Cronologisch von oben nach unten: Interview Mr Gaycon, Wahlergebnis, Übersicht Titelbilder
MR GAYCON 2016
Im Rahmen einer kleinen Ernennungsrunde im Savoy, wurden dem frisch gekürten MR GAYCON 2016 Michael Rohmer Mitte Mai die Urkunde, das Siegerfoto (Titelbild September 2015) und die GAYCON – Anstecknadel überreicht. Außerdem bekamen wir diesmal einen Pokal gestiftet. Aus den zur Wahl stehenden zwölf Titelmännern der vergangenen Monate erfolgte von April bis Mai die Stimmenvergabe durch unsere Leser. Gewonnen hat mit 27,1% aller gültigen Stimmen der „Oben ohne“-Kerl in der roten Trachtenlederhose, aufgenommen am Ufer des Nürnberger Dutzendteichs Ende August 2015. In einem persönlichen Interview stellen wir Euch den diesjährigen Preisträger vor.
„Schon über die Anfrage im letzten Sommer, als Titelmann mitzumachen, hatte ich mich gefreut. Ich hatte richtig Lust darauf, überhaupt dabei zu sein. Das Foto ist auch total schön geworden“, schwärmt der gebürtige Bamberger Michael Rohmer (29). „Es war eine Überraschung, dass ich Titelträger geworden bin. Ich hatte zwar meine Freunde animiert, für mich zu voten, doch über die Hälfte der Stimmen kamen nicht aus meinem Freundeskreis. So habe ich mich gefreut, dass das Bild so gut angekommen ist und dass ich damit gewonnen habe. Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gestimmt hatten.“ Ein ganz unbeschriebenes Blatt ist Michael in dieser Richtung nicht mehr. Er hat schon bei Model-Castings wie beim „Stadtstrand Contest“ und bei den „U1 Fashion Days“ mitgemacht und auch hier vordere Plätze belegt. Seinen beruflichen Werdegang hat er nach der Schulzeit mit der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel eingeschlagen. Gerade der Wunsch nach direktem Kontakt zu Menschen und der damit verbundene Prozess, immer neue Gesichter kennenzulernen, hat sich somit erfüllt. Seit zwei Jahren arbeitet Michael im Außendienst und Vertrieb einer Discounterkette. Er ist im Arbeitsalltag für 120 Mitarbeiter zuständig und betreut sieben Filialen. „Gerade weil die Arbeit abwechslungsreich ist, macht sie mir sehr viel Spaß. Die Leute zu unterstützen, Tipps zu geben und sie zu motivieren, sind dabei die zentralen Elemente“, berichtet Michael. „Ich mache aus meinem Schwulsein kein Geheimnis und somit gibt es hier keine Probleme im beruflichen Umfeld.“
Coming out
Aufgewachsen im kleinbürgerlichen Umfeld in der Domstadt Bamberg, hatte es trotz des ländlichen Charakters nie große Probleme gegeben für sein ausgeprägtes Interesse an Männern. „Mit 18 Jahren hatte ich kurz eine Freundin, weil ich das mal ausprobieren wollte. Aber mir haben schon immer die Männer gefallen. Mit zwanzig Jahren erlebte ich mein Coming out in der Familie. Zuhause beim Kaffeetrinken mit Bruder und Mutter ging es eigentlich darum, dass mein Bruder Nachwuchs bekam. Er meinte zu unserer Mutter: Willst Du Michael nicht fragen, ob er auch mal Vater wird? Doch sie erwiderte nur cool, dass ich doch schwul sei und sie das schon immer gewusst hätte“, erinnert sich Michael an diese Zeit. Wegen seiner damaligen Liebe ist er 2010 in die Frankenmetropole gezogen und hier hängen geblieben. Er fühlt sich wohl in der Noris und wohnt in der Südstadt. Seine Nürnberger Lieblingsplätze sind der Stadtstrand und der Wöhrder See. Im Sommer fährt er oft mit Freunden zum Grillen an den Birkensee. Seit sechs Monaten lebt er wieder in einer Beziehung. Seinen Mann hat er in der Nürnberger Szene kennengelernt. Aus einer anfänglich lockeren Freundschaft entwickelte sich die neue Liebe. Sportlich engagiert sich Michael bei den Rosa Panthern in der Fußball- und Volleyballabteilung. Zu seinen vielseitigen Hobbys zählt er Fotografie, Fitnessstudio, gesunde Ernährung, Shoppen, Tanzen und Musik hören. Er reist gern in deutsche Städte wie Köln und München oder in den sonnigen Süden nach Gran Canaria und in die Türkei. Gerne würde er für längere Zeit mal in Amerika leben. In beruflicher Hinsicht würde sich Michael über einen Aufstieg zum Gebietsverkaufsleiter freuen. Dann hätte er 70 Filialen zu betreuen.
