#Achilleus MEN's SPA & Sauna

Chronologisch von oben nach unten: Bericht Mehr Wärme (2021), Bericht 5 Jahre Achilleus (2020), Bildergalerie 1 Jahr Party (2016), Bericht Eröffnung Achilleus (2015)

Wiedereröffnung der Achilleus Sauna im Nürnberger Jakobsviertel nach Lockdown mit Umbauzeit. Übrigens, es gibt noch ein paar Jobs im Team! Wer Interesse hat, meldet sich direkt beim Betriebsleiter David. (Foto: Achilleus)

Mehr Wärme

Wiedereröffnung der Nürnberger Achilleus Sauna im Jakobsviertel

Wie viele von euch bereits wissen, erfolgte Anfang September der Neustart des Betriebes der Achilleus Men`s Spa & Sauna (Färberstraße 21a) nach umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten. Doch was hat sich baulich verändert, seit den Monaten des Lockdowns? Wer arbeitet im Service-Team vor Ort für die Besucher? GAYCON schaut für euch in die queere Wellness-Welt in der Nürnberger Altstadt.

 

In der Achilleus arbeitet ein Team, in dem verschiedene Nationalitäten und Altersgruppen vertreten sind. Besonders stolz sind sie auf die Tatsache, dass sie sich aus verschiedenen Nationalitäten, aus mehreren Kontinenten und allen Altersgruppen zusammensetzt. „An erster Stelle steht für uns immer der Mensch mit all seinen Stärken, aber auch mit seinen Schwächen, welche aber am Ende jene bunte Mischung von Charakteren bilden, die unser aller Arbeitsleben fröhlich gestalten lässt. Bei uns spielt es  keine Rolle, woher man kommt oder welches Alter man erreicht hat. Der Wille allein zählt bereits“, betont David Makovec, Betriebsleiter der Achilleus Sauna. „Nach der Wiedereröffnung und Dank des großen Interesses der Gäste, unsere Sauna zu besuchen, haben wir derzeit noch einige letzte Plätze für Servicekräfte zu besetzen. Egal ob Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis, für jeden ist etwas dabei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir können allen Interessierten alles beibringen, was notwendig ist, damit sie sich in dem Job sicher fühlen. Wenn sich jemand nicht sicher ist, ob diese Tätigkeit etwas für ihn ist, kann er eine kurze Probearbeit vereinbaren, um dies für sich feststellen. Das ist fair für beide Seiten.“ Für alle, die jetzt Interesse haben, meldet Euch einfach direkt per E-Mail bei David!

Durch Optimierung der Betriebsflächen ist mehr Platz für die Gäste entstanden (Foto: Achilleus)

Vergrößerung der Achilleus Fläche

Das Grundmotiv für diese recht umfangreichen baulichen Veränderungen war der Wunsch, mit den Ideen der Betreiber und insbesondere der Fantasie ihrer Gäste mehr Raum zu geben. Ein weiteres Ziel war es, den gesamten Komplex gemütlicher zu gestalten und mehr Wärme zu geben. Die beigefügten Fotos in der Bildergalerie geben nur einen kleinen Einblick. „Es ist uns in den sechs Jahren unseres Bestehens gelungen, trotz der erzwungenen, aufgrund der Pandemie vorübergehenden Schließung des Betriebes, eine große Anzahl von Stammgästen und Freunden aufzubauen. Dieser Stamm verweilt oft gerne bei uns, deshalb war es notwendig, das Haus zu vergrößern. Durch die Optimierung unserer Betriebsfläche ist es uns gelungen, für die Gäste  eine deutlich größere Fläche zur Verfügung zu stellen“, erklärt David. „Wie erfolgreich unser Umbau stattgefunden hat, können die Leser am besten beurteilen, wenn sie uns besuchen kommen, um sich persönlich davon zu überzeugen, ob wir ihren Erwartungen entsprochen haben.“ Insgesamt wurden zwei der drei Stockwerke, in denen sich die Sauna befindet, renoviert oder umgebaut. Bei der Planung der Änderungen haben sie versucht, die Anregungen ihrer Gäste zu berücksichtigen, deren Zufriedenheit natürlich an erster Stelle steht. Auch ihre Webseite haben sie komplett überarbeitet, um nicht nur optisch, sondern auch funktional mit der Zeit zu gehen.

