Tim mit Nürnberger Lebkuchen im Foyer der Tafelhalle

„Ich bin ein musikalischer Resteverwerter!“

Tim Fischer gastierte in der Nürnberger Tafelhalle 

Aktuell tourt der ewig junge Chansonier mit seinem Programm „Tim Fischer singt ein Knef-Konzert“ quer durch Deutschland. Bei seinem Gastspiel in Nürnberg hatten wir die Gelegenheit, ihn persönlich kennen zu lernen. 

„Bei jedem Gastspiel in der Nürnberger Tafelhalle wundere ich mich darüber, immer noch zu leben und hier aufzutreten“, feixt Tim, der hier vor 20 Jahren seine ersten Vorstellungen gab. Die Weihnachtsstadt Nürnberg ruft Erinnerungen an seine Kindheit in ihm wach. „Ich bin beseelt von Weihnachten. Als kleiner Junge saß ich brav auf dem Stuhl und habe der Weihnachtsplatte  ‚Oh du fröhliche’ gelauscht“, erzählt der im ostfriesischen Delmenhorst aufgewachsene Künstler. Die heiß ersehnte Barbiepuppe habe er zwar nie bekommen, dafür aber einen Barbiebus, ohne Barbie. „Diesen Bus hat es schnell in vier Teile zerschmettert, als ich mich mit meinem kleinen Arsch hineinzwängte und damit den Hang hinunter fuhr“, lacht Tim. Die Nürnberger Altstadt liebt er nicht nur wegen des kultigen Christkindlesmarkts, auch die kulinarischen Schmankerln haben es ihm angetan. „Ich habe mit meinem Mann Rolando auch schon Fahrräder hier gemietet. Entlang der Pegnitz sind wir zu den Landgasthäusern ins fränkische Umland geradelt“, schwärmt Tim. 

Tim Jiménez Dominquez, wie er seit seiner Eheschließung amtlich heißt, hat seinen Mann Rolando vor drei Jahren bei einem Kuba-Urlaub, den er mit Freunden verbrachte, kennen gelernt. Der Heiratsantrag folgte nach nur einer Woche. „Es gibt Momente im Leben, da muss man zugreifen, obwohl es sehr leichtsinnig klingt“, meint Tim, „aber man weiß, dass man das Richtige tut. Hier ist unsere Ehe natürlich akzeptiert, auf Kuba denken sie wegen der Namensgleichheit, wir wären Geschwister“. Rolando begleitet Tim auf seine Tourneen und übernimmt u.a. den CD-Verkauf an den Spielstätten. Zwar ist ihr Hauptwohnsitz Berlin, aber dort sind die beiden meist nur auf ´Besuch´. 

Das anstehende Weihnachtsfest findet unter spanischer Sonne statt. Tim trifft sich dort mit Freunden, um am nächsten Bühnenprogramm zu arbeiten. „Natürlich habe ich immer wieder Zweifel, Lampenfieber und die Angst zu versagen. Meine Fans möchten eine qualitative Steigerung sehen“, erzählt Tim, „ich habe in meiner Laufbahn so hochwertige Texte gesungen. Ich kann aber keine eigenen Texte so einfach aus den Ärmeln schütteln. Ich sehe mich als musikalischen Resteverwerter.“ In Wahrheit aber sind es Juwelen, die er aufpoliert und so dem Publikum erhält. Als anstrengendsten Part in seinem Job empfindet er das permanente Reisen. „Eigentlich würde ich lieber an allen Spielorten drei Tage warten, bis die Seele nachkommt, um wirklich präsent sein zu können“, erzählt Tim. Auch das Publikum reagiert auf sein Programm überall anders. In kleinen Städten singt er oft vor ABO-Theaterkunden. So sitzen diese überraschungsgierigen Gäste unter dem Motto „Welche Operette wird denn heute gezeigt?“ im Parkett und kennen eigentlich den Künstler Tim Fischer nicht. „Deshalb ist der Saal manchmal stimmungsmäßig eher tot! Dabei sprechen mich soviel junge Einwohner in diesen Städten auf der Straße an und würden gerne auf mein Konzert kommen“, bedauert Tim, „aber die Eintrittskarten sind für die ABO-Kunden weg!“ So freut er sich immer auf eine Großstadt wie Nürnberg, weil hier seine wirklichen Fans im Zuschauerraum sitzen. „Viele wussten nicht, dass Hildegard Knef als großartige Lyrikerin und Dichterin etliche Lieder selbst geschrieben hatte. Sie wurde dafür nie gelobt“, erzählt Tim, „ich finde die Texte toll, weil sie so zeitlos sind. Mit diesen Songs haben wir die schönsten Momente auf den Konzerten.“ Seine Verehrung für die Knef spürte man dann auch im Konzert. Tim Fischer wurde mit jedem Ton zur Einheit. Der gefeierte Star in der ausverkauften Nürnberger Tafelhalle genoss den überwältigenden Applaus und ließ sich auch zu einigen Zugaben bewegen. Zwar bemängelten einige Kritiker in der Tagespresse, dass die Künstlerin Hildegard Knef sich nie auf diese Art zu ihren teils ernsten Stücken bewegt hätte. Wer jedoch das Motto des Abends wörtlich nimmt, kommt natürlich an der Persönlichkeit Fischer nicht vorbei, der niemals behauptet hat, als „die Knef“ zu erscheinen. So geben wir ihm völlig Recht, wenn er die Werke auf seine charmant-graziöse Weise interpretiert. Dass er sich dabei manchmal etwas flotter über die Bühne bewegt, tut seiner ehrlichen Bewunderung für den großen Star keinen Abbruch. Wir möchten ihn auch gar nicht anders sehen, wir lieben ihn so, wie er ist. 