Wunsch für die Nürnberger Szene
„Ich wünsche mir in Nürnberg einen schwulen Club, der jede Woche offen hat. Als Vorbild sehe ich das ‚New York‘ in München. An der ‚Großen Liebe‘ hat mir nicht gefallen, dass sie ständig nur einseitig die House-/ Elektronikschiene gefahren ist. Ein schwuler Club, der alle Musiksparten abwechselnd über Motto-Partys spielt, das wäre es: House, 70er, 80er, 90er, Charts oder einfach Schlager! Vielleicht sogar auf zwei Areas“, betont Michael mit leuchtenden Augen. „Außerdem wünsche ich mir, dass die fränkischen Schwulen etwas aufgeschlossener und offener werden sollten. In Köln gibt es weniger Hemmungen. Dort werden ‚Fremde‘ einfach sofort angesprochen und den Umgang empfinde ich herzlicher.“ Obwohl geborener Franke, gibt sich Michael in dieser Beziehung überhaupt nicht abwartend oder schüchtern, also sehr untypisch für unsere Region.
Michaels Schlager-Idol ist Helene Fischer. Mit Freunden ist er ihr zu mehreren Stadionkonzerten gefolgt. Besonders stolz zeigt er uns ein seltenes Selfie, das er überraschend mit ihr bekam, und welches sogar zufällig auf der DVD der Stadiontournee dokumentiert wurde. Michael würde gerne einen schwulen Helene-Fischer-Fan-Club gründen. Wer ebenfalls Interesse hat, wir leiten die Kontaktdaten gerne weiter: info@gaycon.de
Foto/ Text Norbert Kiesewetter
GAYCON Mai 2016
DER SIEGER STEHT FEST
Ihr habt gewählt! Euer und unser MR GAYCON 2016 ist der „oben ohne“ Kerl in der roten Trachtenlederhose! Model Michael (Titelbild September 2015) hat mit 27,1 % der gültigen Stimmen die Auszeichnung geholt. Anfangs war es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, doch dann baute Michael den Vorsprung aus. Auf den zweiten Platz ist Daniel (Titelbild Mai 2015), der Clubfan, mit 20,3 % gewählt worden. Weil in diesem Jahr die Stimmverteilung so eindeutig ist, verzichten wir auf die Nennung der weiteren Plätze, weil der Stimmenanteil knapp beieinander liegt. In wenigen Tagen stellen wir Euch den neuen Titelträger genauer vor.
Seit März 2013 präsentieren wir auf GAYCON.DE, Frankens queerem Online-Magazin, im Monatsrhythmus Männer aus der Community. Parallel dazu auch auf unserer Facebook Präsenz. Wir wollten auch in diesem Jahr gerne wissen, welches Motiv der letzten 12 Monate Euch am besten gefallen hat. Den ganzen Monat April 2016 hattet Ihr die Möglichkeit, aus den speziell produzierten Titelbildern Euer Lieblingsfoto auszuwählen. Wir werden dem frisch gekürten MR GAYCON 2016 am Freitag den 13. Mai 2016 im Savoy (Bogenstr. 45) die Anstecknadel nebst Urkunde überreichen. Vielen Dank an die zahlreichen „Gefällt mir“-Klicks in der FB-Wahl, für die Abstimmungskommentare auf der MR GAYCON WAHL – Seite und die E-Mails in unserem Postfach. Aber ganz besonders danken wir unseren Model-Männern für die Bereitschaft, die Titelbilder zu ermöglichen und den Spaß, den wir stets bei den Shootings erleben dürfen.