 

Pläne & Dank

Nach der Renovierung ist vor der Renovierung. Als nächstes Projekt ist der erste Stock an der Reihe, der „bald nicht mehr wiederzuerkennen sein wird“, wie David geheimnisvoll umschreibt, wenn sie fertig sind. Da lassen wir uns gerne überraschen. „An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Gästen und Freunden bedanken, die uns gleich nach der Wiedereröffnung ihre Freundschaft gezeigt haben und uns wieder regelmäßig besuchen.“

 

Text: NK / Fotos: Achilleus

GAYCON September 2021

Bildergalerie Renovierung Achilleus Sauna Nürnberg - September 2021

Jubiläum in der Nürnberger Altstadt: Fünf Jahre Achilleus Men's Spa & Sauna. Hier das aktuelle Team im Barbereich (Foto: Achilleus)

Ein Jubiläum in ungewöhnlichen Zeiten

Fünf Jahre Achilleus Sauna in Nürnberg! Das kleine Jubiläum im Sommer ist wegen der Corona-Krise etwas in den Hintergrund geraten. Dafür wurde die Lockdown-Zeit für erste Renovierungs- und Optimierungsarbeiten durch das Achilleus-Team genutzt. Außerdem schenkten sie sich selbst den eigenen Online-Shop „Achilleus Secrets“!  In der heterodominierten SPA-Welt halten sie selbstbewusst die Regenbogenfahne in der Frankenmetropole hoch. Mit Erfolg: Inzwischen kommen die Gäste aus der ganzen Welt. GAYCON sprach mit einem der Achilleus-Gründer Günther Santner und Betriebsleiter David Makovec.

 

„Wir haben größtenteils nur positive Erfahrungen gemacht und viele tolle Menschen kennengelernt. Es erfreut uns mit Stolz und  großer Dankbarkeit, dass wir mittlerweile zu den Top Gay-Saunen in Deutschland gehören. Wir haben festgestellt, dass unser Saunakonzept in Nürnberg sehr gut angenommen wird und das zeigt uns auch in vielen Gesprächen mit Gästen, dass tatsächlich in unserer Region in der Vergangenheit etwas gefehlt hatte“, betont Günther. „Wir konnten viele Stammgäste gewinnen, die bei uns ein sogenanntes zweites Wohnzimmer gefunden haben und uns auch jetzt in der schwierigen Corona-Zeit tatkräftig durch ihren Besuch im Herbst unterstützt hatten. Das tut uns allen gut, das Gefühl zu haben, dass wir nicht alleine sind.“ Die letzten fünf Jahre brachten viele schöne Erlebnisse, die ein ganzes Buch füllen würden. Tolle Geschichten mit Gästen durften erlebt werden, die sie hier aber ganz nach ihrem Motto ‚Was in der Achilleus passiert, bleibt in der Achilleus‘, nicht verraten. „Die Nürnberg Demo im Jahr 2019 war die erste CSD-Teilnahme für uns und wurde durch ganz liebe Freunde aus Coburg ermöglicht. Sie hatten uns angeboten, die Organisation zu übernehmen, denn wir wollten schon früher beim Christopher Street Day dabei sein. Jedoch ist es immer eine Gratwanderung, da wir und unsere Mitarbeiter ja zum CSD in der Sauna gebraucht werden, weil der Besucheransturm logischerweise auch größer ist als an normalen Tagen“, erinnern sich Günther und Sven an schöne Erfahrungen. „Super schön und enorm besucht sind auch unsere Schaumpartys. Wir veranstalten diese für unsere Jungs, aber auch an ausgesuchten Unisex-Tagen für die Damenwelt. Da fahren die Gäste richtig darauf ab. Das war allerdings vor Corona und wir warten gespannt darauf, wann dies wieder möglich sein  wird.“ Die Entscheidung für einen Achilleus-Unisex-Donnerstag, wo Männer UND Frauen vorbeischauen dürfen, finden Günther und Sven richtig und gut. Hier mischen sich hetero mit schwul und bi, Damen und Herren, und manchmal ist auch eine Transfrau oder ein Transmann dabei, was ihn sehr freut. Mit diesem Unisex-Tag, zu dem Gäste aus einem großen Umkreis kommen, zeigt die Achilleus ihre weltoffene und moderne Seite.

