#mr gaycon Wahl 2017

Cronologisch von oben nach unten: Interview Mr Gaycon, Wahlergebnis, Übersicht Titelbilder

Sebastian Martella (links) freut sich über den ersten Platz. Hier erhält er die Urkunde von Journalist Norbert Kiesewetter

MR GAYCON 2017

Im Rahmen einer kleinen Ernennungsrunde im Cartoon wurden dem frisch gekürten MR GAYCON 2017 Sebastian Martella (35) Ende Mai die Urkunde, das Siegerfoto (Titelbild September 2016) und die GAYCON – Anstecknadel überreicht. Aus den zur Wahl stehenden zwölf Titelmännern der vergangenen Monate erfolgte von April bis Mai die Stimmenvergabe durch unsere Leser. Gewonnen hat ganz knapp mit 22,45% aller gültigen Stimmen der sexy „oben ohne“ Kerl in der braunen Trachtenlederhose, aufgenommen von der Rückseite der Nürnberger Burg Ende August 2016. In einem persönlichen Interview stellen wir Euch den diesjährigen Preisträger vor.

 

„Ich war gerade in New York, im Stadtteil Southampton, als ich die Nachricht zum Gewinn der Mr Gaycon Wahl über Facebook bekam. Aus der Mini-Bar im Hotelzimmer wurde spontan ein 16-Dollar-Sekt geköpft. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, weil ich keine Werbetrommel gerührt habe. Meine Freunde, die nicht regelmäßig auf gaycon.de schauen, haben davon nichts mitbekommen. Ich bin mega happy“, erzählt Sebastian. „Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich soweit komme bei der Mr Wahl. Es gibt so viele hübsche Kerle in Nürnberg. Auch mein Freund, mit dem ich seit November 2016 zusammen bin, ist mega stolz.“ Sebastian konnte schon einige Erfahrungen als Model vor der Kamera von 2010 bis 2013 für die AIDS-Hilfe sammeln. Anfang August 2016 hatte er sich spontan bei uns per Mail als Titelmodel beworben. „GAYCON war schon immer ein Begriff für mich. Die schönen regionalen Titelbilder inspirieren mich, zu den entsprechenden Plätzen zu gehen. Und bieten Gesprächsstoff, denn in meinem Freundeskreis diskutieren wir gelegentlich, wo die Fotos gemacht worden sind“, betont Sebastian. „Nürnberg ist eine super schöne Stadt.“

Die MR GAYCON Nadel, entwickelt von Anke Kleefeld im Handwerkerhof

Landei

In Heroldsbach bei Forchheim am Rand der fränkischen Schweiz geboren, ist er sehr naturverbunden aufgewachsen. Außerdem ist ihm der Sport sehr wichtig. Klettern, Kajak fahren, Joggen, Rad fahren und Fitnessstudio sind seine Favoriten. Außerdem hatte er drei Jahre im örtlichen Fußballverein mitgespielt. Sebastian mag gute regionale fränkische Küche, ganz besonders das „Schäufele, am liebsten von Oma!“ Neben Sportwagen sind auch Fernreisen seine Leidenschaft. Singapur ist als nächstes Reiseziel geplant. Gerne besucht er Freizeitparks und manchmal genießt er auch einen Wochenendtrip nach Berlin. Nach der Realschule musste er sich zwischen der angebotenen Stelle bei der Polizei und dem Friseurjob entscheiden? Er wählte seinen Traumberuf. Vor zehn Jahren eröffnete er mit einem Geschäftsfreund einen Friseurladen im Zentrum von Forchheim. Inzwischen haben sie zehn Mitarbeiter. „Wir haben Pionierarbeit geleistet. Zwei offen schwule Geschäftspartner. Alle Stammkunden wissen Bescheid. Wobei schwul nicht gleich schwul ist. Aussagen wie ‚du schminkst Dich ja gar nicht‘ und andere Klischeebilder wurden schon fast vermisst“, lacht Friseurmeister Sebastian. „Obwohl es viele Schwule in Forchheim gibt, Händchen haltend durch den Ort laufen würde ich trotzdem nicht empfehlen. Da möchte ich keinen provozieren.“

 

