Holger noch ein Wunderkerzen-Feeling mit „Amanzing Grace“... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

Das war das Rosenmenü im Restaurant Literaturhaus (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Literaturhaus

Das war das Rosenmenü am zweiten September-Mittwoch im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“ - Rosegardens. Das Küchen-Team zauberte ein leckeres 4-Gänge-Menü. Ob für Fleisch-, Fisch- oder Vegetarisch-Liebhabende, für jeden gab es die optimale Gaumenfreude. Diesmal kam die musikalische Umrahmung von Katja & Stanley mit ihrem tollen Sound und eindrucksvollen Stimmen. Von Simon & Garfunkel („The Sound of Silence“), Sting („Dust in the wind“, „Russians“), Elvis („Falling in Love“), Beatles („Across the Universe“, „Let it be“, „Here comes the sun“)...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

CSD Empfang im Rathaus Erlangen 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

3. Rathaus-Empfang zum CSD Erlangen

Erlangen: Rund 60 eingeladene Menschen aus Community, Stadtgesellschaft und Politik versammelten sich am zweiten September-Dienstag im Ratssaal. CSD Erlangen Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Florian Janik freute sich, dass der Empfang im Rathaus zum Christopher Street Day schon zur Tradition geworden ist. Der CSD ist „ein Grund zur Freude, ist hart erkämpft und erstritten, jetzt in der Stadt sichtbar (…)“. Er zeigte sich ganz begeistert vom Queeren Zentrum Erlangen, welches vor einem Jahr eröffnet wurde. Dort entsteht viel Neues und es ist ein Magnet, nicht nur für die Stadt. „Sobald wir in der Lage sind, wollen wir das Zentrum finanziell mehr unterstützen“, verspricht Janik....

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war 2 x Rosa Montag im Stad'l auf dem Herbstvolksfest 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Herbstvolksfest 2025

Viel Freude und super Stimmung bei 2 x „Rosa Montag“ am ersten & zweiten September-Montag auf dem Nürnberger Herbstvolksfest 2025! Große und kleine Regenbogenfahnen im XXL-Biergarten „Das Stad’l“ zeigten deutlich sichtbar, dass die queere Community & Friends ihre traditionelle Frankengaudi auf dem Volksfest abhielten. An jedem Tisch grüßte ein Regenbogenfähnchen. Viele kamen traditionell im Trachtenlook. Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz blieb es an den beiden Abenden fast trocken. Am ersten Montag rockten Yvonne Parker, Danielle Marques, Fanny Davis, am zweiten Montag Sarah Barelly die Stadl-Dielen... +++ Inzwischen ist der Bericht und die Bildergalerien vom 1. & 2. Rosa Montag online! +++

Volles Kino bei der Eröffnung vom QueerFilmFestival 2025 im Casablanca

COMMUNITY NÜRNBERG:

Eröffnung des QueerFilmFestivals

Am ersten September-Donnerstag startete das 7. QueerFilmFestival im Casablanca Filmkunsttheater Nürnberg (Brosamerstr. 12) mit gleich zwei Filmen und Sektempfang. Christoph Forster und das Casa-Team freuten sich über ausverkaufte Vorstellungen, trotz eines lauen Sommerabends. Insgesamt 19 Spiel- und Dokumentarfilme sind noch bis 10. September 2025 zu sehen. Obwohl eingeladen, kommen zu den geplanten Filmen fast keine Regisseure oder Schauspieler nach Nürnberg... Wir haben ein paar Impressionen vom ersten Abend eingefangen. (NK)

TV-Tipps

+++ 22.09. BR 22:00 Uhr Lebenslinien: Schlagersänger Patrick Lindner - Doku // 23:45 Uhr 3SAT 37 Grad: Trans - Doku // 01:15 Uhr ZDF Berlin Alexanderplatz - Spielfilm // 02:15 Uhr PHOENIX Unser Land in den 80ern (5) - Doku +++ 23.09. ARD ALPHA 23:05 Uhr Respekt: LGBTIQ* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? - Magazin +++ 24.09. ZDFINFO 01:15 Uhr Let`s talk about Sex: Thailand - Doku // 01:20 Uhr ARTE Luise - Spielfilm +++ 25.09. HR 22:30 Uhr Brabant - Vom Nachtclub zur Millionen-sammlung - Doku // 23:30 Uhr NDR Großstadtrevier: Männer - Serie +++ 26.09. NDR + HR 22:00 Uhr NDR Talk Show u.a. mit Lilo Wanders - Talk +++ 27.09. DAS ERSTE 15:30 Uhr Käthe und ich: Das Adoptivkind - Spielfilm // 17:30 Uhr 3SAT Liebling, lass uns scheiden - Spielfilm // 20:15 Uhr ONE Steirerkreuz: Der schwule Unternehmer Walter Fürst ist tot - Krimi +++ 28.09. DAS ERSTE 23:05 Uhr Bis ans Ende der Nacht - Spielfilm +++

"Last Opening Einfachso Bar". Frank & Martin suchen neues Lokal! (Foto: GAYCON Archiv)

Einfachso Team sucht neues Zuhause

Die Zeit drängt, denn Frank & Martin suchen eine neue Bar! Im letzten Jahr wurde der Pachtvertrag gekündigt. Damit steht fest, dass sie am Samstag den 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr als „Last Opening Einfachso Bar“ mit Live Musik mit Euch und der Community groß feiern wollen. Frank & Martin wollen aber weitermachen und suchen ein neues Lokal! Ihr habt eine Idee? Ihr kennt eine neue Location? Oder ihr kennt Hausbesitzende, die neue Gastronomie-Pächter suchen? Dann meldet Euch beim Einfachso-Team! Schon seit Wochen halten die Zwei nach neuen Räumen Ausschau, allerdings würden sie gerne in der Nähe vom alten Klaragassen-Standort bzw. im Nürnberger City-Bereich bleiben. Die aktuellen Optionen sind damit eher überschaubar. Oft scheiterte es bisher an Ablösevorstellungen oder Pachthöhe. Darum wollen sie nun die queere Community aufrufen, in der Hoffnung, noch einen tollen (Geheim-)Tipp für ein neues Lokal zu bekommen. (NK)

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.09.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.