Die Achilleus Sauna zeigte beim CSD Nürnberg 2019 zum ersten Mal Präsenz auf den Straßen in der Frankenmetropole

Corona Lockdown im Frühjahr

„Wir hatten vier Monate geschlossen, haben keinen einzigen Euro Umsatz gemacht. Dann mussten wir viel Schreibkram erledigen, viele Formulare ausfüllen und hoffen, dass irgendwann alles wieder mal den gewohnten Gang geht. Es ist schon komisch, von 150 auf plötzlich Null, von einem auf den anderen Tag herunter zu fahren. Natürlich laufen die Zahlungen weiter, auch wenn die Mitarbeiterkosten vom Kurzarbeitergeld aufgefangen werden. Aber so ein Betrieb wie der unsere ist sehr aufwendig, kostspielig und muss trotzdem technisch zum Teil (z.B. der Pool) weiterlaufen, egal ob wir geöffnet oder geschlossen haben. Wichtig bei so einer Krise ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und einfach die Schritte zu tun, die notwendig sind. Ist aber zugegeben manchmal leichter gesagt als getan“, erinnert sich Günther. „Trotz der Krise haben wir die Zeit genutzt, um Renovierungen zu tätigen, wie z.B. Silikonfugen im Dampfbad zu erneuern, neue Saunaofenrückwand einbauen, diverse Streicharbeiten, technische Aufrüstungen für den Pool, Wartungsarbeiten bei der Dampfbadtechnik, Installation einer Dosierstation für Putzmittel, Grundreinigungen etc.“ Just nach dem Interview kam der zweite Lockdown im November 2020, bei dem es noch nicht abzusehen ist, ob er bis Dezember oder Januar verlängert wird.

 

Achilleus Erotik-Online-Shop

In kreativen Meetings von Günther und seinem Betriebsleiter David, was man noch mit dem Unternehmen Achilleus anstellen könnte, sind sie auf die Idee mit dem Erotikshop „Achilleus Secrets“ gekommen. Die ersten Ideen entstanden schon im Jahr 2017. Stück für Stück wurde daran gefeilt und weiterentwickelt. Auch weil es ihre Motivation ist, vorhandene Dinge immer ein wenig anders oder nach ihrem Style umzusetzen als die Wettbewerber. Nun wurde die Lockdown-Zeit im Frühjahr genutzt, dem Shop den letzten Schliff zu verpassen. Im September 2020 ging er online. „Komischerweise fängt bei uns ein Projekt immer erst mit dem Namen dafür an. Wir wollten eine Bezeichnung für einen Online Shop mit Achilleus-Produkten haben und jeder von uns dreien (Sven, Günther und David) hatte seine Namens-Idee aufgeschrieben. Schließlich haben wir uns für den Vorschlag von David entschieden…“, erinnert sich Günther. „Sven und ich entscheiden bei solchen Dingen immer unternehmerisch und nicht aus egoistischen Motiven. Wenn ein Mitarbeiter eine bessere Idee hat und überzeugende Gründe liefern kann, dann wird seine Idee auch umgesetzt. In diesem Fall war es der Name.“ Mit der Namensfindung haben Günther und Sven die Erfahrung gemacht, dass ein geplantes Projekt eine eigene Dynamik bekommt und etwas ganz Neues entsteht. In diesem Fall entschieden sie sich für Erotikprodukte, weil sie der Meinung sind, dass diese hervorragend zu ihrer Achilleus-Welt passen. Was bei uns anders ist, ist die Tatsache, dass wir manche  Produkte durch ausgewählte Probanden testen lassen und dieser Teil der Waren in die Auswahl kommt, die als gut bewertet worden sind. Deshalb gibt es in unserem Shop ca. 5000 Artikel, während andere Player auf dem Markt angeben, dass Sie über 20.000 und mehr anbieten. Manchmal erschlägt einen das Angebot einer Homepage, der potenzielle Kunde wird völlig reizüberflutet und am Ende steigt der Interessent  erschöpft aus und bestellt nix, weil er sich nicht entscheiden kann.“ Das wollen sie mit ihrem Online-Angebot vermeiden und arbeiten an Lösungen für ein digitales Einkaufserlebnis. Konkret aufgeteilt auf bestimmte Zielgruppen.

