Cronologisch von oben nach unten: Interview Mr Gaycon, Wahlergebnis, Übersicht Titelbilder
MR GAYCON 2015
Im Rahmen der „Mix It Up!“ Cartoon-Party, am zweiten Samstag im Mai, wurde dem frisch gekürten MR GAYCON 2015 Hermann Wittmann die Urkunde, das Siegerfoto und die GAYCON – Anstecknadel überreicht. Zur Wahl standen diesmal zwölf Titelmänner der vergangenen Monate. In den zurückliegenden vier Wochen wurde nun abgestimmt. Gewonnen hat mit 25,2 Prozent aller Stimmen unser ‚Osterhase‘ mit den bunten Eiern, aufgenommen im Nürnberger Stadtpark im April 2014. In einem persönlichen Interview stellen wir Euch den diesjährigen Preisträger vor.
„Ich bin sehr überrascht, weil viele jüngere Männer als Konkurrenz bei der Auswahl dabei waren. Ich habe mit einem Sieg nicht gerechnet. Ich freue mich über die Auszeichnung und finde die Idee einer Mister-Wahl sehr gut“, erklärt der gebürtige Nürnberger Hermann Wittmann (52). Er schätzt sich selbst als geselligen Typ ein, der dadurch viele Leute kennt und freundlich zu den Mitmenschen ist. So kann er sich den Stimmenvorsprung erklären. Hermann hatte an der Universität Erlangen-Nürnberg Medizin studiert. Er absolvierte die Fachausbildung zum Pathologen. Bis vor zwei Jahren arbeitete er 20 Jahre lang in seinem Beruf. Fernsehkrimis stellen diesen allerdings immer sehr einseitig dar. Als Oberarzt war Hermann überwiegend im OP-Saal tätig. Bedingt durch die langen Arbeitszeiten, Schichten, Überstunden und Fortbildungen sowie die dazugehörigen Lernzeiten, geriet der Gedanke an eine intensive partnerschaftliche Beziehung in den Hintergrund. „Aktuell bin ich solo und warte auf den richtigen Kerl. Ich glaube an die Liebe auf den ersten Blick. Ein ‚One Night Stand‘ geht gar nicht, weil mir Sex ohne Liebe nichts bringt. Meine Überzeugung ist, dass der Sex besser wird, je länger man zusammen ist. Weil dann jeder Partner weiß, was der andere mag“, betont Hermann, der früher auch mit Frauen Beziehungen hatte. „Das Wichtigste in einer Partnerschaft sind für mich Solidität, Verlässlichkeit und Liebe. Darüber hinaus bin ich ein geselliger Typ. Aber auch ziemlich forsch, weil Herantasten tue ich nicht. Und ich flirte gerne.“
Coming out & Partymachen
Hermann sind echte Freundschaften sehr wichtig. Solche, auf die er sich auch verlassen kann, wenn es ihm mal schlecht geht. Loyalität gehört dazu, wichtige Themen werden im Freundeskreis besprochen und das Gesagte dringt nicht nach draußen. Zu diesem engen Kreis zählt er nur wenige Personen. Falsche Menschen, die lästern und über andere Tratsch verbreiten, sind ihm zuwider.
Seine Beziehungen zu Frauen waren für Hermann nicht etwa Alibi-Bekanntschaften, sondern hatten schon eine ehrlich Grundlage. „Ich stufe mich selbst so ein, dass mein Empfinden schwul/hetero ungefähr siebzig zu dreißig Prozent ausmacht. Mich hatten Kerle natürlich auch vorher schon interessiert. Meine erste Beziehung zu einem Mann hat sich vor etwa sieben Jahren ergeben. Vielleicht musste erst der Richtige vorbeikommen“, betont Hermann. Eine große, wichtige Rolle spielt für ihn seine Familie. „Ich hatte hier keinerlei negative Erfahrungen mit meinem Schwulsein. Im Gegenteil, sie sagten mir beim Coming out, sie hätten es schon geahnt. Im Beruf wussten einige Kollegen Bescheid. Aber ich sehe keinen Grund, sowas Persönliches an die große Glocke zu hängen, das machen die anderen ja auch nicht. Nur wenn ich direkt gefragt werde, gebe ich eine ehrliche Antwort.“ Im Übrigen trennt er Privat- und Berufsleben ohnehin. Im elterlichen Immobilien-Unternehmen wird er seit zwei Jahren gebraucht, deshalb hat er seine erlernte Tätigkeit beendet.