Coming out

Er hatte es vorher mit zwei Freundinnen probiert, aber mit dem 20. Lebensjahr wusste er endgültig, dass er auf Männer steht. Der ehemalige „Rosa Freitag“ im großen Saal des E-Werks Erlangen war seine erste Gay-Disco-Party. „Meine Familie und Freunde haben positiv reagiert. Aussagen der Eltern wie ‚Wir haben dich trotzdem lieb‘, ‚Wir stehen hinter dir‘, ‚Du bist unser Sohn und wir mögen dich als Menschen‘ gelten bis heute. Dabei sind sie eigentlich sehr konservativ“, überlegt Sebastian. „Zu meiner Schwester habe ich guten Kontakt. Sie ist froh, dass sie einen Modeberater hat. Jemanden, der sie versteht und mit dem sie sich über Männer unterhalten kann. Bei meinem Bruder tausche ich die Handtasche gegen den Schraubenschlüssel. Gemeinsam schrauben wir gerne an Autos herum.“ Auf Enkel müssen die Eltern bisher trotzdem verzichten. Denn auch seine Geschwister wollten keine Kinder in die Welt setzen.

Abendsonne beim Shooting am Vestnertorgraben, auf der Burg-Rückseite

Nürnberger

Seit November 2016 wohnt Sebastian in der Frankenmetropole. Mit einer Portion Zufall hat er schnell eine Wohnung an der Wöhrder Wiese in der Innenstadt gefunden. Bei kurzen Wegen ist er deshalb jetzt oft mit dem Fahrrad unterwegs. „Einerseits hatte ich das Landleben satt. Zum anderen wollte ich neue Freunde gewinnen. Außerdem kann ich nun mit anderen mal wieder in der Szene so richtig feiern, ohne an die Alkoholgrenze beim Führerschein denken zu müssen“, lacht Sebastian, der nun ganz begeistert vom Stadtleben schwärmt. „Ich genieße die Abende im Biergarten und mag die neue Norikusbucht am Wöhrder See. Auch ein Grund für den Wohnortwechsel war das GAYCON Fotoshooting im Sommer. Hier habe ich die Stadt so richtig liebgewonnen. Dabei habe ich tatsächlich zum ersten Mal die Nürnberger Burg von der Rückseite gesehen. Ich war ebenfalls beeindruckt vom Albrecht-Dürer-Haus mit dem Tiergärtnertorplatz und den kurzen Wegen.“ Er bedauert, dass das Szeneleben gefühlt immer schwächer wird und sieht das als gefährliche Tendenz an. Was passiert, wenn alle Gay-Szenelokale aufgeben müssten? „Ich finde es schade, dass viele oft außerhalb in München oder Würzburg weggehen. Mein Wunsch wäre, sie sollten öfter in Nürnberg bleiben“, betont Sebastian. „Mit den Jahren bin ich etwas ruhiger geworden und gehe nicht mehr so häufig auf Partys. Aber so kleine Veranstaltungen passen besser zur Größe der Stadt als riesige Gay-Events wie in anderen Metropolen. Angesagte Kneipen mit guter Musik sind ebenfalls wichtig für das Community-Leben unserer Frankenhauptstadt. Es würde mich freuen, wenn sich hier das Ausgehverhalten positiv ändert.“

 

Fotos/ Text Norbert Kiesewetter

GAYCON Mai 2017

Bilder der offiziellen Ernennung - MR GAYCON 2017 - Cartoon Nürnberg - Mai 2017

DER SIEGER STEHT FEST

Ihr habt gewählt! Euer und unser MR GAYCON 2017 ist der sexy „oben ohne“ Kerl in der braunen Trachtenlederhose mit der Nürnberger Burg als Motivhintergrund! Model Sebastian (Titelbild September 2016) hat mit 22,45% der gültigen Stimmen die Auszeichnung geholt. Erst bei der Auszählung eröffnete sich uns das knappe Überraschungs-Ergebnis. Denn lediglich fünf Stimmen weniger bekam der zweite Platz. Emanuel (Titelbild Februar 2017) wurde auf der MR GAYCON Wahlseite fast unbemerkt nach vorne gewählt und bekam in der Summe 19,78% der Stimmen. Auf dem dritten Platz folgt Visar (Titelbild April 2016) mit 17,64%, der zwar im Fotowahlalbum auf Facebook die meisten Stimmen bekam, von denen aber nach den vorgegebenen Regeln etliche ungültig blieben. Insgesamt rund 45% aller abgegebenen Stimmen auf Facebook konnten wir leider nicht zählen, weil die Wähler keine GAYCON FB Fans wurden. Obwohl von allen Teilnehmern vorher korrekt kommuniziert wurde, bei uns ein „Gefällt mir“ zu hinterlassen und auch wir selbst immer wieder darauf hingewiesen haben. Wir wollen mit dieser Hürde grundsätzlich verhindern, dass Leute Gefälligkeits-Stimmen abgeben, ohne ein echtes Interesse an unserer Community. Den neuen Titelträger stellen wir Euch in Kürze genauer vor.