Text und Foto: Kiesewetter/Hafner

LEO-Magazin Dezember 2010

Kuhstall Altstadtfest Schlagerhüttenparty mit Yvonne Parker (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Verlosung ist beendet!

GAYCON präsentiert: Für das Altstadtfest-Event „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel-Schänke (Insel Schütt/ Hütte 7 - 8) am Sonntag den 28. September 2025 verlosten wir gemeinsam mit dem Kuhstall einen Tisch für acht Personen (= also 4 x 2 Plätze). Auf diesem Tisch werden ein großes fränkisches Vesperbrett und zwei Flaschen fränkische Puffbrause von den Wirten spendiert, für unsere GAYCON Lesenden & Fans! Der Tisch ist ab 17:30 Uhr reserviert. Ab 18:00 Uhr startet die Schlagerhüttenparty Total auf dem Nürnberger Altstadtfest! +++ Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Verlosung! Die Gewinnenden wurden inzwischen benachrichtigt! +++

Schlagerparty im Areal Burgersgarten Schwabach (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Burgersgarten im Pilotenfieber

Schwabach: Das war die erste Schlagerparty total am zweiten September-Samstag im Areal Burgersgarten Schwabach (Badstr. 24). Wirt Holger Stark lud zum Event „Die Schlagerpiloten und Reiner Kowalski“ ein, und die Schlagerfans waren vor Ort. Eigentlich hätten die ersten Bankreihen und der Schirm vor der Bühne weg gemusst, so dicht gedrängt standen die Fans den ganzen Abend vorne dran, um ihren Idolen ganz nah sein. Zuerst rockte Reiner Kowalski mit Schlagerhits aus den vergangenen sechs Dekaden den Burgersgarten. So schallte von Udos Allzeithit „Griechischer Wein“ bis zu Alpen-Andis „Hulapalu“ die ganze Bandbreite durch das romantische Schwabach-Tal. Überleitend zum Landeanflug der Schlagerpiloten arrangierte Holger noch ein Wunderkerzen-Feeling mit „Amanzing Grace“... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

Das war das Rosenmenü im Restaurant Literaturhaus (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Die Welt der Rosen im Literaturhaus

Das war das Rosenmenü am zweiten September-Mittwoch im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6). Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Rosen, organisiert von Oliver und Michael von „Nürnbergs schönstem Laden“ - Rosegardens. Das Küchen-Team zauberte ein leckeres 4-Gänge-Menü. Ob für Fleisch-, Fisch- oder Vegetarisch-Liebhabende, für jeden gab es die optimale Gaumenfreude. Diesmal kam die musikalische Umrahmung von Katja & Stanley mit ihrem tollen Sound und eindrucksvollen Stimmen. Von Simon & Garfunkel („The Sound of Silence“), Sting („Dust in the wind“, „Russians“), Elvis („Falling in Love“), Beatles („Across the Universe“, „Let it be“, „Here comes the sun“)...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bilder auf der DOKU-Seite +++

CSD Empfang im Rathaus Erlangen 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

3. Rathaus-Empfang zum CSD Erlangen

Erlangen: Rund 60 eingeladene Menschen aus Community, Stadtgesellschaft und Politik versammelten sich am zweiten September-Dienstag im Ratssaal. CSD Erlangen Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Florian Janik freute sich, dass der Empfang im Rathaus zum Christopher Street Day schon zur Tradition geworden ist. Der CSD ist „ein Grund zur Freude, ist hart erkämpft und erstritten, jetzt in der Stadt sichtbar (…)“. Er zeigte sich ganz begeistert vom Queeren Zentrum Erlangen, welches vor einem Jahr eröffnet wurde. Dort entsteht viel Neues und es ist ein Magnet, nicht nur für die Stadt. „Sobald wir in der Lage sind, wollen wir das Zentrum finanziell mehr unterstützen“, verspricht Janik....