Freuen sich über ihren neuen Achilleus Online Shop "Achilleus Secrets": David, Günther und Sven (Foto: Achilleus)

Nürnberg & Nachbarschaft

Seit Dezember 2019 ist David Makovec (34) Betriebsleiter der Achilleus Sauna. Beruflich ist er gelernter Hotelfachmann. Doch Erfahrungen in anderen Branchen, die ihn heute sehr unterstützen, konnte er ebenfalls sammeln. Geboren wurde er in der Märchenstadt Jicin in Tschechien, aufgewachsen ist er im 80 Kilometer davon entfernten Prag, wohnte später auch in Berlin. Ursprünglich kam er schon vor 13 Jahren mit seinem Ex-Mann von dort nach Nürnberg. Im Jahr 2017 hat er in der Achilleus Sauna angefangen. Dann war er kurze Zeit wieder in Berlin. Heute freut er sich über die glückliche Rückkehr nach Nürnberg im Dezember 2019. „Beide Städte sind attraktiv in Ihrer Art, jedoch ist Nürnberg heimeliger. In Nürnberg lässt es sich angenehm leben und hier habe ich gute Bedingungen für meine Hobbys, wie etwa Fotografie oder klassischen Tanz, für den es in Nürnberg eine Akademie mit russischer Methode gibt. Außerdem interessiere ich mich für moderne Geschichte und natürlich für Fitness. Und das Bier schmeckt auch besser in Nürnberg“, lobt David. „Ich fühle mich wohl in der Stadt und nichts ist zu weit weg. Ich finde, dass die Nürnberger gut als Community zusammen halten.“ Sven und Günther bedauern, dass sie eher selten in unserer queeren Szene unterwegs sein können, weil sie in den letzten fünf Jahren permanent am Arbeiten waren und deshalb keine Zeit zur Verfügung hatten. „Wir hoffen jedoch, dass wir künftig den ein oder anderen Kollegen auch besuchen können“, wünscht sich Günther, der auch die Nähe zur AIDS-Hilfe toll findet. „Wir haben echt super Nachbarn, die besten die man sich als Betreiber einer Gay-Sauna wünschen kann. Seit drei Jahren arbeiten wir mit dem Projekt ‚Checkpoint‘ zusammen. Wir werden auch zum Teil von Anwohnern bekocht und wir kaufen sogar für ältere Nachbarn in der Corona-Zeit ein. Ich finde, dass man in Krisenzeiten zusammenhalten muss, denn wir sitzen alle im selben Boot. Und Gemeinschaft tut uns allen gut.“ In der Vor-Corona-Zeit hatte das Achilleus-Team jeden Tag Gäste, die das erste Mal bei ihnen vorbeischauten. Weil Nürnberg eine Messe-, Kongress- und Touristenstadt ist, wurde ihr Einzugsgebiet wie automatisch auf Europa und die ganze Welt ausgedehnt. Doch auch der regionale Zuspruch wird immer größer. „Das Spannende ist, dass es da draußen immer noch Menschen gibt, die ein falsches Bild von einer Gay-Sauna haben“, berichtet Günther. „Wir erleben viele dieser Begegnungen. Es erfüllt uns mit enormer Dankbarkeit und Respekt, wenn eine dieser Personen über unsere Schwelle tritt und nach dem Saunabesuch sagt ‚Ich dachte immer, es wäre ganz anders… Ich find’s richtig schön bei Euch. Ab jetzt komm‘ ich regelmäßig‘. Dann ist unser Ziel erreicht!“

 

Text: Norbert Kiesewetter

Fotos: Achilleus / GAYCON

GAYCON November 2020

Ein Jahr Achilleus Sauna Nürnberg - Party im Barbereich mit DJ Supamario & Men Strip

1 Year Party, mit DJ Supamario & Men Strip, Achilleus Sauna Nürnberg, 30. Juli 2016

Mit viel Selbstbewusstsein verwirklichten Sven und Günther ihre Vision einer Männer-Sauna. Mit einem 14 Mann Team wird für das Wohl der Gäste gesorgt.