 

Seit März 2013 präsentieren wir auf GAYCON.DE, Frankens queerem Online-Magazin, im Monatsrhythmus Männer aus der Community. Auf vielfachen Wunsch zeigen wir seit April 2017 ein ganzes Jahr lang Männerpaare als Titelbild. Parallel dazu auch als Panoramafoto auf unserer Facebook Präsenz. Erst seit einigen Monaten gibt es auch einige quadratische Fotos unserer Best-Of-Auswahl des jeweiligen Titelfotoshootings auf GAYCON Instagram. Wir wollten auch in diesem Jahr gerne wissen, welches Motiv der letzten 12 Monate Euch am besten gefallen hat. Einen ganzen Monat hattet Ihr die Möglichkeit, aus den speziell produzierten Titelbildern Euer Lieblingsfoto auszuwählen. Wir werden dem frisch gekürten MR GAYCON 2017 demnächst die Anstecknadel nebst Urkunde überreichen. Vielen Dank an die zahlreichen „Gefällt mir“-Klicks in der FB-Wahl, für die Abstimmungskommentare auf der MR GAYCON WAHL – Seite und die E-Mails in unserem Postfach. Aber ganz besonders danken wir unseren Model-Männern für die Bereitschaft, die Titelbilder zu ermöglichen und den Spaß, den wir stets bei den Shootings erleben dürfen.

 

GAYCON Mai 2017

1. Platz MR GAYCON WAHL 2017 - Sebastian

Wahl 2017: 1. Platz / Sebastian - GAYCon Titelbild September 2016

2. Platz WAHL 2017 - Emanuel

Wahl 2017: 2. Platz

Emanuel - GAYCON Titelbild Februar 2017

3. Platz WAHL 2017 - Visar

Wahl 2017: 3. Platz

Visar - GAYCON Titelbild April 2016

MR GAYCON WAHL 2017: Übersicht der weiteren Titelbilder & Models

Daniele - GAYCON Titelbild Mai 2016

Said - GAYCON Titelbild Juni 2016

Luciano - GAYCON Titelbild Juli 2016

Zoltan - GAYCON Titelbild August 2016

Tobias - GAYCON Titelbild Oktober 2016

Terell - GAYCON Titelbild November 2016

Dominik - GAYCON Titelbild Dezember 2016

Thomas - GAYON Titelbild Januar 2017

Stephan - GAYCON Titelbild März 2017

Das Bären-Dinner im Restaurant Mein Wohnzimmer in Fürth (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Das war das Bären-Dinner in Fürth

Fürth: Der Nürnberger Bären-Stammtisch „Frankoniabears“ veranstaltete sein Gansessen am ersten November-Freitag im Restaurant Mein Wohnzimmer (Gustavstr. 16) in der Fürther Altstadt. Knapp 30 Männer waren anwesend im Nebensaal unter dem Dachgeschoß mit extra Eingang über den Hof. Das Team um Wirt Alex Werner beköchelte die meisten Bären mit köstlichem Gänsebraten von Brust oder Keule, Klößen und Blaukraut. Einige bestellten a la carte, wie z.B. Hackbraten mit Stopfer, Wiener Schnitzel oder Cordon Bleu. Gute Stimmung, leckeres Essen, ein schöner Abend unter Freunden. Selbstredend, dass es noch einige Erinnerungsfotos mit dem Mein Wohnzimmer Team gab... +++ Zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Dinner-Benefiz-Gala im Arvena Park Hotel für "Freude für Alle" (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

3. Benefiz-Gala-Abend

Das war der dritte bunte Benefiz-Gala-Abend zugunsten und als Auftakt zur Reihe „Freude für Alle“, der beliebten Weihnachtsaktion des Verlags Nürnberger Presse (VNP). Als Hilfe für Menschen in Not aus der Region, am ersten November-Sonntag im Arvena Park Hotel in Nürnberg-Langwasser. Michael Heidrich von Rosegardens, der Ideengeber für eine derartige Eröffnungsgala, moderierte auch diesmal den Abend gewohnt emotional, aber vorrangig mit fränkischem Charme. Stattliche 22.530 Euro kamen für den guten Zweck bei der etwa sieben Stunden langen Veranstaltung als Gesamtertrag zusammen.... 