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war 2 x Rosa Montag im Stad'l auf dem Herbstvolksfest 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Herbstvolksfest 2025

Viel Freude und super Stimmung bei 2 x „Rosa Montag“ am ersten & zweiten September-Montag auf dem Nürnberger Herbstvolksfest 2025! Große und kleine Regenbogenfahnen im XXL-Biergarten „Das Stad’l“ zeigten deutlich sichtbar, dass die queere Community & Friends ihre traditionelle Frankengaudi auf dem Volksfest abhielten. An jedem Tisch grüßte ein Regenbogenfähnchen. Viele kamen traditionell im Trachtenlook. Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz blieb es an den beiden Abenden fast trocken. Am ersten Montag rockten Yvonne Parker, Danielle Marques, Fanny Davis, am zweiten Montag Sarah Barelly die Stadl-Dielen... +++ Inzwischen ist der Bericht und die Bildergalerien vom 1. & 2. Rosa Montag online! +++

Volles Kino bei der Eröffnung vom QueerFilmFestival 2025 im Casablanca

COMMUNITY NÜRNBERG:

Eröffnung des QueerFilmFestivals

Am ersten September-Donnerstag startete das 7. QueerFilmFestival im Casablanca Filmkunsttheater Nürnberg (Brosamerstr. 12) mit gleich zwei Filmen und Sektempfang. Christoph Forster und das Casa-Team freuten sich über ausverkaufte Vorstellungen, trotz eines lauen Sommerabends. Insgesamt 19 Spiel- und Dokumentarfilme sind noch bis 10. September 2025 zu sehen. Obwohl eingeladen, kommen zu den geplanten Filmen fast keine Regisseure oder Schauspieler nach Nürnberg... Wir haben ein paar Impressionen vom ersten Abend eingefangen. (NK)

TV-Tipps

+++ 22.09. BR 22:00 Uhr Lebenslinien: Schlagersänger Patrick Lindner - Doku // 23:45 Uhr 3SAT 37 Grad: Trans - Doku // 01:15 Uhr ZDF Berlin Alexanderplatz - Spielfilm // 02:15 Uhr PHOENIX Unser Land in den 80ern (5) - Doku +++ 23.09. ARD ALPHA 23:05 Uhr Respekt: LGBTIQ* - (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? - Magazin +++ 24.09. ZDFINFO 01:15 Uhr Let`s talk about Sex: Thailand - Doku // 01:20 Uhr ARTE Luise - Spielfilm +++ 25.09. HR 22:30 Uhr Brabant - Vom Nachtclub zur Millionen-sammlung - Doku // 23:30 Uhr NDR Großstadtrevier: Männer - Serie +++ 26.09. NDR + HR 22:00 Uhr NDR Talk Show u.a. mit Lilo Wanders - Talk +++ 27.09. DAS ERSTE 15:30 Uhr Käthe und ich: Das Adoptivkind - Spielfilm // 17:30 Uhr 3SAT Liebling, lass uns scheiden - Spielfilm // 20:15 Uhr ONE Steirerkreuz: Der schwule Unternehmer Walter Fürst ist tot - Krimi +++ 28.09. DAS ERSTE 23:05 Uhr Bis ans Ende der Nacht - Spielfilm +++

"Last Opening Einfachso Bar". Frank & Martin suchen neues Lokal! (Foto: GAYCON Archiv)

Einfachso Team sucht neues Zuhause

Die Zeit drängt, denn Frank & Martin suchen eine neue Bar! Im letzten Jahr wurde der Pachtvertrag gekündigt. Damit steht fest, dass sie am Samstag den 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr als „Last Opening Einfachso Bar“ mit Live Musik mit Euch und der Community groß feiern wollen. Frank & Martin wollen aber weitermachen und suchen ein neues Lokal! Ihr habt eine Idee? Ihr kennt eine neue Location? Oder ihr kennt Hausbesitzende, die neue Gastronomie-Pächter suchen? Dann meldet Euch beim Einfachso-Team! Schon seit Wochen halten die Zwei nach neuen Räumen Ausschau, allerdings würden sie gerne in der Nähe vom alten Klaragassen-Standort bzw. im Nürnberger City-Bereich bleiben. Die aktuellen Optionen sind damit eher überschaubar. Oft scheiterte es bisher an Ablösevorstellungen oder Pachthöhe. Darum wollen sie nun die queere Community aufrufen, in der Hoffnung, noch einen tollen (Geheim-)Tipp für ein neues Lokal zu bekommen. (NK)

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.09.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.