#Nürnberger Unterwegs

PRIDE Demonstration in Frankfurt (Oder) und Slubice 2020. Mittendrin Chris mit der CSD Nürnberg Fahne (Foto: Raffi)

Liebe ohne Grenzen

Unter dem Motto „Liebe ohne Grenzen“ zog am ersten September-Samstag eine Pride Demonstration durch die Doppelstadt Frankfurt/ Oder (Deutschland) und Slubice (Polen). Mit dabei: Chris (38) und Raffi (32) aus der queeren Community Nürnberg. Inklusive der neuen CSD Nürnberg Fahne. Für GAYCON stellen sie ihre Pride-Bilder zur Verfügung und schildern ihre persönlichen Demo-Eindrücke.

 

„Unsere Motivation, dabei zu sein, war die LGBTTIQ*-Community in Slubice und Frankfurt (Oder), gerade nach den Ereignissen in diesem Sommer in Polen, zu unterstützen. Und natürlich in Chris' ‚Heimatstadt‘ den ersten Pride mitzumachen! Wir fanden es super, dass die Stadt diese Premiere überhaupt veranstaltet hat. Noch besser, dass sie Slubice als Doppelstadt dazu genommen haben, um mit deutschem Schutz queere Polen zu unterstützen“, berichtet Raffi. Chris ist nämlich in Groß Lindow geboren und aufgewachsen. Ein kleines Dorf mit rund 2000 Einwohnern etwa 18 km südlich der rund 60.000 Einwohner zählenden Stadt Frankfurt (Oder). „Die Stimmung während der Demonstration auf polnischer Seite war bedrückend. Der Ton der Veranstalter war sehr laut, forsch und wütend. Das lag wahrscheinlich auch ein bisschen an dem Polizeiaufgebot. Die Straßenseiten waren gesäumt mit Polizei in Schutzausrüstung wie Helmen, Schlagstöcken und Schutzschildern. Es gab eine strenge Einhaltung von Hygienemaßnahmen mit wiederholter Androhung, die Demo jederzeit zu beenden, sollte dagegen verstoßen werden“, betonen Chris und Raffi ihre Eindrücke. „Dazu gab es noch Gegendemonstranten auf polnischer Seite, die über Megaphone liturgische Gesänge und Gebete angestimmt hatten.“ Während der Pride Demo ist Drag Queen sowie politische Aktivistin Gloria Viagra vorneweg gelaufen und hat per Mikro Stimmung unter den zahlreich erschienenen Teilnehmern verbreitet. „Auf dem Weg über die Brücke rüber nach Frankfurt (Oder) wurde alles etwas lockerer. Die Regenbogenfahnen wurden höher gehoben. Es wurde ausgelassen gelacht. Die Anspannung fiel sichtlich von allen ab. Die Polizei auf deutscher Seite hatte keine Schutzausrüstung und keine Schlagstöcke. Sie hatten eine deutlich entspanntere Haltung und sichtbar weniger Personal auf der Strecke durch die Stadt“, so Chris und Raffi. Bei der Kundgebung war der Landrat von Slubice als einziger offizieller Vertreter der polnischen Seite vor Ort. Der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) René Wilke betonte, dass die queere Community keine Sorge haben müsse, in Frankfurt nicht willkommen zu sein: „Wir wollen euch!“

Raffi & Chris bei ihrer Pride Tour (Foto: Raffi)

Wahlheimat Nürnberg

Chris und Raffi haben sich 2017 im Haus33 kennengelernt und sind seit über drei Jahren ein Paar. Regelmäßig besuchen sie die verschiedensten Aktivitäten der Community in der Frankenmetropole. Zum Beispiel den ‚Rainbow Run‘ und die ‚Pride-Menschen-Kette‘ 2020. Seit 2014 lebt Chris nun in Nürnberg. Sein Lebenspartner Raffi ist im hessischen Lauterbach aufgewachsen und lebt seit 2001 in Franken, seit 2011 ebenfalls in der Noris. Beide fühlen sich sehr wohl in der fränkischen Stadt. Darum hatten sie zum ‚Heimat‘ - Pride die CSD Nürnberg Design Fahne mitgenommen, um auch fränkische Präsenz zu zeigen. „Direkt darauf angesprochen wurden wir nicht. Wir hatten aber das Gefühl, dass die Leute zweimal hinschauten und die Fahne gut fanden. Wir sind stolz, dass wir beim ersten Pride in Frankfurt (Oder) dabei waren und gleichzeitig die queere polnische Community fördern konnten. Der Pride war ein voller Erfolg, denn die Veranstalter rechneten mit maximal 300 Teilnehmern. Doch es waren knapp 800! Alle waren überwältigt von der Unterstützung.“

Premiere: Eine Pride/ CSD Demo auf deutscher und polnischer Seite der Oder (Foto: Raffi)

