#Roman Söllner

Chronologisch von oben nach unten: Konzert Frau Ursula 2025 & 2023, Konzert 2014, Interview 2013

Roman Söllner alias "Frau Ursula auf Kreuzfahrt" im Südpunkt Nürnberg

Kreuzfahrt

Das war „Frau Ursula“ im Südpunkt

Am vierten Mai-Samstag & Sonntag begeisterte Roman Söllner mit dem heiter-nachdenklichen Chanson-, Kabarett-, Travestie-Programm „Frau Ursula auf Kreuzfahrt“ im Nürnberger Südpunkt (Pillenreuther Str. 147). Die mondäne Frau Ursula langweilte sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, fand dort so ziemlich alles fad, mit Ausnahme des Kapitäns sowie der angebotenen freien Drinks überall. Die Anweisung per Durchsache an die Passagiere, die anwesenden Prominenten nebst Frau Ursula nicht zu belästigen, fand sie geradezu unerhört. Doch die Drohung, bei Zuwiderhandlung in den Maschinenraum eingesperrt zu werden, fand sie eher attraktiv. Denn Frau Ursula suchte und gierte auf ihrer Reise nur nach drei Dingen: Männer, Männer und Männer. Ein plötzlich aufkommender Sturm wehte eine Männer suchende Nixe auf die Bühne. Wer Roman noch nicht als Meerjungfrau gesehen hat, hat wirklich was verpasst. Ihren Wunsch-Kalender mit attraktiven maskulinen Exemplaren präsentierte die Nixe dann bereitwillig dem Publikum. Dass eine Seereise vor allem in der deutschen Geschichte nicht immer zum Vergnügen stattfand, dass ein Kreuzfahrtschiff oft der einzige Weg zur Flucht gewesen war, und dass schlimme Zeiten sich zu wiederholen drohen, sparte Roman im nachdenklichen Part seiner Performance nicht aus. Auch dafür prädesdiniert die Werke von Kreisler, Holländer, Wartke, Raabe sowie Gedichte von Kaléko und Kästner. Am Piano begleitete Michael Hübner. Die „Bühnenhelferin“ entpuppte sich als fabelhafte Sängerin, mit der Roman dann auch einige Werke wie etwa „Fields of Gold“ im Duett sang und die Zuhörerschaft begeisterte. Das Publikum war natürlich an vielen Stellen integriert. So fragte Frau Ursula nach einem schallend gackernden Lachen, ob da jemand gerade ein Ei gelegt hätte. Ein rundum gelungener Abend. (NK)

 

GAYCON Mai 2025

Konzert Roman Söllner „Frau Ursula auf Kreuzfahrt“ - Südpunkt Nürnberg, 25. Mai 2025

Konzert Roman Söllner „Fragen Sie Frau Ursula!“ - Südpunkt Nürnberg, 10. März 2023

Konzert Roman Söllner „Ja, ja, der Nowak... oder wie man erfolgreich eine Beziehung ruiniert“ - Zeitungscafe der Stadtbibliothek, 31. März 2014

Körpertherapeut Roman Söllner

Tanzende Hände

Der Nürnberger Körpertherapeut Roman Söllner und sein Lebensweg - über Kulmbach und New York zurück in die Frankenmetropole

Es war wie ein Paukenschlag mitten hinein in Romans kleine heile Welt, als seine Eltern beschlossen, nach Kulmbach aufs Land hinaus zu ziehen. Da war er drei Jahre alt und von Geburt an nur die Großstadt gewöhnt. „Der Beginn einer schrecklichen Phase. Groß werden in einem zwar hübschen, aber engen, provinziell-muffigen Städtchen. Es war Zonenrandgebiet und im Hinblick auf mein Schwulsein eine Katastrophe, bis zum 20 Lebensjahr“, erzählt Roman, wobei er die Augen verdreht. „Das Coming out hatte ich in der Abiturzeit mit 19 Jahren in meiner Familie. Es erstaunte mich, dass meine Mutter emotional Abstand nahm und darüber sinnierte, was sie in der Erziehung wohl falsch gemacht haben könnte. Während mein Vater gelassen reagierte, was ich als schönes Erlebnis abspeicherte: ‚Mach dir keine Sorgen, Bub‘. Meine beste Schulfreundin outete sich später als Lesbe.“