+++ Hier geht´s zum Berich & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Das war die Last Opening Party der Einfachso Bar in der Klaragasse (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war Last Opening Einfachso

Am vierten Oktober-Samstag endete eine langjährige queere Szenebar-Geschichte in der Nürnberger Klaragasse. Zum letzten Mal öffneten sich bis in die frühen Morgenstunden die Türen der Einfachso Bar mitten in der Altstadt. Frank Zart und Martin Urban feierten mit vielen Leuten, hauptsächlich aus der queeren Community, ausgiebig die letzten Stunden. Sie bedanken sich für die langjährige Treue. Viele Erinnerungen, volles Haus!... +++ Hier geht´s Bericht & Bildergalerie +++  

Super Stimmung bei 2x WoZi-Shows im Burgersgarten Schwabach. (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY REGION:

Glitzer-Wohnzimmer im Burgersgarten

Schwabach: Wirt Holger Stark lud am dritten Oktober-Freitag & -Samstag wieder zur intimen Wohnzimmer-Show in sein Wirtshaus Areal Burgersgarten im Schwabachtal ein. Jessica Ravell und Münchens freche Schnauze Baby Bubble begeisterten das Publikum gleich an zwei Tagen. Die fränkische Gemütlichkeit von Holgers „Wilderer Stube“ verwandelte sich fast schon traditionell in ein funkelndes Glitzer-Schmuckkästchen... +++ Zum Bericht mit Bildergalerien auf der Event Seite +++

Große Jubiläumsfeier zum 40. Jubiläum der AIDS Hilfe Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

AIDS Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. feierte Jubiläum

Über 200 Teilnehmende zelebrierten am zweiten Oktober-Freitag den 40. Geburtstag der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. im Orpheum, einem ehemaligen Kino aus den 1950er Jahren im Stadtteil St. Johannis. Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Gründung, organisiert von Annette Schuster (Öffentlichkeitsarbeit AH) und René Scheuermann (Beratungs-zentrum AH). Zahlreiche Personen aus der regionalen Politik & dem Stadtrat, aus der queeren Community, von Kooperations-partnern, sowie diverser Institutionen waren eingeladen und erlebten eine emotionsreiche Jubiläumsfeier...

+++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Die Savoy Bar Nürnberg öffnet erst ab 19:00 Uhr (Foto: GAYCON Archiv)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Savoy öffnet später

Seit 09. Oktober 2025 ist die Garten-Saison nun offiziell im Savoy beendet. Wirt Peter Liedl öffnet darum das Savoy Lokal (Bogenstr. 45) in der Nürnberger Südstadt erst wieder ab 19:00 Uhr. Peter bedankt sich für die vielen tollen Gespräche und Begegnungen an lauen Sommernächten in dieser Saison. Auch wenn manch plötzlicher Regenschauer alle Gäste ins Lokal trieb. Die Community zelebrierte einige Geburtstags-feiern und der Garten war jedes Mal der Mittelpunkt. Übrigens, Peter Liedl bricht mit dem Oktober 2025 mit über 15 Jahren Wirtezeit im Savoy den Rekord von allen Wirten, die das Traditionslokal je hatten. Sogar Gründer Peter Abram kam nur auf 15 Jahre. +++ Hier geht’s zu den GAYCON Savoy Berichten der letzten Jahre +++ Aktuelle Öffnungszeiten: So/ Mo/ Do 19:00 – 01:00 Uhr; Fr & Sa 19:00 – 03:00 Uhr; Di & Mi Ruhetag; +++

Kuhstall Gaudi: Schlagerhüttenparty am Altstadtfest Nürnberg (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Rosa Stimmung am Altstadtfest

Super Stimmung am vierten September-Sonntagabend bei „Schlagerhits mit Yvonne Parker“ in der Kuhstall Insel Schänke auf dem Nürnberger Altstadtfest. Viele aus der queeren Community waren an diesem tollen Herbstabend dabei und erlebten eine gut gelaunte Yvonne Parker, die in ihrem feschen Dirndl zwischen den Tischreihen flanierte und ihr Mikrofon gerne vor andere Gesichter hielt. Neben zahlreichen Schlager-Songs zum Mitsingen, hatte sie auch ein paar Spaß-Opfer, meistens fesche Burschen, auserkoren. Zur Freude der zahlreichen Anwesenden, die nicht im Mittelpunkt standen. Übrigens, der Kuhstall hat ein lebens-großes Kuh-Plüsch-Maskottchen. Hat allerdings noch keinen eigenen Spitznamen. Die Yvonne hätte bestimmt eine freche Idee dazu! .... +++ Hier geht´s zum Bericht & Bildergalerie vom Hüttenabend +++