Hintergrund

Aktuell sorgen rund 100 selbst ausgerufene „LGBT-freie“ Zonen in polnischen Kommunen für Aufregung in der Community und in den Medien. Inzwischen hat sich auch schon die Europäische Union zum Thema eingeschaltet. Zusätzlich geraten LSBTTIQ*-Menschen im polnischen Alltag durch Diskriminierung oder durch hetzerische Kampagnen weiter unter Druck. In der Doppelstadt Frankfurt (Oder) auf deutscher Seite in Brandenburg und der polnischen Nachbarstadt Slubice (ehemals Frankfurter Stadtteil Dammvorstadt) erfolgte nun eine Christopher Street Day Premiere auf beiden Stadthälften. Denn die Bürger wollten etwas tun, um ein sichtbares Zeichen zu setzen. Darum hatte sich eine unabhängige Gruppe von rund 20 Aktivisten aus beiden Städten zur Organisation einer Pride-Demonstration formiert. Ziel war es, auf die kaum sichtbare Infrastruktur für queere Menschen in der Doppelstadt hinzuweisen. Außerdem Solidarität mit der LGBTTIQ*-Community in Polen auszudrücken. Deshalb lautete ihr Aufruf: „Die Doppelstadt soll ein sicherer Ort für alle Menschen sein“.

 

Text: Norbert Kiesewetter

Fotos: Raffi

GAYCON September 2020

Das Bären-Dinner im Restaurant Mein Wohnzimmer in Fürth (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Das war das Bären-Dinner in Fürth

Fürth: Der Nürnberger Bären-Stammtisch „Frankoniabears“ veranstaltete sein Gansessen am ersten November-Freitag im Restaurant Mein Wohnzimmer (Gustavstr. 16) in der Fürther Altstadt. Knapp 30 Männer waren anwesend im Nebensaal unter dem Dachgeschoß mit extra Eingang über den Hof. Das Team um Wirt Alex Werner beköchelte die meisten Bären mit köstlichem Gänsebraten von Brust oder Keule, Klößen und Blaukraut. Einige bestellten a la carte, wie z.B. Hackbraten mit Stopfer, Wiener Schnitzel oder Cordon Bleu. Gute Stimmung, leckeres Essen, ein schöner Abend unter Freunden. Selbstredend, dass es noch einige Erinnerungsfotos mit dem Mein Wohnzimmer Team gab... +++ Zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Dinner-Benefiz-Gala im Arvena Park Hotel für "Freude für Alle" (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

3. Benefiz-Gala-Abend

Das war der dritte bunte Benefiz-Gala-Abend zugunsten und als Auftakt zur Reihe „Freude für Alle“, der beliebten Weihnachtsaktion des Verlags Nürnberger Presse (VNP). Als Hilfe für Menschen in Not aus der Region, am ersten November-Sonntag im Arvena Park Hotel in Nürnberg-Langwasser. Michael Heidrich von Rosegardens, der Ideengeber für eine derartige Eröffnungsgala, moderierte auch diesmal den Abend gewohnt emotional, aber vorrangig mit fränkischem Charme. Stattliche 22.530 Euro kamen für den guten Zweck bei der etwa sieben Stunden langen Veranstaltung als Gesamtertrag zusammen.... 

+++ Hier geht´s zum Berich & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war die Last Opening Party der Einfachso Bar in der Klaragasse (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war Last Opening Einfachso

Am vierten Oktober-Samstag endete eine langjährige queere Szenebar-Geschichte in der Nürnberger Klaragasse. Zum letzten Mal öffneten sich bis in die frühen Morgenstunden die Türen der Einfachso Bar mitten in der Altstadt. Frank Zart und Martin Urban feierten mit vielen Leuten, hauptsächlich aus der queeren Community, ausgiebig die letzten Stunden. Sie bedanken sich für die langjährige Treue. Viele Erinnerungen, volles Haus!... +++ Hier geht´s Bericht & Bildergalerie +++  

Super Stimmung bei 2x WoZi-Shows im Burgersgarten Schwabach. (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Glitzer-Wohnzimmer im Burgersgarten

Schwabach: Wirt Holger Stark lud am dritten Oktober-Freitag & -Samstag wieder zur intimen Wohnzimmer-Show in sein Wirtshaus Areal Burgersgarten im Schwabachtal ein. Jessica Ravell und Münchens freche Schnauze Baby Bubble begeisterten das Publikum gleich an zwei Tagen. Die fränkische Gemütlichkeit von Holgers „Wilderer Stube“ verwandelte sich fast schon traditionell in ein funkelndes Glitzer-Schmuckkästchen... +++ Zum Bericht mit Bildergalerien auf der Event Seite +++