Mit 20 kehrte Roman nach Nürnberg zurück, um eine privatschulische Ausbildung im Modernen Tanz zu absolvieren. Es folgten kurze Stationen in Wien und in der Schweiz, dann zog ihn die Sehnsucht viel weiter hinaus in die Welt, direkt nach New York. „Hier bin ich meinem Tanztraum nachgegangen mit all seinen Höhen und Tiefen. Es waren für mich die prägendsten Zeiten - meine Zwanziger“, erinnert sich Roman mit leuchtenden Augen an die sechs Jahre in der Weltmetropole. „Hier habe ich alles nachgeholt, was ich in Kulmbach vermisst hatte. Mit einem italienischen Tänzer hatte ich meine erste Beziehung. Ich wusste: das bin ich, egal was ich mache. Es war ein befreiendes Gefühl, zum Glück konnte ich es ausleben.“ Doch der Tanzberuf ist auf Dauer sehr anstrengend. Für jede Produktion musste sich Roman erneut bewerben. Er nahm auch innerliche Probleme hin, mit Kostümen oder Choreographen mit seltsamen Ansichten. Dafür konnte er die unabhängige Tanzszene von New York kennen lernen. „Ähnlich wie im Fußballsport ist man als Tänzer Ende zwanzig schon verhältnismäßig alt. Das machten mir spätestens ein gebrochener Fuß und ein Meniskus-Riss klar. Ich musste die Realität akzeptieren, dass mein Körper nicht mehr mitspielte. Doch ich hatte keinen Plan für die Zeit danach. Dazu war mein Visum an den Tanzberuf gekoppelt. Das hat mich emotional erstmal hingeschmissen“, erzählt Roman, der unbedingt in Big Apple bleiben wollte. „Ich hätte alles gemacht, auch Autos zusammengeschraubt. Aber ein Tipp verhalf mir in eine renommierte Privatschule, ein Massage Institut. Schon nach einer Woche, jeden Tag Theorie und Praxis, wusste ich, das ist meins. Es war ein Glücksgriff, der auch meinem Kopf gut tat, weil mir das Lernen viel Spaß gemacht hat.“ Im letzten Semester behandelte Roman Patienten in einer ambulanten Klinik. Hier wurde ihm bewusst, dass bei einer rein medizinischen Massage eine Komponente fehlt, dass einen Mensch mehr ausmacht als nur sein Körper. Wie der Zufall oft spielt, ging genau in dieser Phase seine Beziehung in die Brüche. „Um abzuschalten, nahm ich eine Wohlfühlmassage in Anspruch. Hier wurde ich vorher nach meinem Beweggrund dazu befragt. Das fand ich zuerst ungewöhnlich“, beschreibt Roman seine erste Erfahrung einer hawaiianischen Lomi-Massage. „Ich habe mich vollkommen wie ‚zu Hause‘ gefühlt. Das kann Massage also auch sein. Soviel kannst du reinfühlen. Ich war zu Tränen gerührt.“ Massierende Hände können eben auch geschmeidig sein, wie ein Tanz. Eine solche Ganzkörperarbeit erlernt man am Besten direkt auf Hawaii, doch dafür musste Roman erst Geld verdienen, arbeitete in einem schwulen SPA. „Die Gäste wollten oft mehr, boten mir natürlich auch Geld dafür. Aber ich nehme meine Massagearbeit ernst. Mehr mache ich nicht und will es auch nicht, bis heute“, betont er seinen Umgang mit zweideutigen Angeboten. „Wobei eine Erektion beim Patienten eine natürliche Körperreaktion auf die Wohlfühlmassage sein kann, darüber muss sich keiner Gedanken machen“, ergänzt Roman.

Verteilt über mehrere Jahre war er inzwischen achtmal auf Hawaii und hat immer neue Aspekte dieser Arbeit mit Körper und Geist erfahren, machte sich vertraut mit spirituellen und schamanischen Elementen. „Nachdem mein letztes USA-Visum endete, wusste ich, dass meine Zeit in New York vorbei war. Ich hatte meinen ‚Berg‘ gefunden. Auch Beziehungen und Freundschaften gehen in den Staaten selten in die Tiefe. Deshalb wollte ich zurück nach Deutschland. In Berlin traf ich im Jahr 2000 eine Hausbesitzerin, die mir in Nürnberg eine leer stehende Wohnung mit Laden anbot. Es war eine Schicksals-Fügung!“ Inzwischen ist die Praxis ein Teil seiner heutigen Wohnung in der Nürnberger Altstadt. In den vergangenen 15 Jahren war er nebenbei oft Massage-Trainer für neue Hotel-SPAs in Wien, Berlin bis London. „Es war eine schöne Zeit, aber sie hat mir viel Kraft gekostet neben meiner hauptberuflichen Praxisarbeit in Nürnberg. Viele Stammkunden sind inzwischen Freunde geworden“, erzählt Roman, der privat auch bei den ‚Trällerpfeifen’ singt. „Der Chor macht mir riesigen Spaß. Es erfüllt mich sehr, weil wir wie eine Familie sind. Ich wünsche mir noch viel mehr Trällerpfeifen-Auftritte, da bin ich wieder Rampensau.“ So wirkt seine Tanzvergangenheit in den Chor hinein. „Heute finde ich, dass die Kontakte, Freundschaften und die Menschen den Platz ausmachen, wo du gerne lebst.“ www.touchofnature-nbg.de