„Das Lied des Achill“

Schon seit geraumer Zeit kochte die Gerüchteküche in der Nürnberger Szene. Nun ist es soweit! Ende Juli eröffnete die neue Männer-Sauna „Achilleus“ in der südlichen Altstadt, in direkter Hof-Nachbarschaft zur AIDS-Hilfe. Ein mutiger Schritt in der etablierten Community-Welt? GAYCON durfte in die künftigen heiligen Hallen blicken und sprach mit den Betreibern Sven Ruks (43) und Günther Santner (46).

 

Der Eingang im Hinterhof der Färberstraße 21a ist typisch fränkisch. Von außen betrachtet, schlicht und zurückhaltend wie das gesamte Rückgebäude. Die wahre Dimension des Projektes erschließt sich dem Besucher erst, wenn er die Schwelle überschritten hat. Großzügige Umkleideräume und Duschbereiche. Dampfbad, Whirlpool mit Lounge. Abgeteilter Gastrobereich mit einer Küche, von der so mancher Großgastronom begeistert wäre. Büro und Personalraum, Solarium, Massage- und Mietkabinen im Obergeschoss, ergänzt durch eine Dachterrasse. Im Untergeschoss die Technik- und Entspannungsräume. 1000 qm auf drei Etagen, edel bis ins Detail: Überall wurde auf hochwertige Fliesen und Vollholz in Schränken und Liegenkästen geachtet. Tatsächlich ein Qualitätssprung, den Nürnberg in dieser Dimension noch nicht erlebt hat. Verrückt? Nein, es zeugt von neuem Selbstbewusstsein, auch gegenüber der Gesellschaft.

 

„Wir hatten keine Bedenken. Wir hörten oft die Bemerkungen ‚das ist aber mutig‘ oder ‚das ausgerechnet in Nürnberg‘. Unser Gedanke dazu war - gerade deswegen, jetzt erst recht! Durch den zurückhaltenden Einsatz von Mitteln wurden die Projekte in der Vergangenheit nicht auf diese Weise umgesetzt. Es kann, es wird was, wenn wir jeden Stein umdrehen“, betont Günther Santner, dem sein Unternehmerherz bei diesem Projekt richtig aufblüht. „Natürlich hatten wir Respekt vor den Finanzen. Aber wir wollten nichts stehen lassen, was im Haus im Weg war. Die Größe bietet Chancen. Es gibt viele Beispiele schöner Saunen in Deutschland. So etwas wollten wir mit modernem Outfit haben. Wir glauben, es kommt auf die Vision an, die man im Kopf hat.“ Gerne hätten die beiden Pioniere auch noch einen Swimming-Pool geboten, doch der Platz reichte nicht. Die Dachterrasse bekommt Sichtschutz zum angrenzenden Restaurantgarten. Und eine Pergola mit Sonnensegel, damit hüllenlos geraucht werden kann. Ein echtes Sonnenbad ist damit leider nicht möglich. Dem gesamten Projekt wurde ein Neubau-Status verpasst.