Das war die 60. Benefiz-Gala von Marcel Schneider (Foto: GAYCON.DE)

COMMUNITY NÜRNBERG:

Das war die 60. Benefiz-Veranstaltung von Marcel Schneider

Am letzten September-Samstag fand im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg die Jubiläums-Benefiz-Gala zugunsten von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, statt. In den letzten 25 Jahren hat Coiffeur Marcel Schneider schon rund 650.000 Euro gesammelt. Nun sind mit der 60. Veranstaltung am Samstag nochmal 13.300 Euro dazu gekommen. Der jüngste Erlös geht nun zu 100 Prozent an vier Einrichtungen: die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V., das bbs Nürnberg, Engelein e.V. und die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Diese Spenden ohne jeden Abzug liegen dem Initiator besonders am Herzen, ebenso dass alle Kunstschaffenden des Abends ohne Gage auftreten... +++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie +++

TV-Tipps

+++ 16.11. RTL SUPER 20:15 Uhr Christmas Romance - Weihnachten zwischen den Zeilen - Spielfilm +++ 17.11. VOXUP 19:20 Uhr Law & Order: Star mit Sternchen - Krimi // 22:00 Uhr RTL SUPER Mistletoe Kisses - Weihnachten wird bunt - Spielfilm +++ 18.11. ZDFINFO 00:00 Uhr TerraX: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern - Doku // 00:25 Uhr RBB Raus aufs Land: Tina & Rike - Doku +++ 19.11. ARTE 00:30 Uhr Gotteskinder - Spielfilm +++ 20.11. WDR 00:00 Uhr Das Blau des Kaftans - Spielfilm +++ 21.11. KABEL1 CLASSICS 16:25 Uhr Brokeback Moutain - Spielfilm // 02:40 Uhr SWR Sex - Spielfilm +++ 22.11. DAS ERSTE & ORF2 Tödliches Spiel - Das Krimi-Dinner - Live +++

Das war der CSD Erlangen 2025 mit Demo & Straßenfest (Foto: GAYCON.DE)

Das war der CSD Erlangen 2025

Erlangen: Die mittelfränkische Universitätsstadt feierte unter Hochsommer-Temperaturen am dritten September - Samstag friedlich ihren sechsten Christopher Street Day. Über 4000 Personen beteiligten sich laut Polizeischätzung bunt, laut und friedlich, um für mehr Akzeptanz und Toleranz für die Community auf der Straße sichtbar zu sein, sowie die Vielfalt zu feiern. Die Spitze des Demozuges formierte sich aus Pride-Motorrädern, dem organisierenden Verein  Make Your Town Queer sowie Oberbürgermeister Dr. Florian Janik von der Stadt Erlangen. Vereinseigene CSD Fahnen schufen ein farbenfrohes Bild, gefolgt vom Motto-Anhänger „Nie wieder still!“ und Musik...

+++ Hier geht´s zum Bericht mit Bildergalerie auf der DOKU-Seite +++

Titelbild des Monats:

Sommer Pride Monate in Stadt & Region! (Foto: GAYCON Archiv)

GAYCON TITELMODELS:

Titelbild

Seit 2024 haben wir unsere GAYCON Titelbild - Reihe mit selbstbewussten Models (oder Paaren) aus der queeren Community neu gestartet! Mit Hintergrund Motiven u.a. von aktuellen Veranstaltungen oder Interview-Terminen, wo wir als Reporter aktuell unterwegs sind. Wer Lust hat, sich alleine oder zu zweit (Paar & Freundschaft) von uns in einem spontanen Foto-Shooting auf den Events ablichten zu lassen, kann sich generell bei uns melden. Gerne persönlich direkt vor Ort. Sprecht uns an! Euer GAYCON Team +++ Hier geht´s zu den früheren Titelbildern der letzten Jahre: MISS & MR GAYCON WAHL SEITE +++

Vielen Dank an meine Freunde, die sich in Form eines Inserats bzw. einer Publikation an den Gestaltungskosten für diese Website beteiligen und sie damit ermöglichen!

GAYCON-Aufrufe seit Start 07.02.2011

GAYCON-Aufrufe seit dem 02.11.2025

Druckversion | Sitemap
© gaycon.de 2025

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.