Große Jubiläumsfeier zum 40. Jubiläum der AIDS Hilfe Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

AIDS Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. feierte Jubiläum

Über 200 Teilnehmende zelebrierten am zweiten Oktober-Freitag den 40. Geburtstag der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. im Orpheum, einem ehemaligen Kino aus den 1950er Jahren im Stadtteil St. Johannis. Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Gründung, organisiert von Annette Schuster (Öffentlichkeitsarbeit AH) und René Scheuermann (Beratungs-zentrum AH). Zahlreiche Personen aus der regionalen Politik & dem Stadtrat, aus der queeren Community, von Kooperations-partnern, sowie diverser Institutionen waren eingeladen und erlebten eine emotionsreiche Jubiläumsfeier...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Die Savoy Bar Nürnberg öffnet erst ab 19:00 Uhr (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Savoy öffnet später

Seit 09. Oktober 2025 ist die Garten-Saison nun offiziell im Savoy beendet. Wirt Peter Liedl öffnet darum das Savoy Lokal (Bogenstr. 45) in der Nürnberger Südstadt erst wieder ab 19:00 Uhr. Peter bedankt sich für die vielen tollen Gespräche und Begegnungen an lauen Sommernächten in dieser Saison. Auch wenn manch plötzlicher Regenschauer alle Gäste ins Lokal trieb. Die Community zelebrierte einige Geburtstags-feiern und der Garten war jedes Mal der Mittelpunkt. Übrigens, Peter Liedl bricht mit dem Oktober 2025 mit über 15 Jahren Wirtezeit im Savoy den Rekord von allen Wirten, die das Traditionslokal je hatten. Sogar Gründer Peter Abram kam nur auf 15 Jahre. +++ Hier geht’s zu den GAYCON Savoy Berichten der letzten Jahre +++ Aktuelle Öffnungszeiten: So/ Mo/ Do 19:00 – 01:00 Uhr; Fr & Sa 19:00 – 03:00 Uhr; Di & Mi Ruhetag; +++

Kuhstall Gaudi: Schlagerhüttenparty am Altstadtfest Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Stimmung am Altstadtfest

Super Stimmung am vierten September-Sonntagabend bei „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel Schänke auf dem Nürnberger Altstadtfest. Viele aus der queeren Community waren an diesem tollen Herbstabend dabei und erlebten eine gut gelaunte Yvonne Parker, die in ihrem feschen Dirndl zwischen den Tischreihen flanierte und ihr Mikrofon gerne vor andere Gesichter hielt. Neben zahlreichen Schlager-Songs zum Mitsingen, hatte sie auch ein paar Spaß-Opfer, meistens fesche Burschen, auserkoren. Zur Freude der zahlreichen Anwesenden, die nicht im Mittelpunkt standen. Übrigens, der Kuhstall hat ein lebens-großes Kuh-Plüsch-Maskottchen. Hat allerdings noch keinen eigenen Spitznamen. Die Yvonne hätte bestimmt eine freche Idee dazu! .... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie vom Hüttenabend +++

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

TV-Tipps

+++ 16.11. RTL SUPER 20:15 Uhr Christmas Romance - Weihnachten zwischen den Zeilen - Spielfilm +++ 17.11. VOXUP 19:20 Uhr Law & Order: Star mit Sternchen - Krimi // 22:00 Uhr RTL SUPER Mistletoe Kisses - Weihnachten wird bunt - Spielfilm +++ 18.11. ZDFINFO 00:00 Uhr TerraX: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern - Doku // 00:25 Uhr RBB Raus aufs Land: Tina & Rike - Doku +++ 19.11. ARTE 00:30 Uhr Gotteskinder - Spielfilm +++ 20.11. WDR 00:00 Uhr Das Blau des Kaftans - Spielfilm +++ 21.11. KABEL1 CLASSICS 16:25 Uhr Brokeback Moutain - Spielfilm // 02:40 Uhr SWR Sex - Spielfilm +++ 22.11. DAS ERSTE & ORF2 Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner - Live +++

Das war der CSD Erlangen 2025 mit Demo & Straßenfest (Foto: GAYCON.DE)

Das war der CSD Erlangen 2025

Erlangen: Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte unter Hochsommer-Temperaturen am dritten September - Samstag friedlich ihren sechsten Christopher Street Day. Über 4000 Personen beteiligten sich laut Polizeischätzung bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße sichtbar zu sein, sowie die Vielfalt zu feiern. Die Spitze des Demozuges formierte sich aus Pride-Motorrädern, dem organisierenden Verein  Make Your Town Queer sowie Oberbürgermeister Dr. Florian Janik von der Stadt Erlangen. Vereinseigene CSD Fahnen schufen ein farbenfrohes Bild, gefolgt vom Motto-Anhänger „Nie wieder still!“ und Musik...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.11.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.