Ein Whirlpool, Dampfbad, Sauna laden zum Verweilen ein

Planungsphase

Vor vier Jahren lernten sich Sven und Günther kennen. Günther wusste bis zu diesem Zeitpunkt nichts Genaueres über Saunen. „Ich wollte mit Interesse in Svens Welt reinschnuppern. Wir waren in Hamburg und Köln, danach haben wir gesehen, was in Nürnberg fehlt“, beschreibt Günther die Vorgeschichte. „2013 haben wir die Idee mit viel Liebe Schritt für Schritt aufgebaut. Hier wussten wir noch nicht, welche Dimension es mal annehmen wird.“ Im Internet suchten sie nach geeigneten Objekten, ganz frei von Stadtteilwünschen. Das vierte Angebot, zugleich das erste interessante, hat ihnen sofort zugesagt. Grundrisse via Internet wurden mit Bleistift-Skizzen versehen. Zum Namen fehlte noch der Kick. Dann, beim Entspannungsurlaub auf Korfu bekam Günther den Roman „Das Lied des Achill“ in die Hände. Die Geschichte zweier griechischer Jünglinge, die gemeinsam zu Männern heranwachsen und schließlich eine unsterbliche Liebe teilen. Plötzlich stand der Name fest, der auch Bestätigung fand: "Achilleus klingt gut, das finanzieren wir.“ Die Domain wurde gecheckt, die Vermieter wurden kontaktiert. Die Räumlichkeiten standen seit zwei Jahren leer. Ursprünglich machte sich hier einst das weibliche Geschlecht fit, Büro und Lagernutzung folgten. Nur genau dieses Haus musste es sein, es folgten Businessplan und Recherchearbeit. „Das Nervigste war die einjährige Genehmigungsphase. Wir blieben trotzdem pausenlos dran, die Idee weiter zu entwickeln, noch detaillierter auszuarbeiten. Zwei Tage vor dem 24. Dezember 2014 bekamen wir als Weihnachtsgeschenk die Genehmigung“, erinnert sich Günther. „Nach Ablauf der vierwöchigen Einspruchsfrist konnte mit dem Umbau begonnen werden. Sogar der Hof ist inzwischen neu gepflastert und saniert.“ Die Vermieter sind modern eingestellt und waren mit allem einverstanden, weil sie davon auch einen Nutzen haben. Auch ein neuer Zugang zur Entengasse wurde geschaffen.

Der Gastroraum wird mit leckeren Speisen locken und ist mit Schwingtüren zum Whirlpool-Bereich abgeteilt

Lebenstraum

Sven kommt ursprünglich aus Schleswig-Holstein, ist in Pegnitz aufgewachsen und wohnt seit 1991 in der Frankenmetropole. Er ist gelernter Hotelfachmann mit zehnjähriger Erfahrung. Sauna-Fachkenntnisse konnte er zehn Jahre in einer Nürnberger Sauna sammeln. Beruflich wechselte er zum Kaufmännischen Angestellten, leitete ein Callcenter mit 30 Mitarbeitern. Vor drei Jahren machte er sich selbständig in den Bereichen Handel, Automobil und Medien. „Mein Traum war schon immer eine eigene Sauna. Die Steigerung wäre eine Kombination aus Hotel, Sauna und Disco“, leuchten Svens Augen. „Vielleicht wird ja noch ein Nachbarhaus frei...“

Günther, gelernter Elektroinstallateur und Kaufmann, stammt aus Herzogenaurach, lebt seit zwanzig Jahren in der Noris. Er arbeitet seit fünfundzwanzig Jahren selbständig als Handelsvertreter im Vertrieb. „Mein früher Jugendtraum war eine Mode-Boutique, aber auf jeden Fall ein eigenes Geschäft. Nürnberg ist die schönste Stadt Deutschlands. Sie hat genau die richtige Größe, sie ist überschaubar und man kennt sich“, schwärmt Günther. „Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Wo wir uns wohlfühlen, gefällt es auch unseren Gästen. Wir haben alles so gestaltet, dass natürlich auch Heteromänner gerne bei uns diskret relaxen können.“

 

Fotos/ Text Norbert Kiesewetter

GAYCON Juli 2015

 

Achilleus Men Spa Sauna, Färberstraße 21a, Nürnberg Innenstadt

0911 - 24920191 // Mo - Do 12:00 - 02:00 Uhr // Wochenende: Freitag bis Montag  durchgehend geöffnet // Sowie vor Feiertagen //

Eröffnung Achilleus Men Spa Sauna - Ende Juli 2015

Das war "Cook & Classic for Charity" 2025 im Le Méridien Grand Hotel (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war „Cook & Classic for Charity“ 2025