Hermann ist sehr vielseitig interessiert. Gärtnern, Geschichte, Politik und Kultur findet er ebenso interessant wie Städtereisen und einmal im Jahr Urlaub auf Gran Canaria. „Partymachen ist wichtig für mich. Das brauche ich einfach ab und zu. Besonders in meiner Stammkneipe Savoy bei meiner Freundin Peter“, grinst Hermann. „Das Wichtigste für eine tolle Party ist nicht die hohe Besucheranzahl, sondern mit welchen Leuten man dort ist. Musik ist auch ein Faktor, aber nicht der Entscheidende.“ Er genießt es, dass seine Lieblingskneipe Savoy ein familiäres Flair besitzt und man dadurch schnell Anschluss zu den Gästen bekommt.
Wunsch für die Nürnberger Szene
Der neue MR GAYCON vermisst ein schwules Stadtviertel-Dreieck in der Nürnberger Innenstadt. Eine Meile, wo sich viele Szene-Lokale konzentrieren. Doch diese Konstellation hat nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Gefahren. Ein aktuelles Beispiel bietet das Münchner Glockenbachviertel, das als In-Partymeile Furore macht, übermäßig teuer wird und damit die Schwulenszene verdrängt. „Ich finde es schade, dass generell die schwulen Kneipen oft nicht den verdienten Publikumszuspruch finden. Wer eine Unterhose für über 100 Euro kaufen kann, sollte eigentlich auch das Geld für Getränke in einer Kneipe haben. Schade ist auch, dass viele unter den Gästen fortwährend an ihrem Handy hängen. Eigentlich ist das den anderen gegenüber unhöflich. Das sind die gleichen Personen, die sich gerne darüber beschweren, das nichts los sei“, betont Hermann. „Ich wünsche mir mehr Zusammenhalt in der Nürnberger Szene und dass die Leute mehr rausgehen. Wir haben ein riesiges Einzugsgebiet in Franken und damit könnten unabhängig vom CSD viel öfter Straßenfeste oder andere Veranstaltungen organisiert werden.“
Fotos/ Text Norbert Kiesewetter
GAYCON Mai 2015
DER SIEGER STEHT FEST
Ihr habt gewählt! Euer und unser MR GAYCON 2015 ist der verschmitzte Osterhase mit den dicken bunten Eiern! Model Hermann Wittmann (Titelbild April 2014) hat mit 25,2 % der Stimmen die Auszeichnung geholt. Zuletzt war es zeitweise ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf den zweiten Platz ist Martin (Titelbild September 2014) mit 22,2 % gewählt worden, gefolgt von Hector mit 12,6 % (Titelbild August 2014). Seit März 2013 präsentieren wir auf GAYCON.DE, Frankens queerem Online-Magazin, im Monatsrhythmus Männer aus der Community. Seit einigen Monaten parallel dazu auch auf unserer Facebook Präsenz. Wir wollten auch in diesem Jahr gerne wissen, welches Motiv der letzten 12 Monate Euch am besten gefallen hat. Den ganzen Monat April 2015 hattet Ihr die Möglichkeit, aus den speziell produzierten Titelbildern Euer Lieblingsfoto auszuwählen. Wir haben dem frisch gekürten MR GAYCON 2015 während der „Mix It Up – Party“ am Samstag den 09. Mai 2015 im Cartoon (An der Sparkasse 6) die Anstecknadel nebst Urkunde überreicht. Vielen Dank an die zahlreichen „Gefällt mir“-Klicks in der FB-Wahl, für die Abstimmungskommentare auf der MR GAYCON WAHL – Seite und die E-Mails in unserem Postfach. Aber ganz besonders danken wir unseren Model-Männern für die Bereitschaft, die Titelbilder zu ermöglichen und den Spaß, den wir stets bei den Shootings erleben dürfen, sowie dem Cartoon und DJ Chris Rodrigues für die tolle Party.
GAYCON Mai 2015