 

Text/ Foto Norbert Kiesewetter

GAYCON Mai 2013

Das Bären-Dinner im Restaurant Mein Wohnzimmer in Fürth (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Das war das Bären-Dinner in Fürth

Fürth: Der Nürnberger Bären-Stammtisch „Frankoniabears“ veranstaltete sein Gansessen am ersten November-Freitag im Restaurant Mein Wohnzimmer (Gustavstr. 16) in der Fürther Altstadt. Knapp 30 Männer waren anwesend im Nebensaal unter dem Dachgeschoß mit extra Eingang über den Hof. Das Team um Wirt Alex Werner beköchelte die meisten Bären mit köstlichem Gänsebraten von Brust oder Keule, Klößen und Blaukraut. Einige bestellten a la carte, wie z.B. Hackbraten mit Stopfer, Wiener Schnitzel oder Cordon Bleu. Gute Stimmung, leckeres Essen, ein schöner Abend unter Freunden. Selbstredend, dass es noch einige Erinnerungsfotos mit dem Mein Wohnzimmer Team gab... +++ Zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Dinner-Benefiz-Gala im Arvena Park Hotel für "Freude für Alle" (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

3. Benefiz-Gala-Abend

Das war der dritte bunte Benefiz-Gala-Abend zugunsten und als Auftakt zur Reihe „Freude für Alle“, der beliebten Weihnachtsaktion des Verlags Nürnberger Presse (VNP). Als Hilfe für Menschen in Not aus der Region, am ersten November-Sonntag im Arvena Park Hotel in Nürnberg-Langwasser. Michael Heidrich von Rosegardens, der Ideengeber für eine derartige Eröffnungsgala, moderierte auch diesmal den Abend gewohnt emotional, aber vorrangig mit fränkischem Charme. Stattliche 22.530 Euro kamen für den guten Zweck bei der etwa sieben Stunden langen Veranstaltung als Gesamtertrag zusammen.... 

+++ Hier geht´s zum Berich & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war die Last Opening Party der Einfachso Bar in der Klaragasse (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war Last Opening Einfachso

Am vierten Oktober-Samstag endete eine langjährige queere Szenebar-Geschichte in der Nürnberger Klaragasse. Zum letzten Mal öffneten sich bis in die frühen Morgenstunden die Türen der Einfachso Bar mitten in der Altstadt. Frank Zart und Martin Urban feierten mit vielen Leuten, hauptsächlich aus der queeren Community, ausgiebig die letzten Stunden. Sie bedanken sich für die langjährige Treue. Viele Erinnerungen, volles Haus!... +++ Hier geht´s Bericht & Bildergalerie +++  

Super Stimmung bei 2x WoZi-Shows im Burgersgarten Schwabach. (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Glitzer-Wohnzimmer im Burgersgarten

Schwabach: Wirt Holger Stark lud am dritten Oktober-Freitag & -Samstag wieder zur intimen Wohnzimmer-Show in sein Wirtshaus Areal Burgersgarten im Schwabachtal ein. Jessica Ravell und Münchens freche Schnauze Baby Bubble begeisterten das Publikum gleich an zwei Tagen. Die fränkische Gemütlichkeit von Holgers „Wilderer Stube“ verwandelte sich fast schon traditionell in ein funkelndes Glitzer-Schmuckkästchen... +++ Zum Bericht mit Bildergalerien auf der Event Seite +++

Große Jubiläumsfeier zum 40. Jubiläum der AIDS Hilfe Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