Eine der schillerndsten Veranstaltungen unserer queeren Community fand am zweiten November-Samstag mit der Benefiz-Gala „Cook & Classic for Charity“ im Le Méridien Grand Hotel Nürnberg statt. Organisator Helmut Ehrhardt (Restaurant Estragon) freute sich, dass die 23. Ausgabe der Charity-Veranstaltung schon seit Wochen komplett ausverkauft war. Im Unterschied zu Helmut wissen wir, welche Nummern-Ausgabe diese Gala hatte. Seit 2013 begleiten wir sie mit unseren GAYCON Foto-Impressionen im glitzernden Richard-Wagner-Saal, wo die Dinner Gala inzwischen traditionell gastiert. Hoteldirektor Christoph Holzhauer freute sich ebenfalls, die Gala wieder in seinem Hause zu haben! Traditionell begann der Abend mit einem Cocktail-Empfang im Hotel-Foyer.... +++ Zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war das Martinsgans-Essen im Restaurant Literaturhaus 2025 (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Kulinarische Tradition

Seit einigen Jahren ist es eine beliebte Tradition, dass sich die queere Community & Friends im Restaurant Literaturhaus (Luitpoldstr. 6) gemeinsam zum Martinsgans-Essen trifft. In diesem Jahr am zweiten November-Montag, heuer wieder mit Rekordbeteiligung! 120 Plätze waren schon länger im Vorfeld ausgebucht. Ein toller Abend mit bester Laune und super Stimmung. Die Küchen-Crew um Bernhard Rings zauberte wieder ein köstliches Martinsgans-Menü, entsprechend wurden die Beteiligten im Laufe des Abends auch gefeiert. Es gab Klare Brühe von der Gans mit Gemüsestreifen, Gänse-Keule/ Brust auf eigener Soße mit Blaukraut und Kartoffelkloß plus Preiselbeeren und ein süßes Dessert. Bernd bedankte sich beim Organisator Bert Hogeweg mit einem Blumenstrauß und erinnerte an die kleinen Anfänge der Martinsgans-Runde. Wir hielten den Abend mit vielen Impressionen fest. Inzwischen ist die Bildergalerie online.

Das Bären-Dinner im Restaurant Mein Wohnzimmer in Fürth (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Das war das Bären-Dinner in Fürth

Fürth: Der Nürnberger Bären-Stammtisch „Frankoniabears“ veranstaltete sein Gansessen am ersten November-Freitag im Restaurant Mein Wohnzimmer (Gustavstr. 16) in der Fürther Altstadt. Knapp 30 Männer waren anwesend im Nebensaal unter dem Dachgeschoß mit extra Eingang über den Hof. Das Team um Wirt Alex Werner beköchelte die meisten Bären mit köstlichem Gänsebraten von Brust oder Keule, Klößen und Blaukraut. Einige bestellten a la carte, wie z.B. Hackbraten mit Stopfer, Wiener Schnitzel oder Cordon Bleu. Gute Stimmung, leckeres Essen, ein schöner Abend unter Freunden. Selbstredend, dass es noch einige Erinnerungsfotos mit dem Mein Wohnzimmer Team gab... +++ Zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Dinner-Benefiz-Gala im Arvena Park Hotel für "Freude für Alle" (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

3. Benefiz-Gala-Abend

Das war der dritte bunte Benefiz-Gala-Abend zugunsten und als Auftakt zur Reihe „Freude für Alle“, der beliebten Weihnachtsaktion des Verlags Nürnberger Presse (VNP). Als Hilfe für Menschen in Not aus der Region, am ersten November-Sonntag im Arvena Park Hotel in Nürnberg-Langwasser. Michael Heidrich von Rosegardens, der Ideengeber für eine derartige Eröffnungsgala, moderierte auch diesmal den Abend gewohnt emotional, aber vorrangig mit fränkischem Charme. Stattliche 22.530 Euro kamen für den guten Zweck bei der etwa sieben Stunden langen Veranstaltung als Gesamtertrag zusammen.... 