AIDS Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. feierte Jubiläum

Über 200 Teilnehmende zelebrierten am zweiten Oktober-Freitag den 40. Geburtstag der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. im Orpheum, einem ehemaligen Kino aus den 1950er Jahren im Stadtteil St. Johannis. Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Gründung, organisiert von Annette Schuster (Öffentlichkeitsarbeit AH) und René Scheuermann (Beratungs-zentrum AH). Zahlreiche Personen aus der regionalen Politik & dem Stadtrat, aus der queeren Community, von Kooperations-partnern, sowie diverser Institutionen waren eingeladen und erlebten eine emotionsreiche Jubiläumsfeier...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Die Savoy Bar Nürnberg öffnet erst ab 19:00 Uhr (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Savoy öffnet später

Seit 09. Oktober 2025 ist die Garten-Saison nun offiziell im Savoy beendet. Wirt Peter Liedl öffnet darum das Savoy Lokal (Bogenstr. 45) in der Nürnberger Südstadt erst wieder ab 19:00 Uhr. Peter bedankt sich für die vielen tollen Gespräche und Begegnungen an lauen Sommernächten in dieser Saison. Auch wenn manch plötzlicher Regenschauer alle Gäste ins Lokal trieb. Die Community zelebrierte einige Geburtstags-feiern und der Garten war jedes Mal der Mittelpunkt. Übrigens, Peter Liedl bricht mit dem Oktober 2025 mit über 15 Jahren Wirtezeit im Savoy den Rekord von allen Wirten, die das Traditionslokal je hatten. Sogar Gründer Peter Abram kam nur auf 15 Jahre. +++ Hier geht’s zu den GAYCON Savoy Berichten der letzten Jahre +++ Aktuelle Öffnungszeiten: So/ Mo/ Do 19:00 – 01:00 Uhr; Fr & Sa 19:00 – 03:00 Uhr; Di & Mi Ruhetag; +++

Kuhstall Gaudi: Schlagerhüttenparty am Altstadtfest Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Stimmung am Altstadtfest

Super Stimmung am vierten September-Sonntagabend bei „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel Schänke auf dem Nürnberger Altstadtfest. Viele aus der queeren Community waren an diesem tollen Herbstabend dabei und erlebten eine gut gelaunte Yvonne Parker, die in ihrem feschen Dirndl zwischen den Tischreihen flanierte und ihr Mikrofon gerne vor andere Gesichter hielt. Neben zahlreichen Schlager-Songs zum Mitsingen, hatte sie auch ein paar Spaß-Opfer, meistens fesche Burschen, auserkoren. Zur Freude der zahlreichen Anwesenden, die nicht im Mittelpunkt standen. Übrigens, der Kuhstall hat ein lebens-großes Kuh-Plüsch-Maskottchen. Hat allerdings noch keinen eigenen Spitznamen. Die Yvonne hätte bestimmt eine freche Idee dazu! .... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie vom Hüttenabend +++

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

TV-Tipps

+++ 16.11. RTL SUPER 20:15 Uhr Christmas Romance - Weihnachten zwischen den Zeilen - Spielfilm +++ 17.11. VOXUP 19:20 Uhr Law & Order: Star mit Sternchen - Krimi // 22:00 Uhr RTL SUPER Mistletoe Kisses - Weihnachten wird bunt - Spielfilm +++ 18.11. ZDFINFO 00:00 Uhr TerraX: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern - Doku // 00:25 Uhr RBB Raus aufs Land: Tina & Rike - Doku +++ 19.11. ARTE 00:30 Uhr Gotteskinder - Spielfilm +++ 20.11. WDR 00:00 Uhr Das Blau des Kaftans - Spielfilm +++ 21.11. KABEL1 CLASSICS 16:25 Uhr Brokeback Moutain - Spielfilm // 02:40 Uhr SWR Sex - Spielfilm +++ 22.11. DAS ERSTE & ORF2 Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner - Live +++

Das war der CSD Erlangen 2025 mit Demo & Straßenfest (Foto: GAYCON.DE)

Das war der CSD Erlangen 2025

Erlangen: Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte unter Hochsommer-Temperaturen am dritten September - Samstag friedlich ihren sechsten Christopher Street Day. Über 4000 Personen beteiligten sich laut Polizeischätzung bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße sichtbar zu sein, sowie die Vielfalt zu feiern. Die Spitze des Demozuges formierte sich aus Pride-Motorrädern, dem organisierenden Verein  Make Your Town Queer sowie Oberbürgermeister Dr. Florian Janik von der Stadt Erlangen. Vereinseigene CSD Fahnen schufen ein farbenfrohes Bild, gefolgt vom Motto-Anhänger „Nie wieder still!“ und Musik...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.11.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.