+++ Hier geht´s zum Berich & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war die Last Opening Party der Einfachso Bar in der Klaragasse (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war Last Opening Einfachso

Am vierten Oktober-Samstag endete eine langjährige queere Szenebar-Geschichte in der Nürnberger Klaragasse. Zum letzten Mal öffneten sich bis in die frühen Morgenstunden die Türen der Einfachso Bar mitten in der Altstadt. Frank Zart und Martin Urban feierten mit vielen Leuten, hauptsächlich aus der queeren Community, ausgiebig die letzten Stunden. Sie bedanken sich für die langjährige Treue. Viele Erinnerungen, volles Haus!... +++ Hier geht´s Bericht & Bildergalerie +++  

Super Stimmung bei 2x WoZi-Shows im Burgersgarten Schwabach. (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Glitzer-Wohnzimmer im Burgersgarten

Schwabach: Wirt Holger Stark lud am dritten Oktober-Freitag & -Samstag wieder zur intimen Wohnzimmer-Show in sein Wirtshaus Areal Burgersgarten im Schwabachtal ein. Jessica Ravell und Münchens freche Schnauze Baby Bubble begeisterten das Publikum gleich an zwei Tagen. Die fränkische Gemütlichkeit von Holgers „Wilderer Stube“ verwandelte sich fast schon traditionell in ein funkelndes Glitzer-Schmuckkästchen... +++ Zum Bericht mit Bildergalerien auf der Event Seite +++

Große Jubiläumsfeier zum 40. Jubiläum der AIDS Hilfe Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

AIDS Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. feierte Jubiläum

Über 200 Teilnehmende zelebrierten am zweiten Oktober-Freitag den 40. Geburtstag der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. im Orpheum, einem ehemaligen Kino aus den 1950er Jahren im Stadtteil St. Johannis. Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Gründung, organisiert von Annette Schuster (Öffentlichkeitsarbeit AH) und René Scheuermann (Beratungs-zentrum AH). Zahlreiche Personen aus der regionalen Politik & dem Stadtrat, aus der queeren Community, von Kooperations-partnern, sowie diverser Institutionen waren eingeladen und erlebten eine emotionsreiche Jubiläumsfeier...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Kuhstall Gaudi: Schlagerhüttenparty am Altstadtfest Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Stimmung am Altstadtfest

Super Stimmung am vierten September-Sonntagabend bei „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel Schänke auf dem Nürnberger Altstadtfest. Viele aus der queeren Community waren an diesem tollen Herbstabend dabei und erlebten eine gut gelaunte Yvonne Parker, die in ihrem feschen Dirndl zwischen den Tischreihen flanierte und ihr Mikrofon gerne vor andere Gesichter hielt. Neben zahlreichen Schlager-Songs zum Mitsingen, hatte sie auch ein paar Spaß-Opfer, meistens fesche Burschen, auserkoren. Zur Freude der zahlreichen Anwesenden, die nicht im Mittelpunkt standen. Übrigens, der Kuhstall hat ein lebens-großes Kuh-Plüsch-Maskottchen. Hat allerdings noch keinen eigenen Spitznamen. Die Yvonne hätte bestimmt eine freche Idee dazu! .... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie vom Hüttenabend +++

TV-Tipps

+++ 24.11. SUPER RTL 23:45 Uhr Verliebt unterm Weihnachtsbaum - Spielfilm // 01:30 Uhr ZDF Schneewittchen am See - Spielfilm +++ 25.11. MDR 12:30 Uhr Neben der Spur ist auch ein Weg - Spielfilm // 18:30 Uhr VOXUP Law & Order: Das Medium - Krimi // 00:25 Uhr RBB Raus aufs Land: Tina & Rike - Doku +++ 27.11. VOXUP 18:30 Uhr Law & Order: Bei aller Liebe - Krimi // 22:15 Uhr WDR Menschen hautnah: Doppelleben - Magazin // 00:45 Uhr ZDF Weihnachtspäckchen... haben alle zu tragen - Spielfilm +++ 28.11. ZDF 18:00 Uhr Soko Donau: Das Schweigen der Gartenzwerge - Krimi // 19:30 Uhr BR Weihnachtszauber mit Marcus Fahn: Magie der Märkte - u.a. Pink Christmas - Doku // 20:15 Uhr 3SAT Ku'damm 56 (1 - 3) - Spielfilm +++ 29.11. BR 21:45 Uhr Donna Leon: Venezianisches Finale - Spielfilm // 23:10 Uhr BR Donna Leon: Verschwiegene Kanäle - Spielfilm // 01:15 Uhr RTL Bullyparade - Der Film - Spielfilm +++ 30.11. ZDFINFO  01:30 Uhr Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte - Doku +++

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.11.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.